Hühner und anderes Geflügel
-
-
Zitat
Ein Ei ist angepickt, aus zwei weiteren werde ich angepiepst :)Das freut mich :D. Mal ganz ehrlich, dass ist doch immer ein tolles Gefühl, wenn man die ersten munteren Piepser aus einem Ei hört. Ich mach das immer sehr gerne.
Wir haben auch wieder Zuwachs, nachdem 7 junge Enten ausgezogen sind.
Zuerst einmal 3 junge Mastputen-Hähne, die aber leider geschlachtet werden. Wir sind mal gespannt, in wie weit das Immunsystem der Puten die Freilandhaltung ohne Antibiotika etc. verkraftet. Allerdings ist es megaschön anzusehen, wie begeistert die 3 von der Sonne sind, die liegen meistens irgendwo rum und strecken alles von sich, um möglichst viel Sonne einzufangen.
Hier der kleine "Kai-Uwe" und der große "Hans-Dieter":
Danach musste ich erstmal nach dem mittleren Puter "Detlef" suchen. Zum Glück kann der Herr seinen Schnabel nicht halten, sonst hätte ich wohl ewig gesucht:
Mittlerweile ist mein Freund total im Putenfieber und kurz danach ist ein Zuchtstamm Cröllwitzer Puten eingezogen. Ich hoffe wir können gut nachziehen, da die Rasse hier aus Sachsen-Anhalt stammt und mittlerweile als gefährdet gilt.
Da wir nicht wissen, wie der große Puter auf die jungen Mastputen reagiert, haben die 3 Großen erstmal ihr eigenes Areal bekommen, leider mit Betonplatten, aber demnächst mit Zugang zur Grünflächen. Nicht wundern, wir nennen seit kurzem einen alten Rinderstall unser eigen und die Nebengebäude werden nach und nach zu Ställen umgebaut. Die alte Garage ist nun Puterstall und der kleine Raum links wird zum Taubenschlag.
Insgesamt wird die neue Grünfläche sehr zögerlich angenommen. Wir wollen jetzt nochmal mähen, in der Hoffnung, dass nur das hohe Unkraut abschreckt. Lediglich der große Italiener-Hahn nimmt gerne mal eine Gruppe Hühner und führt sie durch's "Dickicht":
Und hier noch ein Teil unseres Entennachwuchses. Man sind die gewachsen und werden jeden Tag hübscher:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Wahnsinn, was bei euch los ist
-
-
Dann will ich auch mal. Wir haben im ganzen 15 Hühner, bunt gemischt, davon 5 Zwerghühner. Alles sind Hühner die keiner mehr wollte. Die Großen dürfen den ganzen Tag frei am Hof laufen, Nachts kommen sie in ihren Stall. Franzl unser Hahn ist ein Goldstück, sehr sozial und nett zu allen egal ob Kind, Hund oder zu den anderen zwei Hähnen. Ach ja......... unsere Hühner werden beerdigt wenn eins verunglückt
Ich würde sie ja lieber Leni geben
-
Regentalspaniels: das ist ja toll
sind mittlerweile noch ein paar nachgekommen?
bei den Bildern werd ich schon a weng traurig, dass wir dieses Jahr nicht haben brüten lassen...myLady: wow! ihr scheint ja richtig viel Platz zu haben!
die Cröllwitzer sehen ja (für Puten) richtig hübsch aus - ich kann mir nicht helfen, aber männliche Puten sehen in meinen Augen einfach unglaublich seltsam aus...
Morrigan: Herr Ent sieht grad echt "super" aus
Leni1011: du hast ja auch eine schöne bunte Truppe
ich zähle aber drei Hähne, welcher davon ist Franzl?
Ist der auf dem zweiten Bild ein Lachshahn?
und welche Rasse(mischung) ist der auf dem letzen Bild?übrigens: unsere Hühner, die eines "natürlichen Todes" sterben beerdigen wir auch ...
lg
-
-
Der Franzl ist auf dem letzten Bild. Ja wir haben vier Hähne, den Zwerg zähle ich nicht mit da die Kleinen in einem extra Gehege sind. Mit dem Franz laufen noch ein Seidenhahn ( der totale Hysteriker) und Louieee ein Mischling mit. Mit verunglücken meine ich an Nacktschnecken ersticken
Ich hab keine Ahnung was für Hühner wir genau haben, ich weiß nur sicher das eine Grünlegerhenne, zwei Seidenhühner und eine Zwergorpington dabei ist. Wie gesagt das sind alles Weisenkinder -
an Nacktschnecken erstickt?! Geht das? (dumme Frage, ich weiß) - meine Mädels fressen auch Nacktschnecken (und was sonst so durch den Garten kreucht und fleucht), denen passiert dabei nichts
wenn du so eine schöne bunte Truppe hast, wie wäre es dann mal mit einer Foto-Einzelvorstellung?
(nein, ich bin nicht Foto-Süchtig, ganz sicher nicht)
Evtl. können wir dir bei den Rassen(mischungen) behilflich seinlg
-
Die Zwerge ersticken an den Schnecken die Großen nicht. Uns ist es nur unmöglich morgens das ganze Gebiet abzusuchen. Das mit den Bildern mache ich gerne.
-
Ich hab dieses Jahr auch einen 8 Tage alten Gössel beerdigt... die kleine Heidi hat sogar ein Kreuz :)
3 sinds geworden, Nummer 1 ist ein Krüperchen, die anderen beiden sind Mixe und gehören einer Bekannten von mir.
-
Edit by Mod: Bild gelöscht, weil es die zulässige Größe von 640x640 Pixel überschreitet.
Huuuuunger! So schrecklicher Huuuunger!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!