Hühner und anderes Geflügel

  • Bei uns gabs heute wieder mal Stärkung gegen die Kälte.
    Karotten, Zwiebel, Apfel und Kokosöl, alles gehäckselt.

    Ich bilde mir ein, das tut ihnen gut.

  • Ich mach ihnen in der Früh immer warmen Schlonz.
    Also Reis(flocken), Nudeln, Kartoffeln, altes Brot, Haferflocken, Maisflocken, Gemüseflocken... Was halt da ist.
    Schön in warmem Wasser aufgeschlonzt.
    Dazu halt das normale Körnerfutter und etwas frischen Salat.


    Hühnerheizdecke?

    Meinst du allgemein oder speziell zum Aufwärmen, weil sie so lange draußen waren?
    Würden sie wohl nicht annehmen.
    Sie sitzen lieber auf ihren Stangerln.
    Ich schalt ihnen halt immer wieder mal die Wärmelampe an.

  • Ich muss euch noch unsere beiden neuen Mitbewohner vorstellen :herzen1:

    Elisabeth und Albert, unser könig-kaiserliches Federtier:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie sind vor zwei Wochen eingezogen, haben unseren Gartenteich besiedelt, ein festes Gatter dort und laufen fast den ganzen Tag im kompletten Garten herum, suchen sich Futter und begeistern uns alle mit ihrem Geschnäbel.
    Allerdings, ich habe nicht erwartet das sie so...dusselig sind |)

    Meine Mitbewohnerin ist sich jetzt ganz sicher, dass wir auch noch Hühner brauchen :lol:

  • Mein Hahn mobbt 1 Henne, wie ich finde, ganz extrem.

    Wir haben 6 Hennen, 2 liebt er, 2 findet er gut, und 2 hasst er. Von den beiden, die er hasst hat er eine ganz besonders auf dem Kieker. Sie traut sich schon gar nicht mehr ans Futter ran, wenn er dran ist, aber manchmal scheucht er sie auch ohne Futter minutenlang durch die Gegend. Sie schreit manchmal schon ganz erbärmlich, weil er so auf sie losgeht. Sie hatte bisher noch keine Verletzungen, aber sie tut mir unendlich leid.
    Kann man da was tun? :???:

  • Ich finde das fast zu wenig Hennen für den Hahn.
    Hättest du denn Platz für eine größere Truppe?
    Bei schweren Rassen sagt man in etwa zehn Hühner auf einen Hahn, bei leichten Rassen 15:1.
    So in der Art, oder?
    Wir haben keinen Hahn, unsere sechs Damen leben in einer Weiber-WG.

  • so ein Hahn- Problem hatten wir damals bei meinen Eltern auch. Was meine Eltern mit dem gemacht haben, das erspare ich euch hier aber...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!