Kragen nach Kastration

  • Hallo,


    mein Rüde wurde heute kastriert und hat nun einen Kragen bekommen, da er sonst ständig an die Wunde gehen würde. Er hat auch einen Body an, was ihn aber nicht wirklich abgehalten hat, an der Wunde zu lecken. Geht also nicht ohne den Kragen.
    Mir tut er nur so wahnsinnig Leid, er hält den Kopf mit dem Teil krampfhaft hoch und kann einfach nicht entspannen... Ist das normal, solang er sich nicht daran gewöhnt hat?
    Momentan hab ich ihn ausgezogen, weil ich ihn ja im Blick hab, aber mir gehts um die Nacht...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kragen nach Kastration* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Solange du den Hund im Blick hast, muss die Tüte nich drauf. Aaaber...
      pass wirklich gut auf! Unser Flick hatte leider auch Gelegenheit, sich die
      Fäden selbst zu ziehen ( noch bei der Orga)...das kann Böse enden.
      Entzündung, AB etc... :/ der Wurm war sehr, sehr krank.


      Klar blutet das Herz wenn der Wautz überall gegen wummst...aber wat mutt,
      datt mutt!


      Gute Genesung für das Hundetier!


      Susanne

    • :smile: Ich hab' meiner Vierpfote ein T-Shirt von mir mit kurzen Armen angezogen. Im Rücken geknotet. Klappte prima. Eine Freundin hat einen Babybody genommen. :gut: GUTE NACHT dem armen Kerl (und Dir)....wird schon wieder!

    • Hallo.
      Ich hatte den Kragen auch zuerst abgenommen, aber später dauerhaft draufgelassen. Der Hund gewöhnt sich schneller dran, wenn er ihn immer um hat. Er hat sich schnell daran gewöhnt.die erste Nacht war noch ungewohnt, aber als er richtig müde war,hat er auch geschlafen.

    • Huhu, leider hören wir immer wieder das geschilderte Problem...
      Der Hund gewöhnt sich schneller an den Kragen als du glaubst, bloß merkt der Hund auch das dir dein Herz blutet und versucht dann noch mehr sich so zu verhalten , sodass du ihm das ''leiden'' ersparen willst.


      Sicherlich ist es erst ungewohnt für das Tier ABER es schadet dem Tier mehr wenn der Kragen ab ist, denn wenn das Tier leckt, schwillt der Hodensack so an,(Hodenödem) was mitunter Apfelgroß und größer (je nach größe des Hundes) anschwillen kann. Ebenso passiert es öfters, wenn das Tier vermehrt leckt, dass das Tier sich so Wund leckt, sodass er es sich komplett aufleckt und ein Loch entstehen kann....
      Letztendlich endet das mit Antibiotika und regelmäßige TA-Besuche, denn dann muss mitunter der offengeleckte Hodensack auch mit einer Antibiotikalösung gespühlt werden und letztenendes muss dann der Hund erst recht den Kragen tragen und das sehr wahrscheinlich länger als vorher....


      Also immer schön Kragen auflassen , ausser bei (beaufsichtigten) Spatziergängen oder so unter Aufsicht sodass das Tier nicht lecken kann... was sich ja auls schwierig erweißt , denn da reicht ja bloß ein kleiner Gang zur Toilette, da kann der Hund schon großen schaden angerichtet haben an der Wunde, ohne Kragen!...


      VLG also bitte bitte Kragen auflassen... Letzendlich kannes echt bööööse enden...
      :rollsmile:

    • Hm ja, wie gesagt, er tut mir nur einfach so Leid. Aber da müssen wir wohl beide jetzt durch :D
      Er scheint mir auch keine großartigen Schmerzen zu haben.

    • Zitat

      Hallo,


      mein Rüde wurde heute kastriert und hat nun einen Kragen bekommen, da er sonst ständig an die Wunde gehen würde. Er hat auch einen Body an, was ihn aber nicht wirklich abgehalten hat, an der Wunde zu lecken. Geht also nicht ohne den Kragen.
      Mir tut er nur so wahnsinnig Leid, er hält den Kopf mit dem Teil krampfhaft hoch und kann einfach nicht entspannen... Ist das normal, solang er sich nicht daran gewöhnt hat?
      Momentan hab ich ihn ausgezogen, weil ich ihn ja im Blick hab, aber mir gehts um die Nacht...



      Haste mal nach "Mondkragen" (ein Beispiel, gibt sicher auch andere) gegoogelt? Das wäre vielleicht eine Alternative zu den üblichen Schutztrichtern.

    • in der Regel bekommen die Tiere (so ist es bei uns-Schmerzmittel mit oder sie haben es schon bekommen, was längere Zeit anhält)
      Das ist auch sehr unwahrscheinlich das er Schmerzen hat. Evtl. Muskelkater vom Eingriff und ein Unwohlsein im Schrittbereich aber richtigen Schmerz haben die Tiere (die Schmerzmittel) bekommen haben nicht!


      Gib deinem Tier 1 bis 2 Tagen dann pest er damit durch die gegend! :)
      VLG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!