Hühner und anderes Geflügel

  • Das tut mir schrecklich leid!
    Also wirklich was, was man im Urlaub nicht brauchen kann :verzweifelt:

    Ich kenn es eigentlich so, dass Wachteln nackt werden, wenn die anderen Federpicken, das ist wohl sehr verbreitet. Theoretisch könnte man sie mal entsprechend länger separat setzen, wenn die Federn dann nachwachsen weißt du zumindest das es nix krankhaftes ist sondern "nur" picken.

  • Mensch, das tut mir richtig leid.

    Ich kenne es auch das manche Wachtelhennen echt krabitzig werden wenn sie mausern, aber außer ein paar Streitigkeiten habe ich da noch nichts richtig schlimmes erlebt.

    Anders bei den Hähnen....


    Welche Farbschläge haben deine Wachtis denn? Es könnte sich auch um Inzuchtprobleme oder, wenn es schwere Tiere sind, um Schwierigkeiten im Bewegungsapparat handeln. Die Leiden da sehr häufig drunter.

    Wo kommen die Wachtis denn ursprünglich her?

  • Ich kenn es eigentlich so, dass Wachteln nackt werden, wenn die anderen Federpicken, das ist wohl sehr verbreitet. Theoretisch könnte man sie mal entsprechend länger separat setzen, wenn die Federn dann nachwachsen weißt du zumindest das es nix krankhaftes ist sondern "nur" picken.

    Das kann ich tatsächlich schon ausschließen. Ich hatte sie, bei ihrem ersten Angriff auf Hilde fast 4 Monate separiert. :tropf: Sie war zwar mit bei den anderen Wachteln und konnte sie auch sehen, aber mit ihren Schnäbeln konnten sie sich alle nicht berühren oder gar picken. Das Gefieder kam auch in dieser Zeit nicht nach.

    Welche Farbschläge haben deine Wachtis denn? Es könnte sich auch um Inzuchtprobleme oder, wenn es schwere Tiere sind, um Schwierigkeiten im Bewegungsapparat handeln. Die Leiden da sehr häufig drunter.

    Wo kommen die Wachtis denn ursprünglich her?

    Meine Wachteln kommen von hier:

    Startseite - Hof Janz (hof-janz.de)

    Trude ist ein Tenebrosus, Hilde war ein Tenebrosus Schecke. Dann habe/hatte ich von da noch 2 Rotköpfe und eine ganz weiße. Mittlerweile habe ich noch 2 Goldsprenkel, aber da weiß ich nicht, wo genau sie herkommen. Eine Kollegin meiner Mutter hat mir die zwei mitgebracht.

    Was wäre denn eine schwere Wachtel? :tropf: Trude ist nämlich, im Gegensatz zu den anderen Mädels, immer die "dickste".

  • Die Seite liest sich doch ganz gut. Aber leider verrät du nicht geht viel über dir Wachteln selbst.

    Es gibt im Grunde bei der Japanischen Legewachtel drei Gewichtsklassen - ähnlich wie es bei Hühnern die drei Nutzungsklassen gibt.

    Die leichte Linie mit ca 240 Gramm.

    Die mittlere Linie mit um die 350 Gramm

    Die schweren um 450 bis 500 Gramm glaub ich. Und die Mastwachteln haben oft Probleme mit dem Füssen oder Gelenken wegen dem hohen Gewicht.

  • Sorry, zu spät zum editieren :woozy_face:

    Leider verrät die Seite nicht sehr viel über dir Tiere die verkauft werden. So sollte das heißen.

    Am Handy und unterwegs ist doof zu tippen :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Also gut am Ende der Mittleren, hin zur schweren Linie.

    Manchmal gibt es aber auch Individuen, die einfach etwas garstig sind. Das kommt auch vor. Wobei ich immer erstmal schauen würde ob irgendwo Schmerzen vorhanden sind. Weil, das eine Henne eine andere so schwer verletzt das sie stirbt, geht einfach gar nicht.

    Hatte sie immer nur die eine auf der Hatelist? Oder geht sie auch auf die anderen los?

    Ich habe mal Wachtelküken aus einer Batteriehaltung/ sehr schlechten Haltung und Aufzucht bekommen..... ich hatte vorher noch nie nie nie Kannibalismus bei meinen Tieren :face_screaming_in_fear: Ich war völlig geschockt und nehme solche Tiere nicht mehr auf.

  • Ich puste mal bisschen den Staub weg.

    Unser baldiger Hühnerstall ist auch jetzt im Sommer wunderbar kühl. Er ist gemauert und steht direkt unter unserem einen, großen Kirschbaum.

    Diese Woche habe ich bisschen Einrichtungszeug bekommen. Sandbad, Magenkiesel, Kalkgrit, ein Pickstein, Halterungen für die Sitzstangen, Kieselgurpulver + einen Zerstäuber.

    Habt ihr noch Ideen für Beschäftigungen? Oder sollte ich damit gewappnet sein? Tagsüber dürfen sie entweder in den Auslauf oder den gesamten Innenhof nutzen.

    Futter und Einstreue fehlt noch konkret. Lohnt sich eine spezielle Transportkiste?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!