Bänderriss im Handwurzelgelenk
-
-
hallo leute
habe die sufu bemüht nur leider gar nichts gefunden
jetzt zu meinem problem
wie ihr schon der überschrift entnehmen könnt hat sich unser hund die bänder im handwurzelgelenk gerissenwill mal kurz erzählen
ich ging mit ihm am vatertag noch schnell eine kleine runde spazieren
und er lief immer mal vorneweg und ich bekamms leider nicht ganz mit muss er nehme ich an in ein loch getreten sein und hat sich die vordere linke pfote verletzt denn die hatte grasspuren und er hielt sie in die höhe !
zuerste dachte ich er hätte sich was reingetreten und habe sie mir angesehen aber ncihts gefunden
habe ihn dann heimgetragen und unseren tierarzt angerufen der leider nicht da war nur seine frau und da habe ich dann schmerzmittel geholt und sind dann am freitag früh gleich zu ihm gefahren !
da wurde er geröngt und er hat ihm auch die pfote untersucht er meinte er sei eingeblutet deswegen die schwellung und die bänder wären überdehnt haben dann pferdesalbe mitbekommen und ihn täglich dreimal eingeschmiert waren dann vor pfingsten nochmals dort und er meinte wenn er nach pfingsten nicht auftritt sollen wir nochmals kommen zum röntgen
waren dann nach pfingsten nochmals dort zum röntgen und er hat uns dann nach schweinfurt zu einem spezialisten geschickt da waren wir dann am donnerstag früh und er hat ihn in narkose gelegt da er bestimmte sachen röngtgen wollte
er hat uns dann gesagt er habe einen bänderriss im handwurzelgelenk und man kann da leider nicht viel machen
man könne es operieren nur wären da auch viele gefahren dabei
es ginge auch nichts weiter kaputt wenn wir es so lassen würden vielleicht käme er sogar so ganz gut zurecht und er könne so damit laufen !!!!
jetzt meine frage hat das schon mal jemand bei seinem hund gehabt oder kennt jemand einen hund
und was wurde da gemacht oder wurde nichts gemacht ???
er tut mir so leid
da er ja ein lebhafter hund ist und meine frau ja mit ihm agility gemacht hat
achja er ist ein aussie und ist 6 jahre alt
ich wäre sehr dankbar für jede antwort
bitte helft mir
danke harald -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo
weiß denn dazu keiner was ??????
grüße harald -
hallo harry,
wurden stressaufnahmen des gelenkes gemacht? das heißt, in narkose wird das gelenk max. in alle richtungen gebeugt und gestreckt beim röntgen, und die gesunde seite ebenso um einen vergleich zu haben...
man kann versuchen die bänder zu reparieren, allerdings geht das nur ne gewisse zeit lang, weil die bänder sich "zurückziehen"...in der regel ist das auch nur nen versuch, mit lange ruhighaltung und speziellen verbänden und so...
wenn der hund lahmt und unrund läuft, finde ich, kann man ihn nicht so laufen lassen...
ggf. wäre eine gelenksversteifung auch das mittel der wahl, aber das sollt ein chirurg entscheiden...viel glück dem burschen
-
hallo axel
der tierarzt hat da verschiedene aufnahmen gemacht und ihn deswegen in narkose gelegt denn er meint er würde sonst nicht alles mit sich machen lassen!!
so wie ich das verstanden habe geht das mit den bändern repararieren nicht da es nur so haltebänder sind und diese sehr klein wären ?
was er meinte wäre eben eine op und da würde da eine platte eingesetzt werden und das dann versteift
er sagte dann aber auf unsere ob er das machen würde
nicht bei seinem hund denn es wäre nicht einfach und ob er dann die platte vertragen würde weiß eben auch niemand ??
wir sollten es uns in ruhe überlegen denn im moment ginge nicht mehr kaputt und schmerzen hat er nicht !!
er hüpft im moment auf drei beinen rum
macht aber so einen fitten eindruckhabe ja meine frage hier gestellt weil ich hoffte das mal jemand antwortet der einen hund hat bei dem sowas mal war und mir was dazu sagen kann
vielleicht gibts noch andere möglichkeiten um da was zu machen
es tut schon ziemlich weh wenn man ihn so sieht im gegensatz zu vorher
wenn er so über die wiesen ranntegrüße harald
-
hi
weiß sonst keiner was ??
grüße harald
-
-
hallo harry, so wie es aussieht bin ich mit dem gleichen anliegen hier gelandet, wie du. fuß in der luft, seit zwei wochen dreibeinig und ein geschwollenes handwurzelgelenk. und das was ich bei dir lese, macht mir richtig angst - ich habe mit meinem ta vereinbart, dass wir montag entscheiden, wie weiter verfahren.... ct zum mehr sehen, o der ev. op oder schiene? ein anderer ta meinte nur tapen und damit stabilisieren....
