Artemis Trockenfutter
- soulcharisma
- Geschlossen
-
-
P.S. Ich sehe, ihr wart schneller und kürzer
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja, aber nur Pyridoxin! Als Hydrochlorid ist es ein Wirkstoff in vielen Medis.....zur besseren Wasserlöslichkeit u.a. Ich denke nicht, daß es in der Funktion eines Vitamin B 6 eingesetzt wird
LG
Pyridoxinhydrochlorid ist als Vitamin B 6 Quelle in Futtermitteln zugelassen. In Orijen, Acana usw. ist dieses synthetische Vitamin auch enthalten.
-
Zitat
hallo,
deine frage erscheint mir etwas "merkwürdig", denn wenn du dich, wie du in deiner vorstellung schreibst, seit 5 jahren mit qualitaiv hochwertigem futter beschäftigst, solltest du dir diese frage doch eigentlich beantworten können, oder?
gruß marion, die hier eine versteckte werbung vermutet.
Hallo Marion,
ich beschäftige mich im Sinne ,dass ich die Deklarationen lese und die Bewertungen ansehe.Ich besitze kein Labor oder Ähnliches und bin auch kein Ernährungswissenschaflter.Ich habe meinen Hund auf Artemis umgestellt seit 6 Monaten,es ist soweit in Ordnung.Ich wollte wissen ob Ihr evtl. schon länger Artemis füttert,da uns ja viel erzählt wird in den Beschreibungen.
Ich hatte früher Orijen und Acana gefüttert(3,5 Jahre) und kann sagen,dass es sehr gut ist,ich habe auf Artemis umgestellt,da ich sah ,dass er fetter wurde und dachte ,dass weinger Protein besser sein sollte.
Hoffe ich habe nicht falsch gehandelt.Gruss
-
Zitat
Ich denke der Rohaschegehalt wurde absichtlich aus der Inhaltsliste weg gelassen, die hier gepostet wurde. Ein Rohaschegehalt von 7 bis 7,9% ist mir zu hoch. Kein Futter das ich kaufen würde.
Hallo,
das Orijen hat 7,5 oder 7,9 Rohasche.War das auch nix?
Gruss
-
Zitat
Ja, und warum schreibt er nicht einfach "Darmbakterien" statt Enterococcus Faecium?
-- Ah. Jetzt wo ich es geschrieben sehe, ahne ich warum...*Ironie aus*
Im Ernst, ich halte es für potenziell schädlich, solche Bakterien tagein, tagaus zu füttern. Als Kur gebe ich auch Ähnliches, z.B. nach einer Antibiotikagabe, zum Wiederaufbau der zerstörten Darmflora. Aber auf Dauer? Was will man damit erreichen? Eine Abhängigkeit an dieser Futtersorte, weil bei dieser ständigen Zufuhr von Bakterien von außen der Darm selber irgendwann nicht mehr in der Lage ist, eine anständige Eigenbesiedlung aufrechtzuerhalten?
Ganz davon abgesehen, dass ich mit sowas ungern täglich hantiere, mir reichen schon die Salmonellen
Abschreckend finde ich auch, dass der Rohaschegehalt nicht angegeben ist. Die Deklarationen sind schon so gestaltet, dass man nicht darauslesen kann, ob der tierische Anteil vielleicht auch ein bisschen Muskelfleisch enthält oder ob es hauptsächlich aus Haut- und Sehenfetzen, Knochen usw. besteht -- jetzt reicht das scheinbar nicht mehr an Verschleierung, es wird bei US-Futtersorten auch noch der Rohaschewert unsichtbar gemacht.
Der Rohaschewert ist wichtig, wenn man irgendeine Ahnung über die Qualität der verarbeiteten Tierteile /-mehle gewinnen will. Je höher der Rohaschewert bei gleichem Anteil an "Fleisch" (also an Tierteilen), desto minderwertiger sind die Tierteile/-mehle, die enthalten sind. Das sieht man gut bei Herstellern, die ähnliche Futtersorten in verschiedenen Preislagen anbieten: Selbst wenn man in der Beschreibung und den sonstigen Werten keinen großen Unterschied sieht, der Rohaschegehalt steht im umgekehrten Verhältnis zum Preis.*
Gut gemeinter Rat: Kein Futter kaufen, bei dessen Analyse der Rohaschegehalt fehlt, das dient nur der Kundenverdummung.
