Schwere HD mit nur 5 Monaten!? Wie geht´s nu weiter???

  • Zitat

    Hallo Bille,
    schau mal unter https://www.dogforum.de/ftopic13100.html
    Dort wurde auch eine Menge zu dieser Problematik geschrieben und ein anderer Fori hat exakt das gleiche Problem wie Du.


    Auch für Deinen Junghund alles, alles Gute!


    Doris


    Hi Doris,
    habe gerade schon auf deinen o.g. link geklickt und meinen beitrag dazu geleistet... man sitzt doch irgendwie immer oder sehr oft in einem boot.... :ja: wenn man ähnliche probleme hat..... na ist ja schön daß man nicht alleine dahängt damit.... :gut:


    auf alle fälle werd´ich euch auf dem laufenden halten, nachdem ich am kommenden freitag mit hund und kegel -ähm- röntgenbild - mit meiner züchterin beraten habe.... zu der ernährung habe ich absolut kein schlechtes gewissen.... wer mehr wissen möchte, gerne per e-mail. , da ich ja hier leider nicht "werben" darf... oder so.... :?:


    bis bald.....

  • hallo bille !


    erstmal mein beileid !
    leider gottes gehören die BSH (berner sennen hunde) zu den rassen die am meisten genetische defekte, also erkrankungen haben...
    da zu gehört leider auch HD und ED (und ein paar andere erkrankungen, auf die ich nicht weiter eingehen möchte), da es schwere und schnellwachsende rassen sind ! leider ist es auch ein schöner hund, der in mode gekommen ist, und darum wird in der zucht zum teil nicht sauber gearbeitet :shock:


    also erstes möchte ich mal schnell stellung zu folgendem zitat nehmen:


    Zitat

    Ich finde es seltsam dass man mit 5 Monaten schon schwere HD feststellen kann, schließlich befindet sich der Hund ja noch im Wachstum und es kann sich auch noch einiges ändern an den Gelenken, auch ins positive.


    diese aussage ist absoluter schwachsinn ! man kann sehr wohl bei einem hund im wachstum eine gewisse prognose stellen, wie die hüftgelenke sich in zukunft entwickeln ! leider nie in positve richtung !


    ich frage mich nun, woher du deinen BSH hast ? ist dies eine seriöse zucht ? wird da mit HD freien elterntieren gezüchtet, hast du einen stammbaum für deinen hund ?
    eine beidseitige schlimme HD kann ich bei optimalen zuchthygienischen zuständen eigentich nicht verstehen !


    und nun zum problem HD:


    das übelste am ganzen ist, dass es 1. beidseitig ist und 2. der BSH eine grosse und schwere rasse ist, was die gelenke noch mehr strapazieren wird !
    ich denke, wenn du nichts unternimmst, wird dir dein hundl eider nicht allzulange erhalten bleiben !


    die rolls.royce methode ist eine THP, also eine totale hüftprothese, in deinem fall vermutlich beidseitig, was aber auch eine sehr teure angelegenheit ist (pro seite in der schweiz ca. 4000.- franken = 2500 euro...)


    weitere operative methoden sind:


    PIN = petineus-iliopsoas neurekotomie, dabei werden 2 ansatztstellen von muskeln bleibend durchtrennt und auch ein hauptnervenast der die gelenkskapsel versorgt durchtrennt und so eine einigermassen schmerzfreie bewegung erzielt !


    eine weitere methode ist die sogenannte triple pelvic osteotomie:
    dabei werden die knochen des becken an 3 stellen durcktrennt, um eine bessere überdachung des gelenks und somit eine bessere stabilität zu erzielen !


    mit der goldimplantation hab ich nicht allzu grosse erfahrung, ich weiss, dass sie recht gut nützt, aber nur in fällen von milder HD und sicher nicht beidseits...


    überleg dir gut, was du deinem hund zu muten möchtest, da er jung ist und sicher gerne bewegt, sind alle diese operativen möglichkeiten mit schmerzen und ruhigstellen zu verbinden...


    ich empfehle die mit deinem hund und den röngenbildern einen spezialisierten TA (chirurgen) in einer klinik aufzusuchen, um dich richtig zu beraten ! schau doch dass du einen TA findest mit einer chirugischen ausbildung (ECVS = european college of veterinary surgeons), welcher dir und deinem hund sicher weiterhelfen kann !


    ich wünsche dir und deinem 4beinder alles gute !


