TroFu - Frage

  • Das Thema ist hier ja ziemlich heiß - ich freu mich schon auf die Antworten :D


    Wenn man hier schreibt, was man so alles füttert, kriegt man mitunter ordentlich eins auf die virtuelle Nuss. Weil, in dem und dem und dem Futter ist ja dies und das und jenes drin. Vor allem Zucker ist immer so ein no go. Oft werden, neben Orijen, ein eiweißüberladenes Futter für die besser verdienende Bevölkerungsschicht, Josera und Platinum als das Futter der Futter angepriesen. Beide Sorten enthalten Rübenfasern. Rübenfasern = Abfallprodukt aus der Zuckerrübenindustrie = zuckerhaltiger Inhaltsstoff.


    Was macht diese Futter besser als andere zuckerhaltige Futter? Und ein "jaaa, bei denen ist es ja nur ein gaaanz kleiner Bestandteil, und der Rest ist ja so hochwertig!" reicht mir da nicht aus. Wenn ich mir Lachs mit Brokkoli und Vollkornreis koche, kipp ich mir auch keinen Zucker drauf und sag, ist ja nicht schlimm, der Rest ist ja so gesund.


    Und, bitte freundlich bleiben, wir sind hier nicht auf dem Schlachtfeld ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier TroFu - Frage* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Morsche,
      ich bin überhaupt kein Futterexperte, aber sehr interessiert :D und lege mich mal mit Popcorn auf die Lauer :beer: :popcorn:

    • Hm, wenn ich mir deine anderen Provokantionen so durchlese, warum zum Geier sollte hier jemand drauf antworten?
      Vor allem, was willst du hören? :???:


      Oder brauchst du Argumente, warum du dein Bosch weiter füttern sollst und warum du auf Stiftung Warentest hören kannst? klick


      es kommt mir nicht nur auf Rübenfasern etc. an, hier mal ein Beispiel


      das von dir gefütterte Bosch

      Zitat

      Zusammensetzung:
      Geflügelfleisch (mind. 20%), Reis, Gerste, Geflügelfleischmehl, Mais, Fleischmehl, Tierfett, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Fleischhydrolysat, Fischmehl, Vollei (getrocknet), Leinsamen, Hefe (getrocknet), Fischöl, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (mind. 0,1%), Chicoreepulver.
      Fleischanteil bzw. Anteil Eiweißträger tierischen Ursprungs: min. 48 % (auf Trockenbasis), Anteil Eiweiß tierischen Ursprungs am Gesamteiweiß: mind. 74%.


      20% Geflügelfleisch und noch Geflügelfleischmehl - warum wird vorne das Geflügelfleisch aufgeführt? da drängt sich der Verdacht auf, dass es frisch aufgeführt ist, wird also viel weniger in der Trockenmasse
      + Reis
      + Gerste
      + Mais
      Was für Tierfett und Fischöl und warum?
      Wozu Hefe?
      zudem kommt es auf die Qualität der Zutaten an

      Zitat

      Technologische Zusatzstoffe:
      Antioxidationsmittel.


      na legger



      Zitat

      Oft werden, neben Orijen, ein eiweißüberladenes Futter für die besser verdienende Bevölkerungsschicht


      das "eiweißüberladen" hätte ich nu gerne erläutert, wenn du es behauptest
      wie kommst du darauf und wieso stört es dich?



