Hund bellt Passanten an. Wie reagieren?

  • Unser Rüde bellt öfters Passanten an.

    Meist sind das Personen, die Angst vor Hunden haben, oft auch ältere Kinder, betrunkene Leute oder Menschen, die ihm schlichtweg suspekt sind.
    Er wufft nicht nur kurz, sondern läuft zu den Menschen hin und bellt sie regelrecht aus.

    Die Leute haben verständlicherweise dann meist (noch mehr) Angst vor ihm und ich weiß nicht wie ich am Besten reagieren soll.

    Wisst ihr Rat?

    Liebe Grüße
    Melanie

  • Velvet hat das auch gemacht, als sie zu uns kam und nicht nur mit Menschen, sondern auch mit Autos, Trekkern, Radlern, Skatern usw.

    Inzwischen haben wir es im Griff. Heute sind wir sogar durch eine Gruppe Feuerwehrmänner gelaufen -die Uniformen kamen ihr schon komisch vor, das hat man gemerkt, aber sie hat keinen Mucks getan.

    Als erstes habe ich, seit Vel bei uns ist, immer Leckerli dabei, wenn ich Gassi gehe. Ist jetzt jemand auf uns zugekommen, habe ich sie, zu mir gerufen und absitzen lassen, bevor diese Person den Bereich unterschritten hat, bei dem sie anfing zu bellen.
    Dann habe ich versucht, ihre Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen in dem ich ziemlich demonstrativ ein Leckerli aus meiner Tasche geholt habe. Wenn ich gemerkt habe, eben guckt sie nach den Menschen, der Blick geht immer dem Gekläffe voraus, habe ich leise, aber energisch "Nein!" gesagt, war sie daraufhin still, gab's das Leckerli, genauso natürlich, wenn sie gar nicht nach den Leuten schaut.
    Gab's trotzdem Gekläffe, aber sie hört nach meinem "Nein" sofort damit auf, obwohl die Leute noch nicht vorbei waren, gab's auch einen Keks.

    Velvet hat ziemlich schnell kapiert, daß ich das Gekläffe nicht mag und das es nur was gibt, wenn sie nicht bellt. Voraussetzung ist allerdings, auch jetzt noch, daß ich die Leute vor ihr sehe. Immerhin ist sie bei unverhofften Begegnungen inzwischen in den meisten Fällen ruhig oder läßt das Gekläffe sofort, wenn ich sage: "Nein!"

    Auf stark frequentierten Wegen ist das manchmal nervig, aber ich gehe manchmal bewußt solche Wege zu Übungszwecken. Wichtig ist, sich in der Situation voll auf den Hund zu konzentrieren und die Leute nicht anzuschauen, zu grüßen oder sonst was. Ich werfe den Leuten höchsten mal einen ganz kurzen Blick zu, damit sie merken, ich hab' sie gesehen, bin aber im Moment mit dem Hund beschäftigt. Ansonsten wirkt das zwar, wenigstens bei uns hier auf dem Land, extrem unhöflich, aber das ist mir wurscht. Mir ist wichtiger, daß mein Hund nicht unkontrolliert die Leute ankläfft.

    Um Velvet abzulenken und auf mich zu konzentrieren, mache ich zur Abwechslung auch manchmal eine Fuß-Übung draus, aber immer so, daß ich zwischen Vel und den Menschen laufe. Wenn die Leute auf meiner Höhe sind, laß ich sie Sitz oder Platz machen, dann kann ich 1. sicher sein, daß sie voll konzentriert ist und 2. merken die Leute, mit dem Hund wird geübt. Meistens kommt dann, wenn man mal kurz rüberguckt ein verständnisvolles Lächeln und Nicken. Die meisten Menschen finden es dann gut, daß man mit seinem Hund trainiert.

    Mit dieser Übung haben wir das Gekläffe gut in den Griff bekommen. Autos und Trekker sind überhaupt kein Problem mehr, Menschen sind inzwischen auch größtenteils okay. Radler, Walker mit ihren deppen Stöcken und Skater sind noch ein bißchen schwierig, aber wir üben weiter. :freude:

  • Moin Melanie,

    ich denke, wenn sich Menschen komisch verhalten - aus der Sicht des Hundes - dann ist ihnen das nicht geheuer. Ein Hund geht dann diesen Menschen aus dem Weg, der andere verbellt. Gerade Menschen, die Angst haben, verhalten sich ja auch komisch. Sie laufen weg, starren den Hunden in die Augen, machen merkwürdige Bewegungen oder schreien. Das reizt den Hund natürlich. Auch Betrunkene bewegen sich ja komisch. Ich denke erstmal ist das eine ganz natürliche Reaktion, die Dein Hund zeigt.
    Aber natürlich will man dieses Verhalten nicht. Deshalb ist die Gewöhnung auch an solche Menschen wichtig. Anji hat Dir ja schon Tipps gegeben. Immer wieder mit solchen Situationen konfrontieren und dann ist das komische Verhalten irgendwann auch normal für Deinen Hund.

  • Ich habe da ein ganz ähnliches Problem.
    Z.bsp stehen wir vor einem Einkaufsladen, wo er meistens sitzt oder liegt. Meistens schläft er sogar :lachtot:

    Dann kommt z.bsp jemand und meint, der ist den süss usw. Alles ok, er geht schnuffeln, alles bestens. Und dann auf einmal bellt er wie verrückt :gott: :hust:
    Lässt sich dann auch kaum ablänken. Komischerweise macht er dass nicht bei allen Leuten. Einfach bei wenigen.
    Ich denke er macht es Hauptsächlich, wenn die Leute anfangen ihn zu "fixieren".
    Vllt hat mir jemand einen Rat? Habe schon vieles versucht (ablenken, mit ihm weglaufen usw. Ich kann auch mit der Person die er anbellt mitlaufen, dann ist es ihm egal. Einfach wenn er daneben sitzt oder steht scheint es ihm nicht zu behagen, wenn jemand mit mir spricht :???: Er macht es noch nicht lange, "erst" zum 2.mal. Aber es muss ja nicht sein. Er ist 20 Wochen alt.

    Lg Sabrina mit Buster

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!