Schwere HD mit nur 5 Monaten!? Wie geht´s nu weiter???
-
-
Zitat
meiner fands auch nicht so prickelnd, aber danach frage ich nicht wenns um seine gesundheit geht... ;-)
er hat sich jetzt auch dran gewöhnt und man merkt ihm einen großen unterschied an.
er läuft viel besser, wenn er die treppen getragen wird!ja klar, nur die nimmt ja auch pro woche immer mehr zu, endgewicht wird dann mal 40kg sein, und ich krieg sie kaum noch hochgehoben........ :runterdrueck:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich finde es seltsam dass man mit 5 Monaten schon schwere HD feststellen kann, schließlich befindet sich der Hund ja noch im Wachstum und es kann sich auch noch einiges ändern an den Gelenken, auch ins positive.
Würde in jedem Fall nochmal nen Tierarzt aufsuchen und eine 2. Meinung einholen. Operieren käme für mich nicht in Frage bevor der Hund mindestens 12 Monate alt ist und beide Hüften, Ellenbogen...nochmal gründlich durchgeröntgt worden sind.
Hallo Hank,
danke auch für deinen tip,ich denke eigentlich auch so.... solange natürlich meine biene nicht merklich an schmerzen leidet, mein TA hat mir sogar metacam mitgegeben, weil sie angeblich schon schmerzen haben soll. nur ich merk eigentlich so im alltag nix davon bis jetzt.....
außer wie vorher beschrieben...
-
Zitat
ja klar, nur die nimmt ja auch pro woche immer mehr zu, endgewicht wird dann mal 40kg sein, und ich krieg sie kaum noch hochgehoben........ :runterdrueck:
logisch - so einen großen hund schleppt man nicht mal eben ne treppe hoch, klar.
da bin ich froh, dass meiner noch relativ "handlich" ist...
aber wie dir nun schon viele geraten habe: hol auf jeden fall nochmal ne zweite diagnose ein.
möglichst von einem ta oder einer tierklinik, von der du schon gute erfahrungsberichte anderer hast.
ich meine auch schonmal gelesen zu haben, dass man das bei einem so jungen hund noch gar nicht so eindeutig feststellen kann.und dann sofort schmerzmittel und op... na ich weiß nicht.
-
tut mir sehr leid mit deiner Kleinen, Scheiß Diagnose das!
Bei massiven Befunden kann man das sehr wohl in diesem Alter feststellen leider.
Lies doch mal die Beiträge von Leoline, oder mail ihr doch mal, Adresse hat sie drin. Sie hat auch einen jungen Hund mit schwerer HD der inzwischen operiert ist.
Viel Glück euch und lieben Gruß
Sabine und Ellwood -
Zitat
tut mir sehr leid mit deiner Kleinen, Scheiß Diagnose das!
Bei massiven Befunden kann man das sehr wohl in diesem Alter feststellen leider.
Lies doch mal die Beiträge von Leoline, oder mail ihr doch mal, Adresse hat sie drin. Sie hat auch einen jungen Hund mit schwerer HD der inzwischen operiert ist.
Viel Glück euch und lieben Gruß
Sabine und EllwoodHallo Sabine und Ellwood,
danke für den Tip mit Leoline, da hatte ich auch schon durchgelesen, werde ihr wohl mal meilen, hatte die nicht das mit nerven durchtrennen oder so? ich frage sie mal ...
LG Bille -
-
Hallo bille,
das hört sich ja nicht gut an, aber dennoch kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen.
Ich habe selbst einen 6 1/2 Monate alten Berner, bei dem zum Glück alles ok ist. Allerdinds sind wir auch sehr darauf bedacht, ihn zu schonen (kurze Spaziergänge, Barf usw.). Von HD habe ich leider (oder zum Glück) keine Ahnung, aber es gibt mehrere Berner-Foren mit sehr fachkundigen Benutzern und v.a. halt ganz viele andere Berner-Besitzer, auch welche, deren Hunde HD haben. Ich gebe dir gerne Links, per Email.LG und euch beiden alles Gute,
MorrieNachtrag: Mir ist gerade eingefallen, dass die Besitzerin des einen Forums selbst eine Hündin hat, bei der mit 6 Monaten schwerste HD festgestellt wurde. Heute ist die Hündin 5 Jahre alt und es geht ihr gut.
