Hühner und anderes Geflügel
-
-
Küken sind in Ermangelung eines Hahns nicht geplant, das wär also zum vernachlässigen. Aber ja, wir haben hier viele Marder und da wollte ich auf Nummer sicher gehen und den Stall quasi nochmal mit einigen qm Auslauf unter einer Voliere sichern. Darüber hinaus eben dann der normale Auslauf wenn wir zuhause sind mit mobilem Zaun, und da ist die Fläche auch von zwei Seiten mit Hecken und Bäumen gesäumt.
Gut, Dankeschön!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hühner und anderes Geflügel*
Dort wird jeder fündig!-
-
der draht sollte nicht mehr als 12 mm abstand haben zwischen den maschen. Ausserdem ist wichtig das die Drahtstärke mindestens 1 mm ist!
(Meine Frettchenfähe quetscht sich locker durch Gitterabstände von 2 cm! )
-
Ich belebe den Fred mal neu.
Ich bekomme einen Hühnerstall von meinem Mann zum Geburtstag.
-
Wie groß denn? Was ist denn geplant?
Hier steht der Stall inzwischen. Nach kurzer Überlegung ob wirklich notwendig - in der Zeit hatte uns der Marder dann zwei Mal vor die Haustüre gehäufelt - haben wir aber beschlossen das eine sichere Voliere gebraucht wird.
Entsprechend starten wir jetzt im Frühjahr mit dem Aufbau dieser und erst danach kommen die Tierchen. -
Das ist noch die Frage.
Geplant ist 1,5x1,5. 4/1 Bielefelder oder Creme Legbar oder sowas, irgendwas was zahm wird, viele Eier legt, nicht gluckt und nicht fliegt.
Die Frage ist nur, wie hoch?
Eigentlich soll er niedrig sein und etwas erhöht stehen, nur wird dann die Reinigung nervig.
-
-
Toll - ich gratuliere euch beiden zu dem vielen Spaß, der euch da bevorsteht!
Plant bloß so großzügig und so marder- vor allem rattensicher wie möglich, die nächste Stallpflicht kommt bestimmt. Und das Saubermachen und täglich Versorgen ist auch sehr viel angenehmer, wenn Huhn & Mensch ein bißchen mehr Platz haben.
-
Ich habe gerade Zwetg Welsumer entdeckt, das würde aber hohen Zaun bedeuten wegen unserer Katzen...
Die großen Hühner wie Lachshühner ect. bräuchten davon keine Angst zu haben.
-
Ich versuche gerade Kontakt mit dem SV Deutsche Sperber aufzunehmen, ich glaube das ist unsere Rasse.
Die sind stark gefährdet, sowas unterstützen wir gerne.
-
Das Ställchen ist hier 2x1 m geworden, ich glaub im nachhinein wäre ein Haus das man vernünftig drin stehen kann wohl optimaler gewesen. Aber geht so sicher auch.
Die Voliere wird 6x3,5m. Bei Stallpflicht wäre die Planung die Voliere mit Plane abzudecken, somit hätten die Tierchen auch dann noch genug Auslauf. Neben die Voliere ein Blechgartenhaus wo Futter und Einstreu gelagert werden können. Und halt rundum nochmal den mobilen Zaun - da ist noch die Überlegung ob mit oder ohne Strom (Strom nachts als zusätzlicher Schutz gedacht).
Anforderungen sind aber fast gleich, zahm, Eier und möglichst nicht fliegend. Wir sind bei den Wyandotten gelandet, aber mal schauen wo ich die her bekomme, hier im Umfeld sind fast nur Zwerge zu bekommen.
-
Bei uns werden es Bielefelder Kennhühner. Entspannt, zahm und kaum fliegend.
Der Nachbar 800 Meter weiter ist Züchter, so richtig mit Verein.
Er wird uns richtig umfassend beraten, auch zum Stallbau.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!