Hühner und anderes Geflügel
-
-
Ja, lohnt sich - zum Tierarzt müssen auch Hühner ab und zu mal, und da sind Pappkarton & Co dann echt blöd.
Die Lieblingsbeschäftigung meiner Bande ist Grünzeug aller Art, das ich, oft zusammengebunden, auf einen Fleischerhaken pieke und das Ganze dann per Draht von einem Busch, oder im Winter vom Stalldach baumeln lasse. Dann wird nichts in den Dreck gescharrt, die Viecher haben lange Spaß am Abpicken und können dabei nirgendwo hängenbleiben. Im Moment killen sie gerade einen Eisbergsalat, schön vorgekühlt, als Sommerspaß. Ansonsten meist Kohlrabiblätter, die es gerade überall geschenkt gibt, und die ihnen gebündelt und aufgehängt viel Freude machen. Im Winter sind es dann dicke Kohlköpfe. Wenn ich spendabel bin ,sogar mal ein Chinakohl.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hühner und anderes Geflügel*
Dort wird jeder fündig!-
-
Grünfutter wird es auf jeden Fall viel geben. Wir haben Gemüsegarten und da fällt allerhand an.
Wie ist das eigentlich mit Kohl? Dürfen Hühner rohen Kohl? Zusammenbinden und aufhängen ist ein super Tipp :-)
-
Ja, dürfen sie und lieben sie. Grünkohl ist so etwa das gesündeste Grünfutter, das Hühner überhaupt kriegen können, und gibt wunderbar goldgelbe Eidotter.
Du musst dich allerdings behutsam rantasten: Zuviel Kohl auf einmal kann gut Durchfall geben, und die Hühner selbst mäßigen sich da natürlich nicht, weil sie Kohl so lieben. Also mußt du ein bißchen aufpassen und ggfs fürs Rationieren sorgen. Ausnahme ist - bei uns - Grünkohl, den scheinen sie unbegrenzt zu vertragen.
-
Hier ist das ganze Winter-Büffet: links die hängenden Chinakohlreste, rechts der Grünkohl. Der lässt sich schlecht aufhängen, kommt also in einen schweren Blumentopf:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es ist bei den Hühnern genauso individuell wie bei Hunden: Einige können sich unbegrenzt und problemlos mit allem Grünfutter vollpacken, andere kriegen schnell Durchfall. Muss man einfach langsam steigernd ausprobieren.
Übrigens dasselbe mit Milchprodukten: Ich kenne einige ,deren Hühner problemlos und mit Begeisterung Quark & Co fressen, bei meinen geht sowas überhaupt nicht, die kriegen Mörderdurchfall.
-
Was du vielleicht noch tun solltest: Mach dich auf die Suche nach einem Geflügelverein. Da kommt man oft günstig bis gratis an die Pflichtimpfungen - sowas kann sonst wirklich zum Problem werden, weil man kaum an eine Einzeldosis kommt.
In unserer Ecke ist das zum Beispiel der hier:
Sehr geringer Jahresbeitrag und dafür alle sechs Wochen Gratis-Impftermin - da kommen die Leute teilweise von sehr weither.
-
-
Vielen Dank! Ich werde mich rantasten :-)
Was hast du für Hühner?
Mitglied im ansässigen Geflügelzuchtverein sind wir bereits. Zwar aktuell nicht wirklich aktiv, da ja noch Hühnerlos, aber halt Mitglied. Das ist sehr praktisch, wir haben eine WhatsApp Gruppe und bekommen auch immer sehr viel mit rund und Stallpflichten, Bundesringe, Impfen und co.
-
Seit 10 Jahren Zwergwyandotten, und seit dem Frühjahr frißt bei uns noch eine Zwergseidenhenne ihre Rente. Mit den Wyandotten bin ich wirklich sehr glücklich geworden, es sind freundliche, verträgliche, robuste und innenstadttaugliche Vögel ,die auch noch richtig gut legen.
Ach ja, und noch ein Vorteil: Es gibt sie in über 30 schmucken Farbschlägen, und schon die Hennen sind oft sehr schön gezeichnet. Da kann man auch ohne Hahn eine richtig bunte Gruppe haben.
-
Die Zwergwyandotten klingen klasse
Wie funktioniert das eigentlich, wenn man Rassehühner halten möchte und im Zuchtverein ist. Ist das wie bei den Hunden, dass es quasi "Papiere" gibt? Oder sind das dann diese Bundesringe?
-
Das sind tatsächlich die Ringe., mehr gibt es da nicht.
-
Okay, also muss ich darauf achten, dass die Hühner Bundesringe haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!