Günstigster Weg nach Schottland

  • Wir fahren nächstes Jahr nach Schottland in Urlaub (zumindest geplant). Wir werden wahrscheinlich von Amsterdam nach Newcastle mit der Fähre fahren. Legt am späten Nachmittag ab und am nächsten Morgen kommst du nur eine Autostunde von der schottischen Grenze an :smile: . Hunde können im Fahrzeug bleiben (dürfen nicht in die Kabine), dürfen aber besucht und Gassi-geführt werden. Von Hull aus wäre es uns zu zeitaufwändig und der Sprit kostet ja auch... Aber wenn man Zeit hat und vielleicht noch was England mit nimmt?!

  • Zitat

    Wir fahren nächstes Jahr nach Schottland in Urlaub (zumindest geplant). Wir werden wahrscheinlich von Amsterdam nach Newcastle mit der Fähre fahren. Legt am späten Nachmittag ab und am nächsten Morgen kommst du nur eine Autostunde von der schottischen Grenze an :smile: . Hunde können im Fahrzeug bleiben (dürfen nicht in die Kabine), dürfen aber besucht und Gassi-geführt werden.


    Ah, das ist gut zu wissen, dass man sie besuchen und ausführen darf - wo denn, auf einem offenen Deck? Und wie ist wohl die Luft im Autodeck? Ich möchte auch ganz gern mal in den Norden, hätte aber zu Kanalfähre und hochfahren tendiert, da weniger Stress für die Hunde.

  • was ist das denn für eine Reederei Naijra?

    denn die bei der ich gekuckt hab Amsterdam- Newcastel (siehe seite vorher) müssen Hunde im Wagen bzw. im dortigen "Hundehotel" (box)bleiben.
    Auf manchen Fähren gibt es wohl einen Sandbereich wo sich Hunde lösen können.

    Gruß PollyNixe

  • Sowohl die Fähren bei DFDS (Amsterdam-Newcastle) als auch P&O North Sea Ferries (Rotterdam/Zeebrugge-Hull) haben geschlossene Cardecks. Zumindest für die Autos mit "normaler" Höhe.
    Wir sind 2008 mit der "Blue Star Line" von Zeebrugge nach Rosyth (bei Edinburgh) gefahren, da durfte der Hund mit in die Kabine. Auf dem oberen Deck gab es einen Aufbau mit "Zwingern" - nach einer Seite offen, zugig, ganz toll bei Sturm auf der Nordsee. Und eine "Sandkiste" als Löseplatz. Davon hat meine Hündin gar nichts gehalten, sie hat dann lieber Nordengland geflutet... Diese Strecke wurde dann von Norfolkline übernommen und inzwischen als Passagierlinie komplett eingestellt. Mir ist keine UK-Fähre bekannt, bei der der Hund mit in die Kabine darf. Wenn jemand eine kennt: Bitte her mit der Info!! Bei uns wird es nächsten Mai wohl wieder P&O werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!