Allergischer Hund, gegen was ist die Frage??
-
-
Gestern abends letzte Gassirunde gemeinsam mit ner Nachbarin. Unsere beiden Hündinnen mögen sich nicht besonders, aber es wird sich akzeptiert.
Beide trotten nebeneinander auf dem Gehweg die Straße entlang, als meine plötzlich wie aus dem Nichts nach der anderen Hündin schnappt und diese vor lauter Schreck fast auf die Fahrbahn springt. Boah, bin ich erschrocken und war sowas von sauer: "Hallo, das geht gar nicht".
Eine Viertel Stunde später kam mein Ältester heim, Hundiline begrüßt ihn ganz normal, alles gut. Ca. ne weitere Viertel Stunde später wufft es aus unserem Schlafzimmer. Macht sie normal nie und Sohnemann ging gucken, was da los sei.
"Mama, schau mal wie die Tygra aussieht!!!!". Ich dachte ich seh nicht richtig. Eine Schnauze sowas von angeschwollen, eher Ball als länglich. Über und unter den Augen Schwellungen als hätte ich einen Faltenhund. Alles dick.
Hund eingepackt, ab in die Tierklinik gefahren. Auf dem Weg dahin bekam sie schlecht Luft. In der Tk zwei Injektionen, eine "Cortison-Bombe", eine AB. Der Arzt schaute sehr genau nach, ob sie einen Schlangenbiss hätte, dem war aber nicht so.
Also allergische Reaktion - nur, auf was ist die Frage. Ich hab ja nix gesehen, kann mir nur vorstellen, dass sie vielleicht gerade in dem Augenblick gestochen wurde, als sie so heftig reagierte. Aber von was?
Nach den Spritzen auf Anweisung des Arztes 10 Minuten spazieren gegangen, es dürfe nicht weiter anschwellen, sonst müsste sie die Nacht dableiben und bekäme eine Infusion.
Glück im Unglück, wir konnten wieder heim fahren.
Die Nacht war unruhig, mussten mehrmals raus zum Pieseln. Hatte uns der Arzt allerdings schon vorgewarnt. Sie wird erheblich mehr trinken - und irgendwo muss es ja auch wieder raus. Unser Hund schlief das allererste Mal die ganze Nacht bei uns im Bett in der "Besucherritze". Hat sie vorher auch noch nie gemacht.
Heute Morgen ist alles immer noch leicht angeschwollen, aber es geht ihr soweit gut.
Richtig Ruhe lässt mich das allerdings nicht. Ich würde schon gerne wissen, was der Auslöser war. Würdet Ihr einen Allergietest machen lassen???
Mein schlimmster Alptraum wäre, dass sowas ähnliches passiert wenn wir beim Wandern sind uns sie z.B. ins Maul gestochen wird und wir sind mitten in der Pampas.
Gibt es für solche Fälle überhaupt Notfallmedikamente für Hunde??
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Au weia. Ja, da würde ich mir auch Sorgen machen, dass das wieder passiert.
Was sagte denn der TA dazu, wegen Allergietest und Notfallmedis?
Ansonsten würd ich da nochmal nachhaken...Ich denke, ich würde auf jeden Fall einen Allergietest machen und vorsorglich immer beim Gassi gehen Notfallmedis mitnehmen (da muss es doch sicher etwas geben, oder?).
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Hallo,
das kommt mir sehr bekannt vor. Ist mir vor Jahren mit meinem Berner Sennen passiert.
Er war auch auf einmal komplett zugeschwollen und das mitten in der Pampa.
Er wollte noch nicht mal mehr laufen. Habe ihn dann irgendwie zum Auto gebracht und bin zum Notarzt. Er bekam dann auch AB und Kortison. Bei ihm war es eine Wespe, die ihn ins Maul gestochen hatte.
Ist Gott sei Dank nie wieder passiert. Ein wirkliches Notfallmedikament habe ich auch nicht auf Lager.
Kortison als Tablette wird da nicht helfen. Da muß schon Kortison gespritzt werden.
Aber ich werde mal meinen Tierarzt fragen, ob er eine Idee hat.Hoffe, dass es Deiner Maus gut geht. Vielleicht war es da auch eine Wespe.
