Herzbeutelerguss

  • Hallo ihr Lieben,


    nach längerer Zeit melde ich mich auch wieder zu Wort. Leider gibt es nichts Gutes bei uns und ich brauche Infos und Zuspruch! Bin echt mit meinen Nerven am Ende...


    Zur Vorgeschichte:
    DJ, fast 12 Jahre, SH-Neufi-Mix.
    Angefangen hat es mit Appetitverlust, Schlappheit und am Wochenende hatte ich das Gefühl, er würde, trotz Abmagerung, an Bauch und Brust zunehmen.
    Also ab zum TA...Röntgen und anschließend Herz- und Bauchultraschall.


    Die Diagnose war erschreckend: Herzbeutelerguss, Bauchhöhlenerguss, Milztumor (klein und nicht die Ursache für den Herzbeutelerguss) und vergrößerte Prostata mit Zysten.
    Eine Punktion wurde nicht durchgeführt, weil mit größeren Komplikationen zu rechnen war...sprich Herzstillstand. Daher habe ich Entwässerungstabletten mitbekommen.
    Sie haben ja zum Glück angeschlagen, er wurde zusehens aktiver, der Bauch ging zurück, der Appetit kam wieder und er pullerte das ganze Wasser raus.


    Nachdem jetzt der erste Schock verdaut ist, habe ich mal bisschen im Internet gesucht und bin auf interessante Aussagen gestoßen:


    - Zunächst entscheidet Ihr Kardiologe, ob die Herzfunktion so weit beeinträchtigt ist, dass ein therapeutisches Eingreifen unumgänglich ist. Ist dies der Fall, muss die Flüssigkeit im Herzbeutel schnellstmöglich mittels Punktion (Perikardiozentese) entfernt werden. Eine medikamentelle Behandlung z.B. mit Entwässerungsmedikamenten ist nicht möglich und meist sogar kontraindiziert. Der weitere Behandlungsverlauf ist abhängig von der zugrunde liegenden Krankheit.
    vgl (http://www.tierkardiologie.lmu…itzer/perikarderguss.html)


    Das hat mir die Ärztin gar nicht gesagt...haben wir jetzt einfach Glück gehabt? Hat er vielleicht immernoch Wasser im Herzen? Bilde ich mir die Verbesserung im Verhalten und beim Fressen nur ein?
    Die TA hat mir Hoffnung gemacht, dass wir nun erstmal so weitermachen und ihm noch eine schöne Zeit bereiten können.
    Auch interessiert mich die Geschichte mit dem Milztumor! Beim Ultraschall verhielt er sich unauffällig und scheint nicht zu bluten. Ob er nun gut oder bösartig ist, weiß man aber nicht!
    Ich kann DJ nicht operieren lassen. Er hat durch einen vergangenen Pseudomonas Befall eine kaputte Lunge und erhöhtes Narkoserisiko.
    Wie lange kann ein Hund mit einem Milztumor noch leben? Sind die Zysten an der Prostata evtl schon Metastasen? Die Lunge wurde nicht geröntgt oder geschallt, ach eigentlich will ich´s gar nicht sehen. Das sind doch die zwei Hauptstreuungen... Auf welche Anzeichen muss ich achten, damit mein großer keine Schmerzen erleiden muss?


    Ich bin jetzt wirklich um jeden Tag mit ihm glücklich und genieße die Zeit, wäre dennoch für Infos dankbar!



