Bänderriss im Handwurzelgelenk

  • hallo remind


    unsere orthese ist auch beim nachbessern denke aber das sie heute oder morgen wieder kommt !
    bei unserem wären die bänder an der pfotenunterseite gerissen also die im handwurzelgelnk nur leider halt die unteren und der doc meinte da käme er von unten nicht drann da zuviele nerven liegen würden also bliebe nur die versteifung von der er uns ja mehr abriet wegen den problemen eben !


    ehrlich gesagt habe ich im moment sehr wenig hoffnung das er jemals wieder normal gehen kann
    da es schon recht lange her seit dem unfall sind ja schon 6 wochen .
    seit dieser woche tritt er schon hin und wieder auf die pfote auf aber diese tritt halt total durch
    drumm sind halt meine bedenken das sich da die bänder schon soweit gedehnt haben
    das da eine orthese auch nichts mehr bringt ?
    weiß im moment selbst nicht was richtig und was falsch ist ??
    werden im diese orthese anlegen und dann mal schauen wie er mit zurecht kommt
    vielleciht läuft er ja recht gut damit dann bekommt er sie halt immer zum spazierengehen drann


    grüße harald

  • hallo harald,


    ich denke mal ihr wart bei herrn pfaff?
    seine orthetik soll sehr gut sein und hunden auch wieder ein annähernd normales leben ermöglichen.
    auch wir werden diesen weg nun gehen, da bei unserem samy die achillessehne wieder abgerissen ist und die alternative leider nur einschläfern wäre!
    es wäre wirklich super, wenn du hier weiter berichten würdest, wie dein hund mit den dingern zurechtkommt. würde mich sehr interessieren!
    außerdem kann ich dein schwarzsehen sehr gut verstehen, auch mir wird ganz anders, wenn ich meinen hund seh, wie er auf drei beinen umherhinkt und dann die hässlichen gestelle auf der homepage angucke... ich bin dann auch todtraurig und denke das wird ja nie was.
    allerdings hat neulich jemand hier gesagt, die auch solche orthesen für ihren hund braucht, dass wir es nicht als etwas lästiges, blödes sehen sollen, sondern als etwas wertvolles, dass hilft unseren hunden wieder ein artgerechtes leben mit spielen und toben zu ermöglichen! damit hat sie recht!!


    viele grüße

  • hallo ihr alle,


    ich bin scheinbar im moment die einzige von euch, die schon länger so einen kleinen beinproblemhund hat. ;)


    ich kann euer schwarzsehen verstehen, mir ging es damals nicht anders. ich war zu tode betrübt und dachte, meine amy könnte nie wieder laufen. ich war total verzweifelt und es verschlimmerte sich immer mehr, je länger ich sie nur auf drei beinchen hüpfen sah.. aber ich sage euch, glaubt an eure hunde, die stecken das viel besser weg als ihr denkt! nach mittlerweilse 3 OP's (in beiden vorderbeinen sind im abstand von 2 jahren bänder gerissen), einer bandage von herrn pfaff und unzähligen stunden physiotherapie, massenhaft massagen und schönen schwimmstunden ist wirklich alles halbwegs wieder in ordnung! sie kann zwar nicht so sehr wie gesunde hunde aber das macht nichts, sie hat so viel spaß, da verzichte ich liebend gerne auf agility und co. den hund kann man auch anders auslasten, es muss nicht immer bällchen und agility sein.. es gibt viele möglichkeiten der kopfarbeit und amy macht das 10 mal mehr spaß als über ein paar geräte hüpfen. :)


    im übrigen hat amy sogar von der bandage druckstellen bekommen, weswegen ich sie im moment nur ganz selten nutzen kann.. ein beinchen ist schief, weil sich wohl das überdehnte innenband nicht wieder richtig zusammen zieht.. da müssen wir noch über die weitere behandlung nachdenken.. aber das andere bein ist echt wieder gut geworden obwohl auch vor der OP schon zeit vergangen war und sie ewigkeiten, monatelang nicht laufen konnte.


    hier ein bild von amy mit ihrer bandage:



    Uploaded with ImageShack.us


    das beinchen ohen bandage hatte im april 2009 mehrere bänderrisse und sieht echt wieder gut aus und sie kann es gut benutzen.


    das beinchen mit bandage hatte im april diesen jahres bänderrisse und ist jetzt schief, deswegen die bandage. laufen kann sie an sich aber wieder sehr gut. das einzige problem wird "die altersvorsorge".. das muss man abwarten wie gut sie im alter noch laufen kann.


    von den orthesen hab ich bis jetzt viel gutes gehört.


    ich hoffe, ich konnte euch hoffnung machen!


    ich drück euch allen die daumen und amy drückt euren hunden die pfötchen!


    liebe grüße

  • morgen


    nee motte unsere ist hier gemacht worden
    http://www.vierbeiner-rehatechnik.de/
    denn die tiertherapeutin hatte ihre auch von dort und sie hat uns
    auch den gipsabdruck gemacht !



    maedl vielen dank für deine ausführliche antwort !!!!!


    im moment ist es wirklich so das wir nicht wissen was falsch und richtig ist
    als wir ihm gestern den schuh drann gemacht haben und er dann da stand
    und vor sich hin gespeichelt hat vor lauter stress und du dann noch siehst
    wie er sich damit beim laufen anstellt fragste dich wirklich
    musst du das deinem hund antun ??
    was macht es denn wenn er durchtritt ?
    dann könnte er ja ohne orthese laufen
    wäre das nicht besser für ihn
    lauter fragen und keine antworten
    ist im moment nicht einfach denn irgendwie haste das gefühl du tust
    dem hund nur was an !!