Drück Dir die Daumen, dass alles ruhig bleibt.Liebe Grüße
-
Hallo,
hatte ich vor Jahren auch mal bei unserem Rüden. Der machte mich Nachts wach und war total zugeschwollen im Gesicht. AB und Calzium hat er dann bekommen. War wohl irgend etwas in/auf einer abgemähten Wiese oder ein Stich, wir konnten es auch nicht herausfinden.
Als Tipp gab mir meine TÄ: Calzium Ampulle geben oder für die schnelle Wirkung bis zum TA helfen dann auch Fenestil Tropfen, da ja ein Antiallergikum.LG Silvia
-
Ich würde auf jeden Fall den Allergietest machen lassen, vor allem auf Wespen-u. Bienengift. Notfallmäßig sind Calcium und Fenistil sicherlich nicht schlecht, allerdings hilft bei solchen starken Reaktionen eigentlich nur Kortison, das gibts auch als Tabletten aber das dauert halt auch ne halbe Stunde bis es wirkt. Ich würde das auf jeden Fall nochmal beim TA. ansprechen was Du da mitnehmen kannst.
-
-
Könnte es sein, daß sie garnicht nach der anderen Hündin geschnappt hat, sondern nach einer Wespe
Ich habe immer Frubiase-Calzium Ampullen zu Hause und im Auto, hat mir mal ein alter Boxerzüchter gesagt.
-
So, waren heute nochmal mit Fellnase beim Tierarzt zur Beratung.
Anscheinend gibt es bei uns zur Zeit fiese Stechtiere, denn solche Fälle häufen sich.
Das, wovor ich Angst hatte - nämlich dass so etwas passieren könnte (schlimmstenfalls im Maul), wenn wir zu Fuß und ohne Auto (wir fahren öfters mit dem Zug und laufen nach Hause zurück) unterwegs sind - dafür hab ich ein Notfallmedikament bekommen.
Das Cortison ist in einer Ampulle in Pulverform. In einer weiteren Ampulle ist eine Injektionslösung. Diese aufziehen, in die Cortisonampulle spritzen, schütteln, wieder aufziehen und dann intramuskulär spritzen.
Wie, das wurde erklärt.
Puhh, mir graut es jetzt schon - ich hoffe, dass das Zeug nie zum Einsatz kommen muss. Aber wenigstens hab ich jetzt was für den Fall der Fälle dabei. Vor allem ist es anspruchslos in der Aufbewahrung (Hitze, Kälte etc) und gut verpackt......
Bin ich echt erleichtert.....
-
Zitat
So, waren heute nochmal mit Fellnase beim Tierarzt zur Beratung.
Anscheinend gibt es bei uns zur Zeit fiese Stechtiere, denn solche Fälle häufen sich.
Das, wovor ich Angst hatte - nämlich dass so etwas passieren könnte (schlimmstenfalls im Maul), wenn wir zu Fuß und ohne Auto (wir fahren öfters mit dem Zug und laufen nach Hause zurück) unterwegs sind - dafür hab ich ein Notfallmedikament bekommen.
Das Cortison ist in einer Ampulle in Pulverform. In einer weiteren Ampulle ist eine Injektionslösung. Diese aufziehen, in die Cortisonampulle spritzen, schütteln, wieder aufziehen und dann intramuskulär spritzen.
Wie, das wurde erklärt.
Puhh, mir graut es jetzt schon - ich hoffe, dass das Zeug nie zum Einsatz kommen muss. Aber wenigstens hab ich jetzt was für den Fall der Fälle dabei. Vor allem ist es anspruchslos in der Aufbewahrung (Hitze, Kälte etc) und gut verpackt......
Bin ich echt erleichtert.....
Das gleiche hab ich auch bekommen.
Außerdem hab ich für den HuPla noch Kortison in Tablettenform bekommen. Das soll ich auflösen und ins Maul geben. Falls ich mein Notfallmedikament mal wieder vergesse.
-
Zitat
Das Cortison ist in einer Ampulle in Pulverform. In einer weiteren Ampulle ist eine Injektionslösung. Diese aufziehen, in die Cortisonampulle spritzen, schütteln, wieder aufziehen und dann intramuskulär spritzen.Kann mir hier vielleicht jemand sagen, wie das Cortison heisst?
Mein TA kennt keines in Pulverform.:(liebe Grüße
Julia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!