      Platinum Puppy

      Zitat

      Zusammensetzung:
      Frisches Hähnchenfleisch (73%), Reis, Hähnchenfett, Geflügelfleischmehl, frischer Fisch getrocknet, Rübenfasern, hydrolisiertes Geflügelfleisch, Lachsöl, Bierhefe (getrocknet), kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Kaliumchlorid.


      höherer Fleischanteil (auch in der Trockenmasse)
      weniger Getreide
      genauer deklariert
      weniger Mist



      wenn du dazu Gegenargumente hast, bitte ;-)
      nur bitte sachlich und korrekt, ohne unwiderlegbare Behauptungen





      und ohne Popcorn-Quatsch
      stopf es einfach in dich rein, machste bei deinem Hund ja nicht anders
      und auch du wirst weiter leben ;)

    • Zitat

      Das Thema ist hier ja ziemlich heiß - ich freu mich schon auf die Antworten :D


      Na denn....."volle Breitseite" von mir :D


      Trofu ist praktisch.....mehr Vorteile gibts nicht. Für mich persönlich ist es aufgrund seiner Herstellungsmethode, Zusammensetzung und organischer Beschaffenheit als Hundefutter nicht geeignet.....ob nun mit Zucker oder ohne, mehr oder weniger chemischen Zusatzstoffen und ob nun trocken -oder nassextrudiert. Es bleibt ein Fertigprodukt, das mit mehr oder weniger minderwertigen Industrieabfällen auf pseudo-wissenschaftlicher Grundlage zusammengesetzt wird......und durch geschicktes Marketing dem Hund(....und seinem Besitzer) ein langes gesundes Leben voller Energie und Lebensfreude vorgaukelt!


      Zum Thema Zuckerrübe:
      http://www.transgen.de/zulassung/gvo/18.doku.html


      H7-1 steckt inzwischen auch überall und ob nun für unbedenklich erklärt oder nicht......ich möchte es nicht im Hundefutter. Deklariert wirds natürlich auch nicht.


      Übrigens......schmeckt das Popkorn auch lecker? Ist mit Sicherheit auch von Monsanto :D


      LG

    • Bei einen so dermaßen polemisch formulierten Eingangspost, spar ich mir meine Antwort lieber! Ist sowieso nur vergebene Liebermüh. Schließlich gibt es darüber auch schon zahlreiche Threads im DF! Auch die Links aus der Linkliste sollten deutlich machen, was an EG-Zusatzstoffen schlecht ist. Und Zucker ist nicht unbedingt gleich Zucker...


      LG Eva

    • Zitat


      Und, bitte freundlich bleiben, wir sind hier nicht auf dem Schlachtfeld ;)


      So, so :roll: , und das nach deinem doch ziemlich mit Ironie gespickten Beitrag, und das Popcorntütchen lasst mal aussen vor, das trägt auch nicht zu einer friedlichen Diskussion bei.
      Mir leuchtet nicht ganz ein, warum man deiner Meinung nach eins auf die "virtuelle Nuss" bekommt, sobald man die eigenen Futtersorten nennt, denn Fakt ist nun mal:


      Fütterst du ein gutes Futter, ist doch alles in bester Ordnung, auch wenn es über die von dir genannten Beispielfutter hinausgeht.
      Fütterst du ein minderwertiges Futter, dann wird man versuchen dich aufzuklären, und dafür ist meines Erachtens ein Forum da :gut:
      Viele konnten in der Vergangenheit, mich eingeschlossen, schon eines Besseren belehrt werden, da lernwillig :smile:
      Andere hingegen lassen sich nur ungerne reinreden und reagieren entsprechend angesäuert, beleidigt und angegriffen.
      Zu gerne werden die Futterthemen dann ins Lächerliche gezogen, aber das meist nur aus einer Machtlosigkeit heraus, wenn nämlich erkannt wird, dass das eigene Wissen über Hundefütterung eher zu wünschen übrig lässt.


      Zu deiner Frage...
      Ein Futter mit Einfachzucker ist einfach schlecht, und wenn du dies mit den Rübenschnitzeln vergleichst, dann hinkt dieser Vergleich.
      Rübenschnitzel sind nicht nur ein Abfallprodukt aus der Zuckerherstellung, sondern haben zum Beispiel auch eine positive Wirkung auf das Darmgeschehen.
      Rübenschnitzel
      Sicherlich gibt es den ein oder anderen Menschen, der keine Rübenschnitzel im Hundefutter möchte, aber das sollte jeder für sich entscheiden.
      Honig zum Beispiel enthält zwar Zucker, aber keinen wertlosen Einfachzucker, sodass ich Honig durch seine vielfältigen gesunden Inhaltsstoffe im Hundefutter, oder als Beigabe, ganz und gar nicht schlecht finde.


