• Hallo,


    meine Bekannte hat letzte Woche einen Rüden bekommen bei dem die Hoden noch nicht tastbar sind. Der TA hat Aurum D6 und Lycopodium D 200 empfohlen.


    Der kleine Mann wiegt momentan 1000 g und ist 9 Wochen alt. Der TA sagte etwas von Lycopodium D 200 1x täglich 10 Globulis und Aurum D6 3x täglich 10 Globulis. Jetzt hat sie vergessen wegen dem Aurum D6 zu fragen ob 3 mal täglich 10 Globulis oder diese 10 Globulis auf 3 mal aufgeteilt.


    Zudem ist das Aurum D6 hier nirgends aufzutreiben. Es gibt nur Aurum metallicum D6 und Aurum Chloratum D6.


    Kann hier jemand weiterhelfen?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Aurum D6* Dort wird jeder fündig!


    • Hi,


      ich kenn Aurum aber auch nur als Aurum... ohne "metallicum! oder "chloratum"


      Ich würd den TA nochmal anrufen, auch wegen der Globuligabe. Der hat das ja auch verschrieben und sollte wissen welchesAurum er meinte.


      LG


      Ines

    • Hallo,
      in der Homöopathie gibt es keine Dosierung nach kg/KG - da wird man je nach Therapeuten sehr unterschiedliche Angaben finden, wieviele Kügelchen ein Hund pro Gabe bekommen soll. Eigentlich würde 1 einziges Kügelchen pro Gabe vollkommen ausreichen - da das den Menschen aber immer irgendwie merkwürdig vorkommt, gibt es Varianten mit 3 Globuli/Gabe, 5 Globuli/Gabe, 10 Globuli/Gabe...... das ist also gar nicht sooo wichtig, als dass man jetzt wirklich nachzählen müßte....stell Dir vor, Du benutzt ein "Kochrezept" mit Informationen, wie Du ein Gericht zubereiten sollst, da genügt eine Kopie... wenn Du 5 Kopien vor der Nase hast, sind die Informationen aus dem Rezept trotzdem noch identisch...und ein homöopathisches Mittel bringt keine Wirkstoffe in den Organismus, sondern Informationen, deshalb passt der Vergleich mit dem Kochrezept (und das von MIR :lol: ) zum Verständnis ganz gut


      Der TA wird schon 3 x täglich 10 Globuli vom Aurum D6 gemeint haben. Deine Freundin macht aber auch nix falsch, wenn sie 3 x tgl. 5 Globuli gibt. (Oder 7 oder 12 oder 3.... :lol: )


      "Aurum" ist die Kurzbezeichnung für das wesentlich häufiger genutzte Aurum metallicum - sollte Aurum chloratum gemeint sein, wird das immer extra dazu gesagt/geschrieben, eben weil es so selten genutzt wird.


      Wesentlich stutziger macht mich die tägliche Gabe einer Hochpotenz - der D200. DA würde ich viel eher noch mal mit einem Anruf nachhaken, weil das eher ungewöhnlich ist.


      LG, Chris

    • Hallo


      ich finde die Verschreibung insbesondere der D200 etwas abenteuerlich... Überdosierungen können zu Arzneimittelprüfungen führen, das ist alles andere als wünschenswert.

    • Also, ich habe jetzt hier mal geschaut und da ist dieses Mitrtel auch in D 200 empfohleneine Zudem habe ich hier noch eine Kopie liegen von einem Buch in dem es auch so beschrieben ist.

    • In "Unsere Hunde - gesund durch Hömopathie" von H.G. Wolff wird das Lycopodium D 200 EINMALIG zu Beginn der Behandlung gegeben und danach 3 x tgl. Aurum D6.


      Das sind ja durchaus bewährte Anwendungsmöglichkeiten - es ist aber wirklich ungewöhnlich eine Hochpotenz (die ja über einen sehr langen Zeitraum wirksam ist) täglich geben zu wollen.


      Ich kann mir vorstellen, dass da einfach ein Mißverständnis vorliegt und würde Deiner Freundin als guten Kompromiß raten, einmalig das Lyc. D 200 zu geben und ab dem Folgetag das Aurum D6 3 x tgl. - und sobald der TA aus dem Urlaub wieder da ist, kann man das nochmal klären.


      So rum richtet man eher keinen Schaden an - anders, 3 x tgl. eine Hochpotenz kann in die Hose gehen.


      LG, Chris

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!