ständiges kratzen am ohr

  • Hallo meine Hündin ist 2 Monate alt und ein yorkimix. Seit gestern kratzt sie sich ständig am ohr und schüttelt den Kopf. Was kann das sein? Bitte um Hilfe

  • Hast Du mal ins Ohr geschaut? Das können Haare sein, die dann ausgezupft werden sollten.
    Oder einfach Schmutz. Dann kannst Du spezielle Ohrentropfen zur Reinigung benutzen.
    Im schlimmsten Fall können es auch Ohrmilben sein.
    Das würde ich vom TA schecken lassen.

  • Hallo Amymaus,


    es könnte (nur ins Blaue getippt) eine Futterunverträglichkeit sein - hast du da was geändert?
    Oder evtl. eine Granne im Ohr (http://de.wikipedia.org/wiki/Granne) die können wandern und solche Beschwerden verursachen und sind nicht ungefährlich!


    Wenn sie sich wirklich seit gestern kratzt würde ich zum Tierarzt gehen und das direkt abchecken lassen, das ist bestimmt nicht angenehm für deine Hündin :\
    Wirkliche Ratschläge kann man dir über das Internet nicht geben, weil keiner deine Hündin direkt sieht, deshalb lieber einmal zuviel als zu wenig zum Doc.


    Ich wünsche euch gute Besserung!

  • Die Ursachen sind vielfälltig.
    Das kann von einem parasitärer Befall, bis hin zu einer Futtermittelallergie alles mögliche sein.
    Also schnapp dir deinen Hund und ab zum TA, der wird dir, wenn er kompetent ist, sagen können was dieses Problem verursacht. ;)

  • Ich war gestern mit ihr beim TA. Der hat ihr Haare aus dem öhrchen gezogen :/ und mir ohrentropfen mitgegeben. Hab mir also mal wieder zu viele Sorgen gemacht :) also am fressen kann es denk ich auch nicht liegen. ich hab sie erst seit 2 wochen und sie bekommt seitdem nur das selbe trockenfutter :)

  • Zitat

    ich hab sie erst seit 2 wochen und sie bekommt seitdem nur das selbe trockenfutter :)


    Allergien können sich immer entwickeln.
    Was bekommt sie denn zu fressen :???:


    Eine andere Frage, war dein Hund erst 6 Wochen alt, als du ihn bekommen hast. :???:


    Ansonsten bleibt zu hoffen das nach dieser Behandlung beim TA der Juckreiz verschwunden ist.

  • Hallo
    Also laut Verkäuferin war sie 8 Wochen alt. War auch die kleinste im Wurf. Denn ist sie doch schon 10 Wochen alt. Hab mich vertan. Also ihr geht's soweit auch supi und frech ist sie auch. Sie bekommt Royal canin welpenfutter. Soll eigentlich zieich gut sein. Ich hoffe das jucken minimiert sich. Dann bin ich zufrieden :) man macht sich ja doch wegen jeder Kleinigkeit sorgen :)
    Lg

  • Zitat

    Sie bekommt Royal canin welpenfutter. Soll eigentlich zieich gut sein.


    Wer sagt das. :???:
    Denn eingentlich ist es zu teuer für diese Qualität, und ziemlich gut ist es ganz und garnicht.
    Wenn du deinen Hund gut und hochwertig ernähren willst, dann solltest du andere Futtersorten wählen, aber um zu wissen was da in Frage kommt, muß man sich etwas mit dem Thema Futter und Fütterung auseinandersetzen.
    Ich gebe dir mal unseren Futterlink, mit Infos zu den Futterbestandteilen die man lesen sollte
    und einer Auswahl an empfehlenswerten Trocken,-und Naßfutter.


    https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!