Hühner und anderes Geflügel

  • Ein Teil vom Federvieh in unserem Garten:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier werden die Meerschweinchen gecheckt:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt haben sie endlich den Steingarten entdeckt, ein wahres Paradies für die Schneckenjäger

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zu guter letzt wird noch kräftig runtergespült

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Beim Anklicken sind sie groß :-)

    Das Kleintiergehege habe ich auch. Halten bei dir die Verbindungsmuffen? Schon beim Aufbau sind mir knapp 50 Prozent einfach zerbrochen, so dass ich Kabelbinder zu Hilfe genommen habe.

  • Hält alles wunderbar, kann man sogar im Ganzen immer wieder verrücken.

    Heute haben wir eine Duschwanne für die Entis geholt. Der Unterbau vom Meerschweinchenkäfig kommt als Badegelegenheit weg, ist so scheisse beim Wassertauschen. Mit der Duschwanne gehts einfacher, Stöpsel raus und Rest Dreck nachgespült :D

    Die werden wieder gucken, wenn was neues im Garten ist.

    Nocte: Welches Streu hast du für die Enten?

  • Zitat

    Hält alles wunderbar, kann man sogar im Ganzen immer wieder verrücken.

    Heute haben wir eine Duschwanne für die Entis geholt. Der Unterbau vom Meerschweinchenkäfig kommt als Badegelegenheit weg, ist so scheisse beim Wassertauschen. Mit der Duschwanne gehts einfacher, Stöpsel raus und Rest Dreck nachgespült :D

    Die werden wieder gucken, wenn was neues im Garten ist.

    Nocte: Welches Streu hast du für die Enten?

    Meine ultimative Lieblingsstreu für Enten, Hühner und Schafe - Holzpellets. Aber Achtung, entweder du streust den Stall ganz dünn ein oder du erhöhst das Volumen, indem du die Pellets vor dem Ausstreuen befeuchtest und zerkleinerst. Ich bin faul - ich streue dünn ein, den Rest erledigen die nassen Watschelpatten von allein und der Stall ist wirklich nie feucht. Auch für Schafe liebe ich das Zeug. Ich kann Kot einfach mit der Schaufel oder Gabel entfernen und hatte seit der Umstellung auch unter DAuerregen nie nasse Stellen. Die Mä(h)dels und der Nook stehen also auch immer schön trocken. Außerdem riecht es gut :-). Die Hühner mögen das auch - da kann man gut drin scharren.

  • hallo
    bei uns gibt es traurige neuigkeiten
    inzwischen sind 3 der küken verschwunden.

    aufgefallen war uns nur das einen tag die mutterhenne einmal ganz aufgeregt panik gegackert hat,hab dann den hund rausgelassen weil öfter mal nachbarskatzen da rumschleichen.
    keine sorge er darf die nicht jagen,aber die verschwinden schnell wenn sie sam kommen hören...

    da wir so ein panikgegacker bei den hühnern immer mal hatten hab ich mir anfangs nichts dabei gedacht... obwohl diese henne noch nie so gegacker hatte... dachte das wäre wegend er küken.
    am nächsten morgen sa ich dann das ein küken fehlte.. ohne jede gegenwehr spuren.
    von oben könnenw ir so gut wie ausschließen ,da sidn über das große gehege in geringen abständen bänder gezogen,eben wegen der krähen,greifvögel usw.
    bleibt nur marder o. fuchs,die können durch ein loch im netz(über der gehegetür ist noch kein draht sondern ein vogelnetz gespannt) evtl reingekommens ein.
    also haben wir die bande jetzt abends so eingesperrt das sie nur in die am stall angerenzende voliere können,aber nicht ins große gehege.

    vorgestern ist dies aber leider versäumt worden ... und gestern fehltend ann 2 weitere von den kleinen und eines machte einen etwas angeschlagenen eindruck.

    ich vermute inzwischen einen fuchs... unser garten ist im hinteren bereich noch recht verwildert und es gibt da vom knick bis gehege runtergetretenes grün und so eine art ganz durchs gestrüpp.. für einen kleinräuber wie marder allerdings zu groß.

    und das wo wir mitten in einer wohnsiedlung wohnen.

    jetzt steht am wo. ende erst einmal eine zusätzliche gehegesicherung an .


    lg kirsten

  • wir haben garkeine geflügelzucht!
    wir haben nur eine henne die jedes jahr 1x brütet.sie bekommt dann bruteier untergelegt und darf dann die küken aufziehen.
    eigentlich geht es uns nur darum das wir 4 hühner halten wegend er eier und diese 3 zus. hennen gern von unserer schon vorhandenen henne aufzeogen haben möchten.
    leider hattenw ir schon im letzten jahr pech mit küken,von 8 eiern nur 3 geschlüpft und dann auch noch 2 hähne(haben wir abgegeben)
    und in diesem jahr dann von 13 eiern 9 küken und davon 7 hähne
    und dann verschwindet auch noch die einzige lachshuhnhenne...

    lg kirsten

  • Naja, alles, was Nachzucht bringt, ist ja schon irgendwie Zucht, auch wenn es in kleinem Rahmen wie bei uns hier geschieht. Dieses Jahr ist verhext. Wir hatten ja so viele Alttiere durch die Nachbarskatze verloren, dass wir bis zum Weideumzug gar kein Geflügel mehr gehalten haben. Nun, nachdem wir uns auf der neuen Weide sortiert haben, hatte ich Bruteier besorgt. Aus der ersten Lage hat nur ein Küken überlebt - mein Hickory, die zweite Lage hat die Post zerstört und aus der Ersatzlage kam nicht ein Küken. Da ich sowas befürchtet hatte, habe ich also nochmal nachgelegt. Dank der abgerissenen Treppe und dank eines Marders sind von diesen Küken nur noch 11 da. 5 sind schon zu ihren neuen Besitzern gezogen, also stehen noch 6 bei uns. Der Marder scheint sich unter dem Häuschen und dem Kükendraht durchgezwängt oder gegraben zu haben. Es ist ihm auch nicht gelungen, seine Beute zu verschleppen und das hat er wohl versucht :dead:

    An sich kann ich eher damit leben, wenn ein kleiner Räuber mal ein Tier schlägt. Der will auch von irgendwas leben, aber dieses töten von allen Tieren in Reichweite und dann wird nicht mal eins halbwegs verspeist ... das macht mich fertig.

    Bei den Hühnern gab es auch keine Nachzucht, da die Bruteier unbefruchtet waren. Ich hoffe, dass das nächste Jahr besser wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!