Hühner und anderes Geflügel
-
-
Auf gehacktes Stroh würde ich verzichten, wenn die Halme noch intakt sind.
Das sind Lieblingsverstecke für Milben
eklig wenn man sie hat....
Mit Kalk streichen ist auf jeden Fall zu empfehlen, wie auch den Stall immermal auszuflämmen.
Der Stall und der Auslauf klingen doch super
Ich habe nur Erfahrungen mit Zwergwelsumern. Dir sind sehr putzig, lehren gut und sind lustige kleine Persönlichkeiten.
Ich weiß nicht wie waldnah ihr wohnt. Der Habicht hat es gern mal auf die Hühnchen abgesehen und ist ein Ansitzjäger. Da könnte der Kirschbaum der ideale Ausguck für ihn sein.
Im Zweifel einfach ein Netz über den kleinen Auslauf spannen.
Was wäre eine Alternative zum Einstreuen? Mein Buch empfiehlt genau gehacktes Stroh
Den Habicht haben wir hier. Dann muss wohl ein Netz drüber. Ich werde dann mal schauen müssen, in wie weit der garten überhaupt genutzt werden kann und wie aktiv der Habicht hier ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hühner und anderes Geflügel*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei uns ist er sehr aktiv....
Ich streue mit Hobelspäne ein. Die ist nicht so fein wie Sägespäne und staubt auch nicht.
Bei dem gehackten Stroh würde ich schauen, ob die Halme richtig klein gehackt sind. Sie sollten nur nicht mehr wie kleine Röhren sein, denn da setzen sich die Viecher dann gerne rein.
Meine Tiere sind auch in einer übernetzten Voliere wenn niemand draußen ist.
Wenn ich mit den Hunden im Garten bin, können sie frei rumdüsen. Aber auch das ist keine Garantie. Meine Hündin hat dem Habicht zwei Schwanzfedern geklaut, weil er tatsächlich runterkam und mich nicht gesehen hat.
-
Wie empfehlenswert sind denn diese Hühnernetze? Ich dachte daran, diese ggf. als mobile Ausläufe zu stecken, ggf. mit Raubvogelnetz drüber.
-
Bei uns ist er sehr aktiv....
Ich streue mit Hobelspäne ein. Die ist nicht so fein wie Sägespäne und staubt auch nicht.
Bei dem gehackten Stroh würde ich schauen, ob die Halme richtig klein gehackt sind. Sie sollten nur nicht mehr wie kleine Röhren sein, denn da setzen sich die Viecher dann gerne rein.
Meine Tiere sind auch in einer übernetzten Voliere wenn niemand draußen ist.
Wenn ich mit den Hunden im Garten bin, können sie frei rumdüsen. Aber auch das ist keine Garantie. Meine Hündin hat dem Habicht zwei Schwanzfedern geklaut, weil er tatsächlich runterkam und mich nicht gesehen hat.
Hobelspäne kommt leider weniger in Frage, da ich den Mist gerne kompostieren würde. Also falls wir passende Holzspäne finden (Holzart ist wichtig), dann würde ich auch das nehmen, aber grundsätzlich ist Späne erstmal schwierig.
-
Ja das merkt ich an unserem Misthaufen
Ich bin auch noch auf der Suche nach einer Alternative. Und es fällt ja nun auch wirklich was an, wenn man Hühner hat.
Als Netz für obendrauf eigenen sich Engelnetze hervorragend! Die halten richtig was aus - das lohnt sich wirklich.
Ich habe in ersten Jahr ein Billignetz aus dem Baumarkt gekauft, weil 250qm wollten ja auch übernetzt sein
Der Schnee hat mich dann schlauer werden lassen......
Für drumherum musst du schauen. Die Maschen oder Abstände von dem Zaun sind enorm wichtig. Ein Habicht kommt durch sehr kleine Lücken....und ....Er findet die!
-
-
schau mal im landhande,mühle ect....oder auch baumarkt
es gibt extra stroheinstrei für kleintiere.das ist klein gehäckselt
auch rapsodie,eine einstreu aus rapsspäne oder hanfeinstreu wären eine alternative wenn du selbst kompostieren willst.
wenn du einen nutzgarten hast,kannst du das später(nach der nutzung) auch gut zum mulchen nehmen.
lg
-
Ich hab leinstreu.
-
Ich hab leinstreu.
Ich auch.
Wobei ich momentan zusätzlich Stroh gekauft habe. Im Winter sollte das Milbenproblem ja hoffentlich nicht zu groß werden. Leinstreu nutze ich gerne. Staubt kaum, fühlt sich angenehm an.
-
Leinenstreue wäre natürlich auch eine tolle Option. Wie oft mistet man dann ungefähr, bzw. wie dick streue ich am besten ein?
-
Ich nehme 1 Paket für den Stall.
Ca 6 qm.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!