Frage zum MDR1-Gendefekt beim Sheltie

  • Und auch aus Verpaarungen von +/+ mit +/- Hunden kommen rechnerisch wieder 50% +/+ Hunde heraus, also auch da könnte ja dann für Dich was dabeisein. Also gerade wenn man viel mit Pferden zu tun hat, sollte man schon drauf achten denke ich.

    Wir haben diesbezüglich mit unserem KHC auch Glück gehabt, er ist MDR1 +/+.

  • Hallo zusammen :-)

    Erst mal vielen Dank euch allen. Nein, natürlich gebe ich meinen "Rassewunsch" nicht auf, aber gerade bei den Collies muss man doch tierisch aufpassen...wie hier jemand schon schrieb - ich werde versuchen, einen +/+ Hund zu angeln, dann bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite (ok, wie alle "normalen" Hunde auch, kann er auch allergisch auf irgendwas sein, das hat aber dann nicht mit dem Gendefekt MDR1 zu tun, das ist ja nie sicher..). Und ja, gerade wegen den Pferden muss ich auf jeden Fall darauf achten, angenommen ich reite aus, er kommt mit und unterwegs ist nen Pferdeäppelhaufen und dieses Pferd wurde grad entwurmt ... nicht auszudenken..

    Das heißt aber im Umkehrschluss, dass ich diesen Züchter, zumindest dieser Wurf, mir nicht ansehen sollte - wie gesagt Vater +/+ und Mutter -/- ... nach meinen Recherchen würde daraus kein einziger +/+ Hund entstehen. Richtig??

    Der Welpe ist erst ab nächstem Jahr geplant, habe also noch genug Zeit mir einen guten Züchter herauszusuchen, der nur mit +/+ Hunden züchtet. Einige Züchter, wenn sie nen guten Ruf haben, sollen ne lange Warteliste haben bzw. decken Hunde erst, wenn eine bestimmte Zahl von Interessenten angefragt haben. Dies finde ich übrigens sehr positiv. Erst "Lage abchecken" (sind genug Interessenten da?) und dann decken lassen :-)))

  • Du hast sicherlich recht - gerade bei den collieartigen sollte man schon sehr (!!!) aufpassen, gerade in Verbindung mit Pferden.


    Aber - ich habe eine Kurzhaarcolliehündin und um ehrlich zu sein, keine Ahnung ob MDR betroffen oder nicht. UND ich habe Pferde!

    Bevor daß ich nun gesteinigt werde ;) muß ich folgendes sagen: Ich halte seit über 30 Jahren eigene Pferde und wir hatten schon immer Hunde - keine Collies, sondern Jagdhunde.
    Jedoch erinnere ich mich daß auf sämtlichen Pferde-Wurmkuren IMMER stand, daß für Hunde unverträglich. Und keiner unserer Hunde kam auch nur in die Nähe von Wurmkur oder in den folgenden Tagen in die Nähe der Knödel.

    Heute mit meinem KHC-Mädel habe ich es in gewisser Weise einfacher. Meine Pferde werden seit einigen Jahren nicht mehr herkömmlich entwurmt. Nur noch bei Bedarf und dann homöopathisch.
    Jedoch habe ich Jala beigebracht, wenn Knödel gefressen werden, dann NUR von meinen Pferden. Und auch als mein Esel 1 Woche in der Klinik stand und alle möglichen Medis bekommen hat, die ungeachtet einer evtl. MDR1-Problematik mit Sicherheit nicht gesund gewesen wären, da hat durfte sie halt von ihm keine Knödel fressen und ich mußte ein wenig achtgeben.

    Bitte nicht als Vorwurf verstehen, daß Du nicht auf Deinen Hund achten würdest oder so! =)

    Aber gerade die MDR1-Problematik wird seit kurzer Zeit dermaßen hochgekocht, daß ich persönlich sehr viel Panikmache dabei sehe - vielleicht (?!) mehr als nötig.


    Als Beispiel: als "meine" Züchterin ihren ersten Hund bekam wußte man noch noch nicht viel von MDR1 bzw. es war nicht "in aller Munde".
    Der daraus folgende Wurf wurde also logischerweise auch nicht getestet. Einen der Welpen bekam eine Tierärztin! Und die hat ihren Hund völlig unbedarft mit zu ihren Pferden genommen.
    Der Hund fraß das übriggebliebene Wurmmittel der Pferde (wohl fast halbe Tube!!). Er wurde daraufhin innerhalb 24 Stunden ziemlich apathisch und benahm sich "seltsam".
    Der Gang in die Tierklinik erbrachte sehr schnell die Diagnose und mit Hilfe von Infusionen und einem kurzzeitigen Klinikaufenthalt wurde er geheilt wieder entlassen.

    Das soll um Gottes Willen keine Verharmlosung der Problematik darstellen! Jedoch ist es schon so, daß selbst bei so einer hochdosierten Menge noch immer Zeit und Möglichkeit genug da war, daß der Hund keinen Schaden davon trug. Es verläuft also nicht sofort um 100% tödlich.

    Was ich jetzt mit meinem "Roman" eigentlich sagen will ;) : bleib bei Deiner auserwählten Rasse. Sei vorsichtig und bedacht. Ich denke, auch ein collieartiger Hund kann und wird bei Pferdeleuten ein schönes, langes und gesundes Leben haben, egal ob MDR1 oder nicht.... :smile:

  • Richtig, aus +/+ und -/- kann nur +/- entstehen. Es haben mittlerweile fast alle Züchter die MDR1 Ergebnisse ihrer Hunde auf den HP`s. Schau Dir die Wurfplanungen an, bei den Deckrüden steht es dabei oder du kannst es auf den Seiten der Zuchtverbände einsehen. Dann kann auf jeden Fall wegen MDR 1 nichts passieren. Allergien kann man ja bei keinem Hund ausschließen, die gibt es ja leider immer öfter. Viel Glück bei der Suche!

  • ich kann escha da nur voll zustimmen. ich kenne genug collies, ganz gleich ob -/- oder +/-, die auf reiterhöfen leben, da auch mal die hinterlassenschaften futtern. mir ist kein einziger fall bekannt, wo ein hund nachweislich aufgrund seinens mdr1-status verstorben ist.
    mein kurzhaarcollie ist -/- , erfreut sich trotz narkose und entwurmungen bester gesundheit, seine welpen (u.a. auch -/-) ebenfalls.
    also, lass dich nicht von deiner rasse abbringen, ich habe im zuge meiner zahlreichen ausstellungen wirklich tolle shelties kennen gelernt ;)

  • Zitat

    ich kann escha da nur voll zustimmen. ich kenne genug collies, ganz gleich ob -/- oder +/-, die auf reiterhöfen leben, da auch mal die hinterlassenschaften futtern. mir ist kein einziger fall bekannt, wo ein hund nachweislich aufgrund seinens mdr1-status verstorben ist.
    mein kurzhaarcollie ist -/- , erfreut sich trotz narkose und entwurmungen bester gesundheit, seine welpen (u.a. auch -/-) ebenfalls.
    also, lass dich nicht von deiner rasse abbringen, ich habe im zuge meiner zahlreichen ausstellungen wirklich tolle shelties kennen gelernt ;)


    Moin ;) Sorry für Alle, kurz OT: grüß Dich, schön Dich hier zu sehen! :D Und Gruß von Langnase zu Langnase ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!