    Danke euch, viele Grüße
    Leni & DJ

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Herzbeutelerguss* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Leni!
      Mir wird ganz anders beim Lesen!
      Also mit dem Herzbeutelerguss, dazu kann ich nichts sagen, da hab ich keine Erfahrungen.
      Milztumor ist mein Stichwort. Meine Maus hatte einen. Er war leider schon sehr groß und hatte in die Leber metastasiert. Zwischen Diagnose und dem grauenhaften Tag vergingen leider nur 5 Tage. Aber wie gesagt, er war rießig. Ich musste sie in der OP erlösen. Das war vor 4 Wochen. Ihr ging es bis zum Schluss gut, also ich habe nichts sonderlich gemerkt. In dem Moment. Jetzt gibt es Dinge, die ich vielleicht als "normal" angesehen habe. Sie hatte einmal vor ein paar Monaten gehumpelt, bzw. ein Hinterbein nicht belastet. Sie hatte allerdings auch Arthrose, HD und Spondylose.
      Ein oder zweimal hat sie schlecht gefressen, in den letzten vier Tagen hat sie immer nur kleine Portionen gefressen. Sie war schon müde, aber sie war noch nie so stürmisch. Sie hat etwas abgenommen, hat aber auch kalorienreduziertes Fressen bekommen, Anfang des Frühjahres hatte sie stumpfes Fell, was ich auf den Fellwechsel geschoben habe. Es waren wahrscheinlich alles Anzeichen, wenn auch nur ganz kleine. Ich mache mir schon Vorwürfe deshalb, aber letzendlich hätte es nichts geändert, wenn ich es früher bemerkt hätte und auf jedes kleine Zucken mit Angst und Panik regiert hätte. Ich denke dass sie es speziell in den letzten Tagen schon gemerkt hat, dass es ihr nicht gut ging. Sie hat die letzten beiden Nächte schon arg gehechelt. Das wars aber auch. Sie hat mir nie ihre Schmerzen gezeigt. Ich weiß nur, ihr ging es nicht so schlecht, als sie ging, aber ich habe ihr all das Leiden und die ganz schlimmen Schmerzen erspart. Du kennst deinen Hund am besten.
      Ich weiß, dass der Milztumor sehr schnell wachsen kann und auch sehr gerne streut. Unser Milztumor wäre ohne OP die nächsten 10 Stunden geplatzt. Ich will dir keine Angst machen, wenn er noch sehr klein ist, ist die Gefahr nicht ganz so groß. Achte unbedingt auf die Schleimhäute, wenn sie anfangen heller zu werden wächst wahrscheinlich auch der Tumor. Ich würde es beobachten und regelmäßig kontrollieren lassen, auch die Blutwerte. Weil für mich war es die schlimmste Vorstellung mein Hund würde in meinen Armen innerlich verbluten. Bei Menschen ist das zumindest kein schöner Tod.
      Du kennst deinen süßen am Besten. Und du wirst bestimmt merken, wenn es ihm schlecht geht.
      Ich kann dir nur eines raten. Genieße jede Sekunde und koste jeden Atemzug aus. Macht worauf ihr Lust habt und schenk ihm all deine Liebe!
      Die Prognose ist ja nicht sooo gut mit dem ganzen Drum und Dran, aber ihr habt Zeit bekommen, Zeit die ich mir mit meiner Maus so sehr gewünscht hätte. Das ist ein tolles Geschenk. Nehmt es an und macht euch ne schöne Zeit.
      Und bitte ich sags dir nochmal, ich will dir keine Angst machen. Mir fällt es selbst sehr schwer dir das zu schreiben, glaub mir. Ich habe schon wieder Tränen in den Augen.
      Ich will dir nur sagen, wie es uns ging und wie wichtig Zeit ist.
      Ich wünsche euch wirklich von ganzem Herzen ganz ganz viele schöne und sorgenfreie Tage/Wochen/Monate/Jahre und ganz viel Zeit!
      Liebe Grüße

    • Ich danke dir für die lieben und ehrlichen Worte!


      Wir genießen, glaub mir...er bekommt viele Leckereien und volle Aufmerksamkeit.
      Ich bin sehr dankbar für das kostbare Geschenk, noch Zeit zu bekommen. Eigentlich hatte ich mich vor dem Arztbesuch schon von ihm verabschiedet, da ich mit dem Schlimmsten gerechnet habe! Das er jetzt noch einmal so ein glänzen in den Augen bekommt und wieder den Schalk im Nacken sitzen hat, hätte ich nicht gedacht...

