
-
-
Hallo ihr Lieben,
lest euch doch mal den Link durch und sagt mir, was ihr davon haltet
http://www.yorkie-hundeforum.c…aufzucht/11/99782100.htmlIch kann mir gar nicht so richtig vorstellen, dass man sich fürs Kleine Geld diese Papiere kaufen kann. Schließlich würde es dann ja gar keine richtige Datenbank der Vorfahren geben :-/
Kann man dem Glauben schenken???Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, wer sowas glaubt, zieht seine Hose noch mit der Kneifzänge an.
Des weiteren bekommt man seine Papiere nicht vom VdH, sondern von den zuständigen Vereinen. Das solche Fälschungen versucht werden, glaub ich ohne weiteres, in der heutigen Zeit kann man ja alles drucken.
Die so etwas machen, sind schlicht und einfach Betrüger und spätestens wenn man mit einem Hund mit gefälschten Papieren etwas machen will Ausstellungen ect. wird das auffliegen, denn in den Zuchtbüchern kann man jeden einzelnen Hund verfolgen.
Der VdH mit seinen über 500 000 Mitgliedern hat es mit Sicherheit nicht nötig gefälschte Papiere zu verkaufen. -
Außerdem sind die eh schon teuer genug.
So jetzt mal ganz realistisch:
Natürlich kann ich mich hinsetzen und Papiere nachbasteln, ich habe z.B. genügend PSK-Papiere hier liegen, die könnte man ja nun mit den üblichen Programmen etwas abändern und so einen "neuen Hund" basteln. Echt werden die Papiere davon aber nicht.
Vor der Zeit der DNA-Einlagerung und der Chips konnte man sicherlich irgendeinen anderen Hund mit der Tätowierung eines "echten" versehen und so einen verstorbenen oder fehlerhaften Hund ersetzen.
Kriminelle Energie gab und gibt es immer.Die einzige Möglichkeit legal an VDH-Papiere zu kommen, sind die Registerpapiere. Die haben aber den Nachteil, dass die meisten Vereine keine Zucht mit Registerhunden erlauben. So kann man zwar ausstellen oder im Sport auch zu größeren Prüfungen kommen, aber das war es dann im Normalfall auch.
LG
das Schnauzermädel -
Nein, man kann keine VDH-Papiere einfach so "kaufen".
Die einzige Möglichkeit für einen Nicht-FCI/VDH-Hund "VDH-Papiere" zu bekommen sind sogenannte Registerpapiere.
Das heisst, der Hund wird von einem VDH-Richter begutachtet, dieser entscheidet ob der Hund aussieht wie die jeweilige Rasse aussehen soll. Und dann kann der Hund in ein sogenanntes Register oder Zuchtbuchanhang eingetragen werden.Bei einigen Rassen, v.a. denen mit einer geringen Population oder bei neu anerkannten Rassen, kann man mit diesen Registerhunden auch züchten. Dann aber unter strengen Auflagen .... so werden bsp. die Nachkommen dieser Hunde erst mal 3 Generationen NICHT im Zuchtbuch sondern im Anhang/Register eingetragen. Erst die 4. Generation, sprich die Ururenkel, werden ins Zuchtbuch übernommen, wenn bis dahin in den vorhergehenden Generationen keine unerwünschten Auffälligkeiten aufgetreten sind.
In vielen Zuchtverbänden im VDH ist eine Zucht mit Registerhunden gar nicht erlaubt.
-
Ja die Papiere kann man kaufen
und die kosten n Schweinegeld und man bekommt die nicht einfach so
Registerpapier mit 12 Monaten ( nesch?) nach Phänotyp oder man züchtet eh übern VDH
Aber zum VDH latschen, Kohle aufn Tisch und n nettes Zettelchen dafür mit "Vollpapier" gibbet nicht
Grad bei den Schäferhunden ( die im Link genannt werden) stellen die sich da sowas von "Tussig" an
Da gibts 2 Verbände für der eine ziert sich bei "nichtangemeldeten Würfen" wie die Jungfrau inner Hafenkneipe der andere sieht das noch etwas lockerer, stampft aber da auch ma mim Fuss auf
Da simma eigen -
-
Du findest bestimmt jemanden der dir Papiere verkauft auf die er mit Photoshop und Co ein paar VDH Logos gezaubert hat, da musst du nur lange genug suchen.
Frage ist nur, was man dann mit seinen Fälschungen anfangen will, auf Ausstellungen, Prüfungen oder auch in der Zucht wird das ganz schnell auffallen, dass da was nicht stimmen kann.Hatten erst letztes Jahr so nen Fall, da hat sich ne Dobermannproduzentin für die Elterntiere ihrer Würfe VDH Stammbäume "gebastelt". Ist aufgeflogen sobald der erste drauf geguckt hat, der sich ein bisserl in der Zuchtszene auskannte.
-
Ich danke euch erst einmal. Hatte in einem anderen Forum eine nette Diskussion über VDH und nicht VDH und sie hat mir als Argument gegen den VDH einfach nur den Link hingeknallt und meinte damit ausdrücken zu wollen, dass VDH schrott ist und nur sinnlose Geldrausballerei. Sie hat wahrscheinlich auch nur den ersten Teil durchgelesen.
Ihr Hund kommt vom http://www.avdh-uci.de. und kostete eben nur 400 Euro. Hab von diesem Verein aber auch noch nie etwas gehört -
Zitat
Ich danke euch erst einmal. Hatte in einem anderen Forum eine nette Diskussion über VDH und nicht VDH und sie hat mir als Argument gegen den VDH einfach nur den Link hingeknallt und meinte damit ausdrücken zu wollen, dass VDH schrott ist und nur sinnlose Geldrausballerei. Sie hat wahrscheinlich auch nur den ersten Teil durchgelesen.
Ihr Hund kommt vom http://www.avdh-uci.de. und kostete eben nur 400 Euro. Hab von diesem Verein aber auch noch nie etwas gehörtJa, ja, das sind die, wo jeder TA die HD-Freiheit feststellen und eintragen kann
-
Habe auch gelesen, dass die Hündinnen immer 2 Läufigkeiten in Folge belegt werden dürfen und erst dann eine Läufigkeit pausieren :-/ Natürlich gibts auch Ausnahmen, wo man gar keine Pause brauch :-)
-
Zitat
Habe auch gelesen, dass die Hündinnen immer 2 Läufigkeiten in Folge belegt werden dürfen und erst dann eine Läufigkeit pausieren :-/ Natürlich gibts auch Ausnahmen, wo man gar keine Pause brauch :-)
Das ist bei uns auch, und die Pausen werden schon eingehalten, das sieht der Zuchtwart ja in seinen Papieren.
Das ist übrigens von den einzelnen Verbänden unterschiedlich geregelt, ich weiß früher bei den Pudeln war es eine über die andere Hitze. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!