
-
-
Hi liebe Foris
und zwar habe ich eine Frage bezgl. Treppensteigen.
Da wir zurzeit auf Wohnungssuche sind hätten wir zwei interessante Wohnungen gefunden in der Hunde erlaubt sind, die allerdings im ersten und zweiten Stock sind.
Meine Frage ist ob das tägliche Treppensteigen bedenklich für die Gesundheit des Hundes ist und ob es HD fördert.
Das Wohl des Hundes geht auf jeden Fall vor und wenn es die Gesundheit gefährdet wäre dies ein Ausscheidekriterium.LG Juli
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 1. Stockwerk/ 2. Stockwerk.. bedenklich für Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also wir leben ohne schlechtes Gewissen im 1.Stock.
Alanna rennt die Treppen ja nicht 100mal am Tag rauf und runter.
2.Stock fänd ICH FÜR MICH bedenklich, weil ich (wenn Alanna alt wird) mir nicht unbedingt zutraue den Hund 2 stockwerke zu tragen. Und angenehm wäre es für meine Dicke bestimmt auch nicht... naja. Muss jeder selber abwägen
EG mit Garten wäre mein Traum, aber wir leben eben 1.OG mit balkon und haben den Wald vor der Türe. Find ich okay.
-
okay danke für die Antwort
es ist nicht einfach die passende Wohnung zu finden, eine EG wäre natürlich ein Traum, aber man muss leider Abstriche machen.
Naja mein Samojede ist jetzt über 9 Monate alt und ich denke nicht das ich in einer Wohung länger als 10 Jahren leben werde, also ist das mit dem hohen Alter nicht das Problem.
Mein Bedenken ist halt wegen dem HD was bei Samojeden ja ein bekanntes Problem ist. Ich habe ihn zwar von einer guten Züchterin und seine Eltern waren HD frei, aber das war eben das was mir bisschen Bedenken macht.
Er wird auch auf HD geröngt, aber erst wenn er älter als ein Jahr ist. -
Nö, finde ich nicht wirklich bedenklich. Jetzt wohnen wir zwar so, dass wenn die Hunde alt werden nicht mehr Treppen steigen müssten, aber wenn sie zum Garten runter wollen müssen sie... Finde ich nicht dramatisch wenn der Hund jetzt nicht krankheitmäßig vorbelastet ist....
EDIT: Aimee als Neufundländer (auch oft HD belastet) hat in ihrem ganze Leben in einem Haus mit Treppen gewohnt. Da hieß es zwar lange tragen und dann langsam Treppen laufen, aber sie ist HD frei (mit zwei Jahren alles überprüfen lassen). Mit knapp einen Jahr auf HD zu röntgen, ist das nicht ein bisschen früh?
-
okay dann bin ich erleichtert
so kann ich mich ohne schlechtem Gewissen für eine Wohung entscheiden -
-
Ja, das kannst du in meinen Augen
-
Hi
Das hängt doch auch ganz von der Rasse,
dem Hund den man hält, ab.Mein Komiker ist 14einhalb
und latscht immer noch ständig die 14 Stufen zum ersten Stock
unseres Häuschens hoch und hat keine Problem mit den Gräten.Bei sehr großen und/oder schweren und kleinen fragilenHunden wäre ich
vorsichtig, aber einem fitten Hund machen die paar Stufen nichts aus.Viele Grüße
-
Ich find sowohl 1.Stock als auch 2.Stock nicht wirklich schlimm. An sich geht der Hund ja im Hausflur an der Leine, er kann also nicht rauf und runterrasen. Und das wäre ja das gefährlichere als normal die Treppen zu steigen.
Und bei uns ist es so (wir wohnen im 2.Stock, meine Eltern haben ein Haus) das wenn wir bei meinen Eltern sind Cookie viel öfter die Treppen läuft, weil sie mal schauen muss was meine Mutter oben macht, dann in den Keller schauen muss ob da mein Vater noch am PC sitzt, dann in den Garten rennt usw., also da läuft sie an sich mehr Treppen und die meistens auch schneller, weil sie ja nicht an der Leine ist. Würden wir permanent in nem Haus wohnen würden wir ihr sicher beibringen die Treppen langsam zu laufen und nicht allzuoft, aber so kommt es bei der Wohnung am Tag im Schnitt auf 8mal Treppe laufen, 4mal rauf, 4mal runter, und das kontrolliert, find ich eig nicht schlimm, solange der Hund keine gesundheitliche Vorgeschichte hat. -
dankeschön für die vielen Antworten, das beruhigt mich wirklich
also unser Samojede ist mittelgroß und hat ein Gewicht von ca. 20 kg.
Ein American Staffordshire Terrier wird ausgewachsen auch so ungefähr von der Größe und Gewicht.
zur Not könnte ich ihn auch noch tragen, aber viel mehr sollte das Gewicht dann auch nicht mehr betragen -
Darüber wird sich gestritten, mein TA sagt, völlig egal - wenn der Hund gesund ist bleibt er gesund (also nicht genetisch vorbelastet), ist er eh schon vorbelastet (HD) dann stört das Treppensteigen auch nicht, weil es so oder so auftreten wird. Hat der Hund aber akut Schmerzen so sollte man ihn tragen!
Des weiteren rennt der Hund ja nicht 100 mal die Treppen rauf und runter - max 6-8 mal am Tag (auch wenn das schon viel ist)In der Regel 3-4 mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!