Autogeschirr...

  • Heute Nacht gehts in den Urlaub und auch für Fine habe ich darum ein Autogeschirr gekauft.
    Eben haben wir unsere Dachgepäckbox abgeholt und Fine war dabei, damit sie sich schon mal dran gewöhnt.


    Als wir am Verleih ausstiegen und die Box montiert wurde, drehte sie sich wohl mehrfach um sich selbst.
    Plötzlich höre ich es schreien, Fine ist völlig verdreht vom Sitz gefallen, schreit und verliert Urin. Sie hat so laut gekrischen, dass sogar alle Leute aus dem Verleih rausgestürmt kamen. Bin gleich ins Auto gesprungen und hab sie da hochgeholt. im ersten Moment dachte ich, sie hat sich sicher das Bein gebrochen, aber war sofort alles ok, nicht gehumpelt, hat mich abgeschlabbert. War wohl eher n Schock.
    Aber für mich auch. Und nun überlege ich mir gerade, was ich jetzt mache.


    Es ist so ein Geschirr: http:// http://www.hundeversand.de/zub…/autogeschirr.php</a><br> Man befestigt es direkt am Gurt in einer Schlaufe.


    Ich habe aber auch noch einen Gurt, den man direkt einklicken kann ins Gurtschloss. Ich denke, die sind sicherer?! So eins: http://www.schecker.de/$WS/schecker/websale7_shop-schecker/produkte/medien/bilder/normal/043010.jpg


    Da wir mit mehreren Hunden fahren, kann ich meine Box nixht mitnehmen, sie müssen also angeschnallt werden. Ich würde, falls es besser ist, noch so ein zweiten Gurt für das Schloss kaufen...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Autogeschirr...* Dort wird jeder fündig!


    • Interessante Frage :gut:


      Da ich ja bald einen Hund bekommen werde und ihn auf längeren Fahrten bzw in den Urlaub auch lieber auf der Rückbank habe als im Kofferraum hab ich mich auch schon gefragt welches wohl das Beste ist.


      Kann man hier sagen teurer ist besser oder reicht auch sowas vom Fressnapf und co für um die 20/30Euro? Nur zur Info: Es wird ein ca 40kg Hund

    • Wir fahren mit Leika mit diesem Teil, das ins Gurtschloss gesteckt wird und machen das am normalen Camiro-Geschirr fest. Klar, wenns hart auf hart kommt, wird das vermutlich nicht halten, aber daran wollen wir mal nicht denken.....


      Wir haben mittels solcher Teile auch schon zwei Hunde auf dem Rücksitz gehabt (Spike und Leika)....


      Ich empfehle Dir ausserdem so eine Decke, die den "Graben" zwischen Vordersitzen und Rücksitzen überbrückt. Die leichtere Version habe ich nochmal in der Garage, aber die kostet auch nicht die Welt bei den einschlägigen Tiermärkten. Stabiler ist die Decke von Kleinmetall, kostet ca. 45 Euro, ist aber auch nicht überall gleich zu bekommen.


      Zusätzlich würde ich den Bereich hinter den Vordersitzen mit Gepäck "polstern", z. B. Jacken, Decken usw., das vermindert die Gefahr des vom Rücksitz purzelns.


      Viel Spass im Urlaub!


      Gruss
      Gudrun

    • Zitat

      Wir fahren mit Leika mit diesem Teil, das ins Gurtschloss gesteckt wird und machen das am normalen Camiro-Geschirr fest. Klar, wenns hart auf hart kommt, wird das vermutlich nicht halten, aber daran wollen wir mal nicht denken.....


      Wir haben mittels solcher Teile auch schon zwei Hunde auf dem Rücksitz gehabt (Spike und Leika)....


      So mache ich das auch. Da fühlt sich Hundi auch pudelwohl, Transportbox habe ich hier rumstehen, den Stress tue ich ihr und mir nicht nochmal an....

    • Also ich habe zwei Hundegeschirre fürs Auto.
      Eines von More4dogs und eins von Allsafe.
      Wichtig ist, dass die Geschirre TÜV und Crash getestet sind!
      Mir wurde damals auch beim Kauf gesagt, dass das wesentlich günstigere im Fre**napf nur dazu da ist, dass der Hund nicht im Auto rumhüpft und nicht zur Sicherung! Muss ja gar kein Unfall passieren, einfach nur eine Vollbremsung. Deswegen wollte nämlich ein Kunde als ich im Fre**napf war sein Günstig-Autogeschirr reklamieren, weil es bei ner Vollbremsung kaputt gegangen ist. Aber das ging nicht, weil es halt nicht zur Sicherung ist.


      Lg Nadine

    • Die aufblasbare Rücksitzverbreiterung habe ich auch noch zusätzlich.
      Die habe ich aber gekauft, als ich noch ein Günstig-Autogeschirr hatte. Weil da ist Hundi nämlich ständig vom Sitz gefallen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!