    LG aus der schweiz


    CyberVet :sport:

  • Hallo CyberVet,


    vielen lieben dank für deine erklärung, die man an behandlungsmöglichkeiten im fall hd hat. ich habe nun in den letzten tagen von mehreren -d.h. meine andere TA und die züchterin heute - die meinung erfahren, so einen jungen hund erst mal noch nicht operieren zu lassen, da biene ja noch im wachstum ist.....


    heute war ich also bei meiner zücherin, und die stimmte zu, daß mein hund eng läuft, aber mit sicherheit noch keine schmerzen zeigt. es ist ein fröhlicher hund, lebensfreudig, und auch bewegungs- spielfreudig, von schmerzen seh auch ich als laie (noch) nix.. :lupe: ... wenn sie schmerzen hätte wäre sie mehr aphatisch oder eher unlustig usw... das zeigt sie aber wirklich nich...


    nun, ihre mutter hat, wie gesagt hd"ü" und im pass steht bei ihr : "ws.es.ds.nrwsg.pr.d.nationen gr.pr.v.e.queens-cap-fest.sg" und der vater ist hd "o" , bei ihm steht : "bs.ws.es.weltch.welt.capsg.weltsupercapsg.ech.int.+nat.ch" was auch immer das heißt im pass. den ahnenpass habe ich vom RFD erhalten (rassehunde-freunde deutschland). die zucht ist schon seriös, glaube ich.
    aber man kann ja auch über generationen hinweg plötzlich einen fall wieder mit hd bekommen habe ich gehört....... -übrigens sind ihre geschwister bis jetzt alle in ordnung, kein anlass zum frühen röntgen, ausser ein paar wachstumsschüben bei einem brüderchen, der meiner hündin aber bis jetzt gottseidank erspart geblieben ist, sie ist langsarm und relativ gleichmässig gewachsen, nicht zu schnell- bis jetzt :gut:


    also ok das mit dem gelenk-entwickeln in die zukunft - leider nie in die positive richtung-, das hat der TA, der geröntgt hat, auch gesagt. aber die TA die mich zusätzlich betreut, meinte, daß sie eine so konkrete aussage mit einem alter von 5 monaten noch nicht machen würde. also ich habe meine röntgenbilder erstmal bei der züchterin gelassen, weil sie diese ihrem TA auch vorführen möchte und mit ihm beratschlagen, ob man evtl. mit der ernährung auch was weiteres noch vorbeugen kann oder so.
    ansonsten hätte ich noch eine frage zum tro-fu was ich füttere, aber hier dürfen ja -glaub ich- keine namen so direkt genannt werden, dann evtl. per mail? vielleicht kannst du mir deine e-mail geben, dann frage ich dich konkret, ok???


    also das mit der: triple pelvic osteotomie: oder dann double???
    mit der durchtrennung an 2 stellen , um eine bessere überdachung des gelenks und somit eine bessere stabilität zu erzielen, das war das was der röntgendoc auch als beste methode gemeint hatte.... aber ich würde so gerne noch warten........


    hoffe somit erstmal deine fragen und auch alle anderen lieben teilhabenden tierlieben menschen hier im forum :schreiben: auf dem laufenden gehalten zu haben, werde natürlich weiter berichten, da das thema, ja leider noch lange nicht beendet is........... :/


    liebe grüße
    bille mit (heute etwas aufgeregten) biene - weil sie ihre mama wiedergetroffen hat...... :blah:

  • Hallo,
    Von BSH Fan zum andern.
    Habe selbst seit nunmehr 8J BSH und hoffe einige Ratschläge geben zu können.


    1. Zweite Meinung einholen. D.h. Bilder an eine Uni.Klinik schicken lassen.
    2. Wenn die Diagnose immer noch steht. Leider CyberVets Ratschläge befolgen !!!
    3. Ein Punkt bei CyberVet stimmt leider nicht und das ist die Goldakkupunktur. In der HumanMed. ist man von Beh. dieser Art weg weil es Nebenwirkungen gibt. Und die Wanderung der Implantate ist noch die geringste. Einig Med. beweisen, daß die dauerhafte Implantation von Gold Herzmuskelschäden begünstigt.
    Deshalb macht man in der HumanMed Goldakkupunktur.


    CAVE:
    Kein geschützter Begriff. d.h. viele Betrüger!!!!




    Gruß BG :gut:


    P.S.
    Züchter sind aus unserer Sicht "nur" Laien.
    Also Vorsicht mit deren Diagnosen!!!!!!!!!!!

