K9 Geschirr für Yorkshire Terrier?

  • Hallo :)


    Ich wollte für meinen bald kommenden Yorkshire Terrier(Hündin) Welpen ein Julius K9 Geschirr kaufen.
    wenn sie 13 Wochen alt ist, kriege ich sie.
    Ich weiß überhaupt nicht welche Größe ich da nehmen soll :???:
    Wenn ich das Geschirr jetzt kaufe, denkt ihr das es noch, wenn sie ausgewachsen ist, passen wird?
    Ich hab nicht die möglichkeit den Brustumfang von ihr zu messen..


    Danke für jede hilfreiche Antwort die ich kriegen kann :hilfe:

  • Na ich weiß nicht, ob ich meinem Yorkie Welpen ein K9 anziehen würde. such doch erst mal nach einem ganz leichten 1000-fach verstellbaren Geschirr schauen und dann ein K9 kaufen, wenn sie ausgewachsen ist. Stell mir den Knirps grad mit dem K9 vor, irgendwie kann ich nicht glauben, dass es überhaupt so ein kleines gibt, was einem 13 Wochen altem Knirps passen könnte.

  • Mein Welpe hat die Größe ''Mini''.. und ich habe einen (wenn ausgewachsen) 50-60 cm hohen Hund.
    Am Besten wartest Du bis dein Hund eingezogen ist und gehst dann mit ihr z.B bei Fressnapf eins anprobieren, um zu sehen, ob es auch richtig sitzt und welche Größe richtig ist.
    Wahrscheinlich brauchst Du dann Größe ''Baby'' (33-45cm). Der Yorki ist nämlich eingeteilt für diese Größe, habe ich im Internet gelesen, wobei ich schätze, dass das für einen ausgewachsenen Hund gilt.
    Dann wird es deinem Welpe zu groß sein :???:

  • Zitat

    Na ich weiß nicht, ob ich meinem Yorkie Welpen ein K9 anziehen würde. such doch erst mal nach einem ganz leichten 1000-fach verstellbaren Geschirr schauen und dann ein K9 kaufen, wenn sie ausgewachsen ist. Stell mir den Knirps grad mit dem K9 vor, irgendwie kann ich nicht glauben, dass es überhaupt so ein kleines gibt, was einem 13 Wochen altem Knirps passen könnte.


    Geschirr größer wie der Hund selbst :lol:

  • Ich habe für Andiamo, meinen Biewer-Yorkie, ein K9 Geschirr in der Größe Baby2.
    Er ist aber ziemlich groß. Für einen Welpen und / oder kleineren Yorkie ist sicher Baby1 ausreichend.
    Ich würde Dir aber eher zu einem normalen Gurtgeschirr (in Gr. XS) raten.
    Ich bin von dem K9 für einen Yorkie nicht so begeistert, weil:
    Das K9 ist ja ein Sattelgeschirr.
    Der Sattel rutsch und wippt bei jeder Bewegung des Hundes mehr oder weniger hin und her.
    Bei meinem Andiamo verfilzt dadurch sofort das Fell. Im Urlaub am Strand unter zusätzlichem Einfluss von Sand und Wasser war es sogar so schlimm, dass ich ihm eine Kurzhaarfrisur machen musste :/ .
    Inzwischen verwende ich es kaum noch.
    Ich finde auch, dass die normalen Gurtgeschirre dem Hund mehr Halt geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!