Liebe Grüße
Kay*Von Köbers z.B. enthält das "sehr beliebte Produkt" Astor "50 % Fleischanteile vom Rind[...]nur aus besten, ausgewählten Rohprodukten" und hat 25% Protein. Das "Premiumprodukt" Supermix GJ enthält "50 % Fleischanteile vom Rind" und hat 24% Protein. Dass Astor mehr Fett enthält als Supermix GJ, sieht man am angegebenen Fettgehalt. Dass das Fleisch im Supermix GJ höherwertig ist, das kann man nicht am Proteingehalt sehen, denn der gibt nur die Gesamtmenge an diversen Proteinen an und lässt nicht erahnen, wie verdaulich sie sind. Die relative Hochwertigkeit des Fleisches sieht man aber ganz klar am Rohaschegehalt: Astor 10%, Supermix GJ 5,4%. Der deckt sich dann auch mit dem Preisunterschied: 5kg Astor kosten 12 Euro, bei Supermix GJ sinds 18,50.
Auf dem Sack stehen 7,5 % Rohasche ,habe gerade nachgeschaut,ist das Köbers besser? ist Premium besser als Super Premium?
Gruss
-
-
Zitat
Pyridoxinhydrochlorid ist als Vitamin B 6 Quelle in Futtermitteln zugelassen. In Orijen, Acana usw. ist dieses synthetische Vitamin auch enthalten.Nicht alles was zugelassen ist, muß auch automatisch unbedenklich sein
Schau hier:http://www.zusatzstoffmuseum.d…e/begriff/vitamin-b6.html
Klar werden den Hunden keine Megadosen verabreicht, aber ein als Alleinfutter deklariertes Trofu setzt eine tägliche und langfristige Fütterung mit diesen synthetischen Stoffen voraus. Es gibt weder Langzeitstudien noch Berichte über Nebenwirkungen von Seiten der Futtermittelkonzerne, bleibt alles schön geheim in den Chemie-Küchen.....und deshalb bleibe ich dabei: hat nix im Hundefutter verloren.
LG -
Diese probiotischen , verdauungsfördernden Zusatzstoffe sind in der " Massentierhaltung " der Ersatz für die inzwischen verbotenen antibiotischen Leistungsförderer. Für Heimtiernahrung exisitiert m.W. keine Zulassung.
Viele Hunde, deren Darmflora an die tägliche Zufuhr dieser Mikroorganismen gewöhnt sind, haben bei Futterwechsel (ohne diese Zusatzstoffe) über lange Zeit erhebliche Umstellungsprobleme.
Das schafft Kundenbindung ! -
Zitat
Auf dem Sack stehen 7,5 % Rohasche ,habe gerade nachgeschaut,ist das Köbers besser? ist Premium besser als Super Premium?
Hi,
Köbers hat je nach Sorte alles zwischen 5,4% und über 10%, das war ja der Punkt: Die höherwertigen Sorten haben wenig, die minderwertigeren viel Rohasche, bei gleichem "Fleisch"anteil. Die Bezeichnungen "Premium", "Superpremium" usw. unterliegen keiner besonderen Gesetzgebung, sagen also nichts aus.
Die Analysedaten hingegen schon: Am Rohascheanteil siehst du wie hochwertig das tierische Rohmaterial ist (immer vorausgesetzt, das Futter hat einen gescheiten Anteil an Tierischem). Bei gutem "Fleisch"anteil und normalem Kaloriengehalt werden meist 5-6% Rohasche als Obergrenze empfohlen.
Liebe Grüße
Kay -
Hallo Kay,
beim Orijen,Acana oder auch Artemis sind die ersten 4 Sachen Fleisch oder Fleischmehl.Alle haben einen Rohascheanteil von7-8%.
Köbers Premium Supermix GJ
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Hefen, Gemüse.
Energiegehalt: 400kcal / 100 g
Mindesthaltbarkeit der Vitamine: 10 MonateFleisch=was für ein Fleisch?(sicher nur Rind)?
tierische Nebenerzeugnisse?(was genau?)
Getreide=was für ein Getreide?
pflanzliche Nebenerzeugnisse????????(das kann Alles sein)Sie sagen ,dass die US Hersteller nicht genau deklarieren,tut es Köbers?
Ich respektiere Ihre Meinung aber Köbers ist sicher nicht diese Liga.
etc. etc.
Da muss Köbers noch 20 Jahre lernen bis die Qualität an Artemis,Acana,Orijen,EVO herankommt,Rohasche hin oder her!!
Gruss
-
Hey,
du hast mich missverstanden (hier ist es Usus, sich zu duzen
)
Ich hab dir nicht Köbers empfohlen -- obwohl es vllt. überraschenderweise Gründe gibt, trotz der miserablen Deklaration Köbers vorzuziehen, aber darum gings nicht. Ich wollte dir nur zeigen, dass ein höherer Rohascheanteil auf minderwertigere Fleischkomponenten schließen lässt. Die zwei Köbers-Sorten sollten einzig und allein dienen, dieses Prinzip klar zu machen.
Ein Zuviel an Mineralien -- ein Zuviel sieht man an einem überhohen Rohaschewert -- ist schädlich für die Nieren.
Liebe Grüße
Kay -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!