      Wenn du beispielsweise das Orijen, oder andere ähnlich preiklassigen Futtersorten dafür hernimmst, um die Bevölkerungsschichten nach Einkommen einzuordnen, dann ist das schlichtweg falsch.
      Besser wäre es die täglichen Futtermengen/Kosten gegenüberzustellen.


      Wenn du dich irgendwann mit der grundlegenden Thematik Hundefutter vertraut gemacht hast, dich eingelesen hast, dann wirst du auf andere Meinungen nicht mehr angewiesen sein, denn du wirst dir unter den vielfachen Sorten und Firmen DEIN für den Hund passendes Futter heraussuchen.
      Ebenso würde sich dein Eingangsposting dann völlig erübrigen, da du dir die Fragen dann selbst beantworten kannst.
      Vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen.


      Viele Grüsse
      Britta

    • Zitat

      Hm, wenn ich mir deine anderen Provokantionen so durchlese, warum zum Geier sollte hier jemand drauf antworten?
      Vor allem, was willst du hören? :???:


      Provokationen? Ich wehre mich nur gegen den hier vorherrschenden Umgangston. Wenn man sich davon angegriffen fühlt, scheine ich wohl einen wunden Punkt getroffen zu haben? :pfeif:


      Zitat

      Oder brauchst du Argumente, warum du dein Bosch weiter füttern sollst und warum du auf Stiftung Warentest hören kannst?


      Nö. Hab ich ja gar nicht gesagt. Vielleicht will ich ja die Sorte wechseln und frage deswegen, warum das andere Futter TROTZ Zucker besser sein soll. ;) Weil, hätte ich Kinder, würde ich ihnen trotzdem nicht jeden Tag ein Eis zum Nachtisch hinstellen, obwohl sie jeden Tag frische gesunde Dinge essen würden.


      Zitat

      das "eiweißüberladen" hätte ich nu gerne erläutert, wenn du es behauptest
      wie kommst du darauf und wieso stört es dich?


      Das Futter enthält mehr Eiweiß als Fleisch. Finde ich, ehrlich gesagt, nicht besonders spannend, gerade unter dem Gesichtspunkt, dass mir von mehreren Seiten erklärt wurde, Welpenfutter sei eiweißreduziert, um ein zu schnelles Wachstum zu verhindern.


      Zitat

      weniger Getreide
      genauer deklariert
      weniger Mist


      Du meinst also, wenn ich ein Menschenmenü koche, sagen wir, Spaghetti mit Basilikumpesto, für das eine Menü verwende ich "normale" Hartweizengrießspaghetti, Basilikum vom Discounter und wenig Olivenöl, das zweite Menü koche ich mit Vollkornspaghetti, Biobasilikum und viel Olivenöl, dann wäre das zweite Menü trotzdem das bessere, obwohl es fettreicher und kalorienreicher wäre, nur, weil Olivenöl so ein wertvolles Öl ist, Bio eh besser und Vollkorn immer das Mittel der Wahl? Oder dass, wenn ich täglich Rohkost zu mir nehme, ich täglich Schokolade essen kann?
      Ich möchte das gerne verstehen, weil,

      Zitat

      Zucker ist nicht unbedingt gleich Zucker...

      ist für mich Müll, Zucker täglich und über einen langen Zeitraum ist nie gut, man kann sich auch an Fruchtzucker krank und fett fressen, zum Beispiel.


      Zitat

      stopf es einfach in dich rein, machste bei deinem Hund ja nicht anders
      und auch du wirst weiter leben ;)


      Ich stopfe nicht, weder in mich, noch in meinen Hund und auch nicht in meine Katzen. Und ich mag Popcorn auch eigentlich nicht besonders. Es war nur ein Spruch, fyi.




