Hühner und anderes Geflügel
-
-
ohjeh ohjeh ohjemineh
sind die schnuckelig
hast du die bei dir zu Hause? ich glaube ich müsste dauernd raus zum gucken ob sie immer noch so flauschig sind - alle 30min.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohhh Küüükiiieeees
Toll!
Also wir haben ja nur ganz "ordinäre" braune Hennen
Dafür haben wir neinen prachtvollen Bramahahn - der Heinz!
Heinz und seine Chicas - er hat insgesamt zur Zeit 7, beowhnen eine (ehemalige Schweine-)Box in unserer Scheune/Stall die als Hühnerstall umfunktioniert wurde. Auf dem Regal residieren die Damen des Nachts und in der mittleren Etage und unterdrunter befinden sich mittlerweile die Nester zum legen...
Die Stange die Rechts vom Regal ist wird nur selten benutzt. Ansonsten können die den ganzen Tag im 200m² (inklusive Misthaufen) Gemüsegarten herum laufen und gehen Abends selbstständig zurück in ihren Stall den wir dann zumachen, ist eigentlich Fuchssicher.
Hier ist Heinz mit ein paar seiner Chicas
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ach die Entlein
-
Mensch meine Entlein entwickeln sich auch ganz toll, hätte ich nicht gedacht. Gestern nachmittag sind sie zum ersten Mal mit den Hühnern in unseren Garten marschiert. Die Hühner machen sich gerne über die angrenzende Wiese aus dem Staub und die Enten watschelten brav mit
Dann habe ich sie gerufen und die kamen tatsächlich angewatschelt
Die Hühner muss ich dann immer einzeln zusammentragen.
Jetzt wo es nicht mehr so heiß war, sind die Enten auch wesentlich aktiver geworden und von einem Bad ins nächste gewandert.
Wir haben jetzt 9 Hühner und bekommen jeden Tag minimal 8 Eier. Alle legen in ein NestObwohl sie drei zur Verfügung hätten.
-
Unsere legen auch nur in ein Nest! Sie haben sogar welche von den anderen zertsört! Erst riengekackt und nachdem wir es dann gesäubert und wieder aufgestellt hatten, haben sie das einfach rausgescharrt bzw. vom Regal gestossen!
Jetzt herrscht an einem Nest immer eine Warteschlange... -
-
Genau wie bei uns
Da gibts auch eine Warteschlange vorm Nest, heute habe ich saubergemacht und, im Nest waren zwei Hühnis drin zum Legen -
och, unsre Marans haben auch immer ins selbe Nest gelegt und z. T. auch zusammen - da ists vielleicht nicht ganz so langweilig
im Moment legt ja leider niemand, aber die Lachse müssten demnächst anfangen...Nocte: Küken :fondof:
Dann hätt ich noch 'ne Frage:
Ich habe den Eindruck, dass Elsa deutlich mehr schläft (manchmal döst sie im Stehen ein) als die anderen Hühner und auch insgesamt ruhiger ist; meint ihr, dass das ein Grund ist, sich sorgen zu machen (und mit ihr zum TA zu gehen), oder mach ich mir zu viele Gedanken? Augen, Nase und Kloake sind sauber; sie frisst und putzt sich.und noch ein paar neue Fotos:
Minimum auf Mama Berta
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Elsa
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Clärchen
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.lg
-
Unsere Hühner legen zur Zeit auch nicht und sind kaum bis wenig Aktiv, liegen viel rum. Aber ansonsten sind sie Top-fit - gibt es Brötchen oder gekochte Kartoffelschalen dann sind sie fix!
Ich schiebe das einfach auf das Wetter... gibt ja auch bei uns Menschen die besser mit 37Grad im Schatten können als andere *g* -
Wir haben 8 Hühner und einen Hahn (es geht aber auch Ohne...) und die Eier reichen für 2-3 Haushalte je nach Verbrauch. Wir selber halten allerdings von Hybriden nichts und haben und Sussex und Blausperber geholt. die sind schöner und (aus der Erfahrung heraus) nicht zu anfällig gegen Krankheiten!