-
och menno, das tut mir leid und drück die Daumen, daß es vielleicht doch nur ein großer Irrtum ist!
Wenn Mönchengladbach und Duisburg für dich in Frage kommen, dann kann ich noch einen Fachtierarzt für Chirurgie in Neuss empfehlen. Ich bin mir nicht sicher, ob man hier Namen etc. nennen darf, gebs aber gerne durch. Hat vor 10 Jahren unsere Bonny mit gebrochenen Hinterbeinen geflickt! Ich sach nur: TOPP!!!
Liebe Grüße
Nicole -
Zitat
Hallo bille,
das hört sich ja nicht gut an, aber dennoch kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen.
Ich habe selbst einen 6 1/2 Monate alten Berner, bei dem zum Glück alles ok ist. Allerdinds sind wir auch sehr darauf bedacht, ihn zu schonen (kurze Spaziergänge, Barf usw.). Von HD habe ich leider (oder zum Glück) keine Ahnung, aber es gibt mehrere Berner-Foren mit sehr fachkundigen Benutzern und v.a. halt ganz viele andere Berner-Besitzer, auch welche, deren Hunde HD haben. Ich gebe dir gerne Links, per Email.LG und euch beiden alles Gute,
MorrieNachtrag: Mir ist gerade eingefallen, dass die Besitzerin des einen Forums selbst eine Hündin hat, bei der mit 6 Monaten schwerste HD festgestellt wurde. Heute ist die Hündin 5 Jahre alt und es geht ihr gut.
Hi Morrie,
meine E-mail: [email='billemausi@web.de'][/email] freue mich über jeden tip..... vielen dank für die tröstenden worte, bin heute wieder ganz traurig, weil biene ständig auf dem laminat ausrutscht beim aufstehen, und ich denke daß es nicht angenehm für sie ist, obwohl sie sich nix anmerken lässt. kaufe ihr morgen mal ein paar fliesenflitzer (rutschesocken) vielleicht helfen die ja stundenweise..... -
und flinte ins korn?? nee niemals! nicht bei meinem tollen hund!!! freue mich auf e-mail mit foren... einige kenn ich auch schon aber dort fand ich nicht so viel über hd usw.....
lg bille :help: -
Zitat
och menno, das tut mir leid und drück die Daumen, daß es vielleicht doch nur ein großer Irrtum ist!
Wenn Mönchengladbach und Duisburg für dich in Frage kommen, dann kann ich noch einen Fachtierarzt für Chirurgie in Neuss empfehlen. Ich bin mir nicht sicher, ob man hier Namen etc. nennen darf, gebs aber gerne durch. Hat vor 10 Jahren unsere Bonny mit gebrochenen Hinterbeinen geflickt! Ich sach nur: TOPP!!!
Liebe Grüße
NicoleHallo Nicole,
na klaro freue mich über jeden tip, wenn er evtl. meinem hündchen weiterhilft.... meine e-mail [email='billemausi@web.de'][/email] aber ein großen irrtum schließe ich bei den röntgenbildern aus, selbst ich als laie kriege eine krise wenn ich die anschaue, habe sie nun an mich genommen um am freitag erstmal damit zu meiner züchterin zu fahren - sie möchte den hund und die röntgenbilder zu recht sehen - vielleicht hat sie ja auch einen rat.... übrigens sind vater HD frei und mutter übergangsform - sollte doch nicht schlimm sein, oder? jedenfalls von 7 geschwistern ist meine bis jetzt die einzige, die so was überhaupt zeigt........
aber dafür die allerliebste und schönste hündin auf der ganzen welt.....
danke dir vorab, lg bille
-
Hallo Bille,
schau mal unter https://www.dogforum.de/ftopic13100.html
Dort wurde auch eine Menge zu dieser Problematik geschrieben und ein anderer Fori hat exakt das gleiche Problem wie Du.Auch für Deinen Junghund alles, alles Gute!
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!