es ist auf jeden fall furchtbar, wenn man zuschauen muss, wie er nur noch auf drei beinen humpeln kann - soblad ich mehr weiß und vielleicht lösungen oder möglichkeiten erfahren habe melde ich mich wieder
grüße remind -
hallo harald,
ich kann dir nicht zum gleichen, aber einem ähnlichen problem berichten: mein dobi hat sich letzten sommer beide achillessehnen gerissen, wir hatten auch zunächst gewartet und nachdem sich nichts gebessert hatte hatten wir die optionen wieder annähen oder versteifen lassen. nichts machen stand (wäre auch gegangen!) nicht zur debatte, da ich hund, obwohl schon viel älter als deiner, nicht den schmerzen und den einschränkungen aussetzen wollte. also haben wir beide seiten operieren lassen. es war heftig, hundi durfte fast 6 monate nur liegen, wir waren unsummen an geld los und benötigten danach noch monatelange physiotherapie.
allerdings hat es sich gelohnt, hundi ist nun "wie neu", darf zwar nicht mehr auf dem hundeplatz arbeiten und auch nur noch sehr beschränkt von der leine, da ein erneuter abriss einschläfern bedeuten würde, aber wir kommen gut damit zurecht und sind sehr froh dass wir es gemacht haben und alles so gut funktioniert hat. insgesamt hat hundi die lange schonzeit viel viel besser weggesteckt als erwartet. er war geduldig, als wüsste er, dass es nur zu seinem besten ist und nun, wo wir wieder laufen können ist ohnehin alles längst vergessen.ich würde es an deiner stelle, wenn hundi wirklich dreibeinig unterwegs ist (spricht ja dafür dass er schmerzen hat), wahrscheinlich schon machen lassen. eurer ist ja noch relativ jung, der steckt eine op und ein paar wochen schonzeit ja noch wesentlich leichter weg als unserer und vielleicht ist ja danach sogar wieder hundesport drin...
ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen, auch wenns nicht dasselbe problem ist.
grüße -
hallo leute
erstmals danke für die antwortenes gibt neuigkeiten denn wir waren am samstag bei einer
Tierphysiotherapeutin ist eine sehr nette und wir haben auch
den eindruck das sie was versteht
sie hat sich dann die röngtenbilder angesehen und dann unseren hund
und sie hat gesagt das es noch leicht entzündet wäre und es wahrscheinlich
von dem rumgeschwenken des fusses kommt wenn er auf drei beinen hüpft
wir sollen da einen verband anlegen hat uns dann noch gezeigt wie wir ihn leicht massieren sollen
das die schwelllung weggeht !
sie hat auch gesagt auf keinen fall operieren ihr hund hat sowas ähnliches nur am hinteren bei und sie hatte
sich so einen schuh also eine orthese machen lassen und der hund ist gut mit zurecht gekommen denn sie hat uns
den hund dann auch mal gezeigt und er steht sogar schon ohne schuh hat aber auch drei monate gedauert
aber er wäre gleich super mit dem schuh gelaufen !!
sie hat gesagt das das gelenk sich bis zu einem gewissen grad selbst versteifen würde
also agiltity wird danach nicht mehr gehen aber er kann wieder laufen
hier mal der link da wo diese schuhe gemacht werden
http://www.vierbeiner-rehatechnik.de/
wir werden am mittwoch nochmals zu der tierphsiotherapeutin fahren und hoffen das
die schwellung weg ist das sie dann den gipsabdruck machen kann und er so schnell wies geht dann
den schuh bekommt !!!!!!!!
wir denken das es die bessere lösung ist da eine op ja immer auch rießigen birgt !!
auch nach der op ist dann immer noch die wundversorgung und was ist wenn er die platte nicht drinnen lassen will
da sie im winter ja kalt wird ist ja nur ein bissen haut drüber ??grüße harald
der sich meldet sobald es was neues gibt -
wenn du magst kannst du dir vom tierarzt "tensolvet gel" holen. das kommt aus der pferdemedizin und enthält salicylsäure und heparin (verschiedene einheiten erhältlich, wir haben das 50.000). damit kann man umschläge machen, bei samy hilft es super gegen geschwollene sehnen! vielleicht hilfe euch das.
-
Zitat
wenn du magst kannst du dir vom tierarzt "tensolvet gel" holen. das kommt aus der pferdemedizin und enthält salicylsäure und heparin (verschiedene einheiten erhältlich, wir haben das 50.000). damit kann man umschläge machen, bei samy hilft es super gegen geschwollene sehnen! vielleicht hilfe euch das.
hallo motte
vielen dank für den tipp
wir waren gestern abend dann nochmals bei der tierphsyiotherapeutin und die schwellung an seinem fuss war weg und da haben wir dann einen gipsabdruck für den schuh gemacht !!
bis wann wir den bekommen wissen wir noch nicht !
sie hat dann noch zwei blutegel auf das verletzte bein gesetzt
sollte ihm auch helfen !!jetzt heißt es erstmals auf den schuh warten
werde mich wieder melden wenns was neues gibt !!wie siehts denn bei euch aus ???
viele grüße harald
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!