Wenn Du wirklich diese Idee in die Tat umsetzen möchtest, mach Dir Gedanken wie und wo der Stall steht! Kalke den Stall mit Löschkalk (bevor die Hühner eingezogen sind...) denk an geeignete "Nester" für die Hühner (am sinnigsten sind 2) und verdeutliche Deinen Hühnern durch ein Kunstei (oder ein gekauftes) wo die Nester sind (legt man einfach da rein, die Hühner legen Ihre dann dazu). Mach Dir auch Gedanken zum Winter, (könnte das Wasser einfrieren)? Denk auch daran, dass der Auslauf Deiner Hühner durch einen Zaun UND ein Netz oder ausladende Sträucher von oben geschützt sein muss. Außerdem bleibt ein solcher Auslauf NIE grün...spätestens nach 8-10 Wochen sieht das Stückchen Land, welches Deine Hühner bearbeiten aus wie ein Bombenabwurfplatz...da wächst kein Grashälmchen mehr ;).
Auch nicht zu unterschätzen ist der Dreck den Deine Hühner Dir im Stall Hinterlassen (idealerweise hast Du einen großen Komposthaufen...), was sagen die Nachbarn zu einem Hahn? Rechne damit das die Gemeine "Alltagsfliege" es in der Nähe Deiner Hühner total super findet und du 2-3 mehr in der Wohnung findest. Du musst schauen ob Deine Hühner Wasser haben, Futter, wie sauber sie sind. Du musst Dich drum kümmern wer das macht wenn Du im Urlaub bist und Du musst schauen was (wenn Du einen Hahn bekommen solltest) die Nachbarn dazu sagen wenn Du um 6 zur Arbeit fährst, Du den Stall auf machst und die Siedlung mit einem schönen Kikerikie geweckt wird ;).
Wenn Das alles wirklich geklärt ist kannst Du Dir gerne Gedanken machen ob Du Dir Hühner halten möchtest
fakt ist dass Du nie wieder andere Eier essen möchtest und du genau weist wo Deine Eier her kommen.
Liebe Grüße
-
der Eingangspost stammt aus dem Jahr 2009
ZitatAußerdem bleibt ein solcher Auslauf NIE grün...spätestens nach 8-10 Wochen sieht das Stückchen Land, welches Deine Hühner bearbeiten aus wie ein Bombenabwurfplatz...da wächst kein Grashälmchen mehr .
das kommt eindeutig auf die richtige Größe des Auslaufes an!
Bzw. auch auf den Boden/Bewuchs: wir haben sehr sandigen Boden und an den Stellen, an denen das Gras noch nicht zu einer Wiese heranwachsen konnte (weil erst in dem Jahr gesät), haben wir nun auch kaum noch Gras, an anderen Stellen hingegen schon
Ich finde es immer schade, wenn die Ausläufe für die Hühner so klein sind, dass sie dort nach kurzer Zeit keinen Bewuchs (also Gras/Kräuter/etc.) haben.
Wir haben bisher 70 qm für 4 Hühner (und ein Küken), was mir dann aber fast doch zu klein ist (wenn man sieht, wie die manchmal durch den Auslauf rennen), wir werden ihn wohl demnächst (wenigstens vorübergehend) etwas erweitern (die Befehlsgewalt darüber hat mein Onkel, da es sein Garten ist); und im Herbst, wenn alles abgeerntet ist, werden sie sowieso den ganzen Garten zur Verfügung haben.Scherbenstern: ich bin mir eben unsicher, weil sie schon länger "so" ist und die andren (auch Clärchen) agiler sind und weniger schlafen; aber wahrscheinlich hast du recht und ich warte erstmal "normales" Wetter ab und schau dann, wie sich Elsa benimmt...
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!