    • Du glaubst nicht, wie sehr ich mich für euch freue! Ich hatte nach der Diagnose nur einen einzigen Wusch: Zeit, nur ein bisschen, nur das. Ich habe so gehofft und gebetet, noch eine kurze schöne Zeit mit ihr zu bekommen, damit wir uns in Ruhe verabschieden können. Sie hätte aber nur noch 4 Wochen gehabt, erst mit Schmerzen wegen der OP, dann die Tumorschmerzen. Das hat sie nicht verdient, nur weil ich egostisch gewesen wäre. Der liebe Gott hat mir die Zeit leider nicht gegönnt, aber euch dafür gegeben. Also ist er vielleicht doch nicht so schlecht. Gib dem Süßen ein ganz dickes Leckerli und einen fetten Knutsch von mir!
      Und halt mich auf dem Laufenden, ja?
      Ich drück euch

    • Ich fühle mit dir! Kann deine Gefühle gut nachvollziehen. Du hattest deine Maus, dem Geburtsdatum nach zu urteilen, ja ebenso lange wie ich meinen Großen.
      Ich werde weiterhin berichten!

    • Hallo Leni, der Hund von Freunden (Münsterländer), hatte einen Herzbeutelerguss. Da wurde mehrfach punktiert und die Flüssigkeit abgesogen. Behalte deinen DJ gut im Auge. :/ Ich drück fest die Daumen, dass ihr noch Zeit miteinander verbringen dürft.


      LG Ute

    • Danke dir Ute!
      Das hatte mir die Ärztin auch prognostiziert. Wenn er die erste überlebt, wird er wohl in wenigen Tagen wieder eine bekommen müssen. Die ständigen Narkosen und das Bangen, ob das Herz das mitmacht würde ich aber nicht wollen! Zum Glück hat es, auch wenn es in der Literatur anders behauptet wird, auch mit Tabletten funktioniert!

    • beim herzbeutelerguss ist kein wasser, sondern blut drin...das herz liegt in einem beutel, kann man sich vorstellen wie ein muskel im luftballon, und nun ist zwischen muskel und ballon blut...ursachen kann es mehrere dafür geben...und was du gelesen hast ist leider richtig...entwässern kommt da nicht an...der bessere zustand hat mit dem wasser zu tun was sich im bauchraum angesammelt hat und somit ja auch noch auf die lunge drückt...


      bei meinem hund wurde der herzbeutel mehrfach (über jahre) ohne narkose punktiert...das ist nicht schmerzhafter als ne spritze und wird unter ultraschallkontrolle gemacht...
      durch das punktionsloch was entsteht läuft noch blut nach in die lunge und wird da resorbiert, und duch entwässerung eben auch ausgeschwämt...
      bist du bei einem kardiologen?
      ich drück der maus die daumen :gut: :gut:



      wie groß ist der milztumor?
      gegen die prostata kann man ja mal chemisch kastrieren, zysten müssen ja nicht zwingend tumorös sein...

    • Danke Axel für die Informationen!


      Eine Punktion wird in dieser Klinik nur mit Narkose durchgeführt. Ich fände die Vorstellung, bei vollem Bewusstsein ins Herz zu stechen auch nicht toll!
      Es wurde beim Schallen der Bauch punktiert, um festzustellen, ob es sich um Blut oder Wasser handelt. Es war Wasser! Ich dachte, die Flüssigkeiten in Bauch und Herzen hängen zusammen/sind die gleichen? Ist dem wohl nicht so?


      Eigentlich geht es ihm recht gut, allerdings schwankt es immer bisschen. Vorallem draußen ist er ganz gut drauf, will im Wasser nach Steinen tauchen und scharren und nimmt Leckerlis an. Dann, meist Daheim, ist er schlapp und will sein Futter nicht fressen.
      Am Montag bekomme ich für ihn noch Herztabletten, die die Pumpkraft stärken sollen. Da werde ich die Option einer Punktion nochmals ansprechen.


      Er ist zäh und, was ich eh schon immer wusste, ein echter Kämpfer! Und er nutzt die Situation, wie ein rohes Ei behandelt zu werden, auch echt aus. So liegt er plötzlich mit einem Engelsblick auf unserem Sofa (er hat eigentlich ein eigenes)! Stellt sich draußen stur, wenn er noch nicht heim will, oder wir nicht den Weg laufen, den er gern gehen möchte! Natürlich wird er jetzt auch mit der Hand gefüttert und es gibt nur das Beste.
      Ein echtes Stück! Aber ich gönne es ihm!


      Hoffnungsvolle Grüße

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!