    grüße harald

  • hallo zusammen,


    hab mich wieder lange nicht gemeldet, einfach aus dem grund, den ihr anscheinend alle gut kennt - man ist sprachlos, kann eigentlich nur heulen und verzweifeln und weiß nicht wie und wo weiter. langsam bin ich ein bißchen aus dem tal draußen, kann aber leider nur wenig positives berichten... nach über drei monaten orthese (von herrn pfaff - wirklich gut und durchdacht gemacht) tritt mein hund ohne immer noch so stark durch, dass unser ta uns wenig hoffnung macht, dass es sich wieder stabilisiert. mit orthese läuft er inzwischen super nur halt leider immer sehr kurz, da längere strecken (=mehr als ca. 500m) sofort wieder druckstellen auftreten lassen. so ganz ist es also immer noch nicht die lösung, da hat auch 5 maliges anpassen der orthese nicht geholfen. jetzt ist eben die frage - schiene forever, op mit gelenk versteifen (=arthrodese) oder experimentelles operieren am anderen ende deutschlands (lüneburg) mit beweglichem gelenk aber ungewissem ausgang.... wie ist denn bei euch operiert worden, maedl?? und wie geht es bei euch inzwischen, harry??
    wünsche euch von herzen das allerbeste!!
    grüße remind

  • hallo


    sorry erstmals fürs sehr späte antworten


    also unsere hund läuft ohne schiene und sonstigen hilfsmitteln
    er tritt nur noch leicht durch
    aber wir gehen halt nicht mehr soweit mit ihm wie sonst !
    im moment ist es nur so das er wieder stark humpelt ich nehme aber an
    er hat sich da was verdrehten und jetzt bekommt er diese bandage von tsm wieder dran
    so wie wir mit ihm gehen und da kommt er recht gut mit klar !!


    grüße harald

  • die Frage, warum keine Operation kann ich für Harry beantworten. Es ist eine unheimlich schwere Entscheidung, sich dazu durchzuringen, ein Gelenk versteifen zu lassen. Es ist ein wahnsinnig schwerer Schritt, weil es endgültig ist und man nie weiß, ob es wirklich sicher notwendig war, was man dem Hund da antut.


    Glaubt mir, ich mache es grade durch.
    Wir haben unseren Hund nun operieren lassen. Die OP ist sehr gut verlaufen, und er läuft auch schon tapfer oft mit viertem Bein, aber trotzdem .... wenn ich ihn so sehe tut es mir im Herz weh.
    Wir haben uns nach vier Monaten Schiene dafür entschieden, weil sich bei der Durchtrittigkeit keine Besserung zeigte und er mit der Schiene immer Druckstellen bekommen hat. Wenn das nicht gewesen wäre, wäre für immer Schiene durchaus eine glaube ich gute Alternative gewesen.


    Nun hoffe ich, dass sich bei uns mit der Arthrodese alles so stabilisiert, dass er wieder einigermassen unbeschwert laufen kann.
    Harry, wenn Du Fragen hast, kannst du dich jederzeit an mich wenden. Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute !!!!


    Remind

  • Hallo Harald,


    Ich weiß gar nicht, warum ich dein Thema erst jezt entdeckt habe. Ich habe so lang rumgesucht, aber scheinbar nach den falschen Wörtern...


    Meiner Hündin fehlt die Strecksehne am rechten Vorderbein. Sie humpelt auch auf drei Beinen, schon seit über einem Jahr. Da du geschrieben hast, dass sie bei deinem an der Unterseite gerissen ist, nehme ich an, du meinst die Beugesehne.
    Ich habe meine Hündin schon so vor 5 Monaten übernommen. Angenommen wird bei ihr ein Autounfall (sie ist Tierschutzhund, daher Herkunft unbekannt).


    Hast du vielleicht ein Foto von der Pfote? Es ist der erste Fall, den ich im Internet finde, der fast das gleiche wie meine Hündin hat und ich bin jetzt wirklich neugierig, wie sich andere Hunde damit tun.


    Mir wurde ebenfalls vorgeschlagen, die Pfote versteifen zu lassen und ich habe mich ebenfalls dagegen entschieden.
    Finya hat jetzt eine Orthese, aber bei ihr wird es ewig dauern, bis sie diese normal benutzen kann, da ihre Beugesehne bereits akut verkürzt ist.
    Ich gebe die Hoffnung nicht auf :smile:


    Das ist Finyas Bein vor und nach 5 Monaten Behandlung. Es ist minimal besser geworden, allerdings allein durch ihre eigenständige Verwendung des Beins.


    Vielleicht meldest du dich ja nochmal und erzählst, wie es deinem Hund geht :smile:

  • hallo


    finde es sieht schon besser aus bei deiner hündin


    bei unserem ist es so das diese haltebänder an der unterseite der pfote abgerissen sind und
    diese kann man nicht mehr zusammennähen das einzigste wäre halt eine versteifung !
    aber der doc hat uns sogar davon abgeraten
    er tritt im moment recht gut auf diese pfote auf
    er humpelt halt ein bisschen und er belastet sie nicht voll das sieht man an den krallen
    denn diese sind länger als auf der anderen seite !!
    es ist halt so das er mit dieser behinderung immer leben muss es verbessert sich nix mehr !!
    ich weiß hier leider nicht wie ich ein bild anhängen kann und habe mal gegooglet und dann dieses hier gefunden
    http://sporthund-forum.de/attachment.php?thumbnail=810
    bei unserem ist es nicht ganz so schlimm
    er versucht sogar die pfote schön aufzustellen !!
    eine orthese hatten wir auch versucht nur er wollte sie nicht
    das hat man richtig gesehen und da haben wir sie weggelassen und eine
    bandage von tsm drann gemacht


    grüße harald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!