Gedanken zur Hundeernährung

  • Diesen Beitrag will ich Euch nicht vorenthalten. :)

    Quelle: Aus dem "Mitteilungsblatt für Hundefreunde",
    erschienen im PSK 1895 e.V, Autorin ist die 1. Vorsitzende der Landesgruppe Berlin,
    Frau Dr. vet. med. Susanna Keil


    Edit by Mod: es ist- trotz Quellenangabe nicht erlaubt, ganze Texte zu übernehmen und woanders zu posten.
    Bitte selbst nach dem Artikel suchen, denn der eingefügte Link funktioniert nicht!

  • Na, das ist ja mal wieder eine typische TroFu-Werbung. Hat die Frau Dr. Keil aber sehr souverän beantwortet.

    Es sollte ja wohl jedem klar sein, dass gewürzte Speisen nicht sonderlich gesund für den Hund sind. Aber sind Burger, Pizza & Co denn gesund für den Menschen? Nein, und wir essen es trotzdem, weils schmeckt. Und so seh ich das bei meinen Wuffs auch. Zwischendurch darfs auch mal ein kleiner Happen vom Steak sein. Ist zwar "böse gewürzt", aber geschadet hats meinen noch nie...und Teddy ist mitlerweile 15 Jahre alt...

  • Zitat


    Die Pragmatiker, zu denen ich mich zähle, geben das "was die Kelle" hergibt

    .....jawoll, was Kelle und Suppenlöffel hergeben :D

    Ich finde, wer Schokoriegel, Seife oder Kuhfutter herstellt, soll das auch tun. Bitte sehr!
    Ich möchte die Zutaten dieser Produkte aber nicht im Hundefutter wiederfinden. Meinen Hund liebe ich schon mehr als mächtige Wirtschaftsunternehmen (....mit ihren überdurchschnittlich bezahlten Arbeitsplätzen) , die alles polemisch unattraktiv machen, was nicht ihren zweifelhaften Ernährungsstudien entsprungen ist.

    Nö....time to change ;)

    LG

  • Zitat

    Kann mir endlich mal jemand erklären, was an Gewürzen so generell und per se gefährlich für Hunde sein soll?


    Gefährlich würd ich jetzt nicht sagen. Aber wie beim Menschen auch, kommt es einfach auf die Menge an. Ist das Essen zu stark gewürzt, säuft der Hund wie ein Wahnsinniger.
    Ebenso bei scharfen Gerichten. (Wenn der Hund nicht ganz so abgehärtet ist, wie Breandan, der ne ganze Chili-Schote frisst, da ich ihm das Betteln abgewöhnen wollte...fataler Fehler...er wollte noch eine :D )

    Es gibt halt Hunde, wie auch Menschen, die auf Gewürze eher sensibel reagieren und dann Durchfall oder Überlkeit bekommen können.


    WO es gefährlich werden kann ist natürlich bei gewissen Krankheiten. Da sollte man dann doch auf das ein oder andere achten.
    Copper darf z.B. auf Grund seines Herzens kein Kochsalz.


    Hab hier gerade noch einen Link zum Thema "Irrtümer" gefunden:

    http://www.pansen-express.de/falsch.html

  • Ne, das kommt so nicht hin.
    Einerseits soll man Kräuter in die Barfmahlzeit werfen, aber Gewürze sind schlecht.
    Ja wie denn nun?
    Capsaicin z.B. wirkt blutdrucksenkend bei Mensch und Tier. Wo liegt hier also de Gefahr für einen Hund, wenn er es nicht unangenehm oder schmerzhaft empfindet? Zusätzlich wirkt es antibakteriell.
    Pfeffer regt die Magensaftproduktion an, regt den Appetit an, fördert die Verdauung und wirkt ebenfalls gegen Keime.
    Thymian ebenfalls vielseitig und gesund.
    Was soll Hund also an Schaden nehmen?


    LG
    das Schnauzermädel

  • bei MAL sicherlich nicht. Aber wenn ich mir überlege, dass ich ja im Gegensatz zu meinen Hunden scharfes Essen gewohnt bin, wie das bei denen brennen muss, wenns wieder raus kommt....das sehe ich dann schon als "ungesund" an. ;-) Und wie ich schon schrieb, ich verfüttere ja auch MAL Essensreste...aber ich bin auch der Meinung, dass die Geschmackssinne meines Hundes da vielleicht doch etwas empfindlicher sind, als beim Menschen.

    Mir geht es also nicht um die "Langzeitwirkung", dass Gewürze irgendwelche Erkrankungen hervorrufen könnten, aber ich denke, dass bei einem Hund im "Normalfall" eine geringere Menge im Gegensatz zum Menschen ausreicht, um es als "Scharf" zu empfinden. Und fast jedes Gewürz (oder zumindest viele) hat ab einer gewissen Menge eine Art "Schärfe".

    Daher war meine Beschreibung "Für Hunde nicht gesund" vielleicht etwas irrtümlich formuliert. "Nicht gesund" in dem Fall, dass das Essen dann schnell "überwürzt" ist bzw denm Hund vielleicht sogar auf der Zunge brennt. (Wenn er kaut ;-) )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!