Wie effektiv Namen von Gegenständen beibringen?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ich hab Paule (1 1/4 Jahr alt und Beagle/Mops Mix) jetzt schon eine Weile nix mehr an Tricks beigebracht. Für drinnen hab ich mir jetzt überlegt ihm beizubringen die Leine zu apportieren. Und später dann auch mal andere Gegenstände auf Zuruf.
Also das "Bring" kennt er und versteht es auch...bis jetzt hab ich immer auf den zu bringenden Gegenstand gezeigt und er hats gebracht. Wie baue ich denn jetzt effektiv und für ihn verständlich die Gegenstandsbezeichnung "Leine" ein?
Oder sollte ich erstmal immer nur die Berührung, das Ansehen auf Kommando "Leine" bestärken und es dann erst mit dem "Bring" verbinden? Und in welcher Reihenfolge macht man das dann? Bring, Leine, Leine, Leine...?
Ich hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt..manchmal fällt mir das sehr schwer
Danke und liebe Grüße!!!
Suse und der lernwillige Paule -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich mach das so, mein Hund "kennt" den Namen des Gegenstandes und er kennt Bring her. Also sage ich zb Knäul, dann geht er hin und hebt es auf und dann sage ich Bring her und dann kommt er zu mir legt es mir in die Hand.
-
Cala bringt mir auf Zuruf die Leine.
Ich habs folgendermaßen beigebracht:
Da Cala nahezu alles ins Maul nimmt und umher trägt, habe ich ihr die Leine mit dem Wort "Leine" ins Maul gegeben, mich entfernt und dann das ihr bekannte Kommando "Brings her" gegeben.
Als ich mir einigermaßen sicher war, dass sie verstanden hatte, was ihre Leine ist, habe ich diese versteckt und Cala danach suchen lassen. -
Hallo ihr beiden!
Danke für eure Antworten. Also sagt ihr ich muss ihm erst beibringen wie der Gegenstand heisst, bevor ich ihn zum holen schicken kann. Eigentlich logisch
Nur noch mal für mich
...also ich leg die leine vor ihn hin, sage "Leine" und bestätige jedes angucken/berühren? Bis er sie irgendwann ins Maul nimmt?
-
Wir haben es gar nicht gezielt geübt! Bruno liebt das Tragen von Gegenständen, also haben wir "nimm mit" eingeführt. Irgendwann kam es dann zu "nimm Balli mit", "nimm Spielie mit", "nimm Stöckchen mit" etc.
So hat sich das irgendwie von selbst ergeben!
-
-
Hallo, also ich bin ein Fan vom Clicker, damit lernt man den Hunden schnell tricks, also falls dein Hund den Clicker kennt ist das die einfachste Lösung.
Leg die leine auf den boden ujnd warte was dein hund macht. schaut er sie an, Click+ Belohnung, das machste due eine weile weiter, jeden schritt click und belohnung. irgendwann sagst du leine wenn er hinschaut oder oder sie ins maul nimmt, mach das auch ne weile. dann leg die leine etwas weiter weg und versuch ob er auf kommando "leine", zu ihr hin geht, wenn das klappt, kann er siie bringen. -
Hallo!!!
Danke für euren Rat! Also den Clicker kennt er nicht. Aber müsste doch auch dann mit markerwort "Fein" funktionieren? Wenn auch vielleicht etwas länger dauern? Ich habs jetzt so angefangen wie du es geschrieben hast, Blumenkind. Jegliches berühren der Leine mit "fein+Belohnung" verstärkt. Wenn ich sie anhebe nimmt er sie auch schon in den Mund...bloss von alleine nicht
Aber dann ist das jetzt der richtige Weg!
Vielen Dank!
-
mit fein+belohnung müsste es auch gehen, dauert länger als mit dem clicker, aber geht auch. wünsche dir viel spass beim üben
-
Zitat
mit fein+belohnung müsste es auch gehen, dauert länger als mit dem clicker, aber geht auch. wünsche dir viel spass beim üben
Warum sollte das länger dauern? Ob nun "Markerwort" oder Clicker, wichtig ist nur, dass das Wort immer in der gleichen Tonlage und punktgenau gesagt wird. Da hat der Clicker einfach den Vorteil, dass er schneller ist und immer den selben Ton hat.
Ich würde übrigens nicht das Wort "Fein" benutzen. Ich würde da eher etwas kurzes nehmen, was sonst im Alltag aber nicht unbedingt gebraucht wird.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!