[Buch] Das Knickohr-Prinzip - wer kann was dazu sagen?

  • Wie gut dass ich ne Hündin habe :D

    Ooookay, sehr gewagte Methode.....wenn ihr da an den falschen Rüden geraten wärt.....Hattest du keine Angst, dass das nach hinten los gehen könnte?

  • Das klingt sehr nach Canis!

  • Zitat

    Wie gut dass ich ne Hündin habe :D

    Ooookay, sehr gewagte Methode.....wenn ihr da an den falschen Rüden geraten wärt.....Hattest du keine Angst, dass das nach hinten los gehen könnte?

    nein, denn er kennt seine Hunde aus der Hundespielstunde. Wie gesagt, es war alles gezielt und geplant. Das spricht meiner meinung nach auch für ihn.
    Es ist auch jetzt noch so das ich mir gezielt Hundehalter aussuche die mit mir zusammen die begegnungen üben... natürlich imm Rüden die verträglich sind aber auch austeilen können. Es ist schwer zu erklären, man entwickelt im laufe der zeit ein gespühr dafür...

    Zitat

    Das klingt sehr nach Canis!


    Du ich hab keine Ahnung was das ist, es hat mich nie interessiert. Mein einzigfes Interesse bestand darin aus meinem Hund nen halbwegs alttagstauglichen Begleiter zu machen der mich versteht und den ich verstehe. Und ich wollte dafür nicht den Preis eines Neuwagens zahlen, wenn du verstehst was ich meine

  • Ah ok, ich dachte, dass wären jetzt komplett fremde Rüden gewesen, aber wenn er die Hunde schon kannte, gehts ja noch. Trotzdem finde ich das sehr gewagt.

    Canis kenne ich nicht....

  • Vielen Dank für die Antworten!

    Toni Baganz scheint ja als Trainer schonmal nicht zu den schlechten zu gehören.

    Mich würde aber doch interessieren, wie es mit dem Buch aussieht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!