Hühner und anderes Geflügel
-
-
Ich mochte die auch nicht, aber dann hab ich Raptoria als Junghuhn gesehen und hab mir gedacht, dass sie in einer bunten Truppe einfach klasse aussieht
Hier läuft ja alles vom Bartzwerg, über Lachshühner, aufgenommene Hybride bis zum Kämpfer rum.
Ich liebe diese Vielfalt bei Hühner total.
Kämpfer sehen halt sehr ursprünglich und strange aus und glucken wie nichts gutes
Der Chef der Truppe ist auch ein Kämpfer.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die sollen ja gut aufpassen. Wegen Greifvögeln.
-
Also ich habe keine andere Hühnerart, die so ein gutes Auge nach oben hat. Da sind die Kämpfer sehr weit vorn. Ob sich mein Hahn mit einem Greif anlegen würde? Sein Vater hat das gemacht und leider nicht gewonnen
Er fehlt mir immer noch sehr..... die Hähne haben eine ganz spezielle Ausstrahlung...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Boah, was für ne Schönheit!
-
Was für ein prachtvoller Saurier!
-
-
Danke, ich hoffe sein Sohn wird ähnlich hübsch wie er. Vom Charakter her, ist er top und kommt voll nach ihm.
-
Wie sind die mit Menschen und Hunden/Katzen?
Bei uns ist es wegen der Sanftheit eim Hampshire Hahn geworden.
-
Ich finde Hühner ja allgemein sehr intelligent. Hätte man mir früher erzählt, wie clever die sind, hätte ich Augen gemacht
Kämpfer legen da meine Meinung nach, nochmal eine Schippe drauf. Die sind wirklich schlau und immer aufmerksam - zumindest die Rassen die ich selber kenne.
Ich mag ja diese knapp befiederten nicht so gerne. Für mich müssen an einem Huhn auch Federn sein.
Die Shamo ist da meine Untergrenze.
Hier leben ja auch Hunde und Katzen, dass gab noch nie Probleme. Allerdings sollten die sich nicht einfallen lassen, an eine führende Kämpferhenne mit Küken zu gehen
Die würde auch einen Greif schreddern glaube ich.
Im Grossen und Ganzen sind die, wenn man sie selber aufzieht, sehr zutraulich, gelassen und friedlich dem Menschen gegenüber. Diex sind aufgeflogen und neugierig und total witzig mit ihrer einmaligen Optik.
Ist bestimmt auch rasseabhängig und von der Aufzucht. Es gibt immer Züchter, die einen Knall haben und die Tiere wild machen weil das toller wirkt....
-
Vielen Dank für euren Input.
Von der Freundin einer Bekannten, die selbst Hühner hält, wurden mir jetzt die Schwedischen Blumenhühner empfohlen. Damit hat sie gute Erfahrungen gemacht. Oder eben das bereits von mir ins Auge gefasste Vorwerkhuhn.
-
Schwedische Blumenhühner habe ich auch drei Stück. Die sind wunderschön und werden auch gut zahm. Viel ansetzen tun sie allerdings nicht, wenn dir das wichtig ist.
Vorwerkhühner waren damals auch meine Favoriten am Anfang. Ich habe sie aber als eher nervös und hibbelig erlebt und dann davon Abstand genommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!