      Zitat

      Trofu ist praktisch.....mehr Vorteile gibts nicht.


      Könnte ich es mir zur Zeit leisten, bekäme mein Hund auch Fleisch und Flocken. Bitte jetzt kein "Dann leg dir keinen Hund zu"...




      Zitat

      Fütterst du ein minderwertiges Futter, dann wird man versuchen dich aufzuklären, und dafür ist meines Erachtens ein Forum da


      Ja, genau das dachte ich auch. Allerdings, und da kannst du mir nicht widersprechen, wird man hier mitunter völlig herablassend behandelt. Muss ich mir nicht geben, sorry. Und zu den Rübenschnitzeln/-fasern, in dem einen ("minderwertigen") Futter werden sie verteufelt, im anderen sind sie "nicht so schlimm", das ist es, was ich nicht verstanden habe und gern erklärt haben wollte. Wenn alle dabei so freundlich und sachlich wären wie du, wäre dieses Forum hier ein viel angenehmerer Ort und man hätte nicht ständig Schiss, hier wieder doof angemacht zu werden. Mir tut jeder Foren-Newbee Leid, der eine Frage stellt und erstmal für seine vielen gemachten Fehler abgestraft wird...

    • Zitat

      Das Futter enthält mehr Eiweiß als Fleisch. Finde ich, ehrlich gesagt, nicht besonders spannend, gerade unter dem Gesichtspunkt, dass mir von mehreren Seiten erklärt wurde, Welpenfutter sei eiweißreduziert, um ein zu schnelles Wachstum zu verhindern.


      wenn du dich weiter informierst, wirst du erfahren, dass es tierisches und pflanzliches Eiweiß gibt
      also, mehr Eiweiß als Fleisch? versteh ich nu wirklich nicht, was genau meinst du?
      :???:


      Zitat

      Du meinst also, wenn ich ein Menschenmenü koche, sagen wir, Spaghetti mit Basilikumpesto, für das eine Menü verwende ich "normale" Hartweizengrießspaghetti, Basilikum vom Discounter und wenig Olivenöl, das zweite Menü koche ich mit Vollkornspaghetti, Biobasilikum und viel Olivenöl, dann wäre das zweite Menü trotzdem das bessere, obwohl es fettreicher und kalorienreicher wäre, nur, weil Olivenöl so ein wertvolles Öl ist, Bio eh besser und Vollkorn immer das Mittel der Wahl? Oder dass, wenn ich täglich Rohkost zu mir nehme, ich täglich Schokolade essen kann?


      falsch
      ich rede davon, dass Öl nicht gleich Öl ist und Fett nicht gleich Fett
      ob du also nun Hühnerfett nimmst oder Frittenfett, da gibts für mich nen Unterschied
      ob du Olivenöl nimmst oder Ölabfälle, ist für mich auch ein Unterschied



      außerdem stört mich beim Bosch nebenbei halt die Konservierung
      aber auch dazu findest du hier Threads und Links sowie Erklärungen über Google


      LG
      Manu, die auch Futter mit Rübenschnitzel füttert

    • Zitat

      Könnte ich es mir zur Zeit leisten, bekäme mein Hund auch Fleisch und Flocken. Bitte jetzt kein "Dann leg dir keinen Hund zu"...


      Also für einen Hund kostet Barfen oder kochen nicht die Welt! Meine Freundin ist nun umgestiegen und rechnet nächsten Monat mal aus was sie so zahlt, ich denke sie wird so ca bei 40-50€ liegen. Ich koche für meine 3! Hunde und gebe im Monat ca 70-90€ aus, da ist Gemüse mit drin, Kohlenhydrate, Fleisch (Reinfleischdosen) und Kauartikel. Für ein gutes ;) Trofu müsste ich sicher auch mehr Geld hinlegen. Aber ich koche lieber, da weiß ich ganz GENAU was meine Hundis fressen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!