  • hallo TierarztLL, und aber auch ihr alle lieben, die mir und biene beistehen....,
    also ich bin nu´heute wirklich ganz verwirrt, denn ich weiss noch immer nicht was nu´für meine biene das richtige ist. dazu kommt, daß ich also heute das erste mal das bewusste erlebnis hatte, daß biene nach längerem schlafen aufstehen wollte (auf glattem laminat!) um meine tochter zu begrüßen - und total aufjappste..... sie ist ausgerutscht - in die breite und hat einmal voll aufgejault... puh das ging mir durch "mark und bein" :shock: im wahrsten sinne des wortes.
    auf alle fälle mit gold-AKUPUNKTUR wäre auch eigentlich mein nächstes ziel gewesen, falls das bei meinem hundi überhaupt noch geht, mit schwerer hd beidseitig (laut TA helferin geht´s nicht mehr :wall: ) wobei das eigentlich meine große hoffnung war, die erstens mal am schonendsten sein soll, kurzfristig im allgemeinen - und dazu noch "bezahlbar" - ok ansonsten nehm ich halt wohl oder übel ein kredit auf - aber die "richtige OP" wollte ich doch erstmal auch wegen der langen, langen erforderlichen ruhigstellung für meinen jungen, verspielten hund vermeiden............ :wecker: nun- wenn´s nicht anders geht......
    Wie schon gesagt, warte auf das statement, vom TA meiner züchterin, und muss ggf. ein bisschen druck hinter setzen, dann werde ich als nächstes mit den bildern mal nach duisburg-kaiserberg der spezialist für hüftgeschichten.. fahren, und auch noch zu einem spezialisten, der mir mehr über gold-akupunktur sagen kann... man liest wirklich doch soo viel über positive ergebnisse und ich will erst mal pers. daüber was hören, bevor ich über eine schwierige OP nachdenke...... ;(
    jedenfalls nach dem aufjappser von eben geht´s biene eigentlich gut, aber das aufstehen hat mich zum ersten mal geschockt! naja werde auch sofort teppichläufer mit rutschhemmung auslegen im WHZ - über sowas hab ich nie nachgedacht bei hundanschaffung.......?! :stupid:


    ähm, sagmal tierarztll, was meinst du genau mit :


    zitat:
    CAVE:
    Kein geschützter Begriff. d.h. viele Betrüger!!!!


    kannst mir gerne e-mail senden : [email='billemausi@web.de'][/email]


    wünsche euch eine nette woche,
    lg und bussi - freu mich weiterhin über infos und erfahrungen!!!
    bille


    p.s.
    wenn ihr meine süsse biene mal sehen wollt, dann geht einfach mal auf meine HP "www.billes-hundepflege.de" dann auf "Bilder" dann auf "eigene Tiere" dann ganz nach unten scollen bzw. unten dann ggf. auf "weitere Bilder" - ... ist das nicht ein hündchen zum verlieben? aber nicht nur vom aussehen, ihr charakter ist suuuuuuuper toll und toootal lieb, sie lernt so schnell und will mir/uns alles rechtmachen, - sie ist absolut anhänglich und treu, ich würde nie tauschen wollen.... och menno, ich hab sie einfach nur ganz ganz dolle lieb! bitte helft mir, sie zu retten!.......

  • Hallo Leute, :winken:
    kurze Zwischeninfo, wir haben überall auf unserem Laminat Teppichläufer liegen, damit unsere Biene nicht mehr ausrutscht...... :gut:

    mein nächster Weg ist zum Spezialisten Klinik in Kamen, der hat Ahnung von Goldakupunktur und wenn DER uns nicht helfen kann, bin ich wieder verzweifelt und muss wohl doch einer großen OP zustimmen..... aber nur dann...... :!:
    Euch erstmal vielen lieben Dank für Eure Unterstützung :blume:
    Halte Euch auf alle Fälle am Laufenden, und übrigens -meine Züchterin schickt mir nu meine Röntgenbilder zurück, weil ich die mitnehmen will, und weil sie bis heute seit letzten Donnerstag noch keine Gelegenheit hatte, mit ihrem TA darüber zu sprechen......


    Nun bis die Tage,
    ciaui, und viele Knuddler an Eure Wuffis! :streichel:
    Bille und Biene

  • Liebe Bille


    du und deine kleine Bernermaus haben mein volles Mitgefühl.


    Die Züchterin meiner beiden Junghunde sandte mir gestern eine Abhandlung zu Natrium Ascorbat, das vielen HD-Hunden schon sehr geholfen haben soll.


    Leider kam dieser Bericht für unseren HD-Hund, der hinübergegangen ist, zu spät, sonst hätte ich es versucht. Da es Zufälle ja nicht gibt, kann es ja möglicherweise für deine Kleine eine Hilfe sein.


    Da Hunde in den ersten Jahren mehr Ascorbat verbrauchen benötigen sie dies als Zusatz. So steht es in der Abhandlung. Ich kann das nicht beurteilen, sondern nur wiedergeben, wenn das hier erlaubt ist. (????) Vielleicht sprichst Du mal mit deinem Tierarzt darüber?


    Alles Liebe für dich und für deine Biene
    Mara-Jana

  • hallihallo !


    leider muss ich meinen senf auch noch dazu geben !
    ich denke bille's maus können keine zusätze oder medikamente helfen, da muss gröberes geschütz aufgefahren werden !!


    LG CyberVet

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!