Komische Hundetrainerin?

  • Hallo,


    also erstmal zu den Grundlagen, ich habe einen fast 7 Jahre alten sehr starken Labrador Mix welcher für mich ein ziemliches Problem darstellt.
    Er ist ein Tierheimhund und bellt gerne alles an was sich bewegt. Hunde, Menschen, Radfahrer eigentlich alles....
    Er springt dann nach vorne in die Leine und will halt hin.
    Dies geht jetzt seit einem Jahr so, anfangs dachten wir, wir kriegen es noch alleine hin mit Internetmethoden, aber jetzt haben wir uns entschieden eine Hundetrainerin dazuzunehmen um uns und um dem Hund eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen.


    Und jetzt kommt das eigentliche Problem wo ich Eure Meinung wissen wollte.
    Diese Trainerin ist total auf das Prinzip der Dominanz, Vertrauen und auf der Grundlage der Wölfe eingeschossen.
    Das Training läuft meißt in einer schreiorgie ab. Also wir müssen unseren Hund die ganze zeit laut anschreien wenn er was falsch macht und dabei ''brutal'' an seinem Leinengeschirr ziehen.Ständig die Richtungen wechseln. - Ja für mich schon fast durch die Gegend schleudern.
    Zudem hatte sie als wir auf dem Feld waren den Hund, also er in unserer Mitte wir drum rum, ihn immer auf den Rücken 'geschubst' und wir sollten dann an seinen Bauch fassen? Worauf der Hund dann aggressiv wurde.
    Dazu muss ich sagen ich selbst darf ihn zuhause nur vorsichtig am bauch streicheln weil er eine Hautkrankheit hat und diese auch vom Arzt behandelt wird.


    Also ich bin mir dessen bewußt das ein Hund der solch einen Leinenzug und auch teilweise aggressivität gegenüber anderen zeigt, nicht mit Samthandschuhen angefasst werden kann, aber muss das so sein?


    Vielleicht gibt es ja hier nützliche Tipps :)
    MFG


  • Hallo und willkommen im Forum!


    Mein Tipp, sofort die HS wechseln!

  • hallo,


    ich hab gar nicht alles gelesen, der anfang von eurem training genügt schon.


    ich kann dir nur raten, nicht mit solchen trainern zu arbeiten.


    bitte wende dich an mal an: ingrid schultz-wildelau. http://www.hilfe.fuer-hundehalter.de


    bei ihr kannst du ohne gewalt mit deinem hund arbeiten. sie kann dir wirklich helfen.


    gruß marion

  • Hallo,
    danke schonmal für die beiden Antworten.
    Die Hundetrainerin sagt ja sie würde niemals gewalt anwenden bzw Gewalt geht gar nicht.
    Sie fässt den Hund ja auch nicht doll an , aber für mich ist das schon immer psychische Gewalt dieses laute anschreien und so.
    Ich hab auch Angst das der Hund irgendwie noch mehr ''versaut'' wird durch dieses Training.
    Was ich ja sagen muss, das laufen mit dem Hund geht schon ein bißchen besser, aber für mich sind diese Methoden trotzdem sehr fragwürdig.
    MFG

  • Ich hoffe dein Wuffel ist nicht schon taub! :D
    Und dieses ewige Dominanzgesabbel. Meiner Meinung nach, hat die gute Frau, null Plan von Hunden.
    Such dir bitte eine gute Hundeschule, Marion hat ja schon einen link reingesetzt.
    Dein Hund wird durch solche Methoden, mit absoluter Sicherheit, nicht leinenführiger.

  • Vor allem verliert der Hund sein vertrauen zu dir und das kanns ja nicht sein.

  • Zitat

    Die Hundetrainerin sagt ja sie würde niemals gewalt anwenden bzw Gewalt geht gar nicht.


    ja, sagen alle, nur die realität sieht anders aus in hannover :hust:


    Zitat

    Sie fässt den Hund ja auch nicht doll an ,


    sie hat gar nichts am hund zu suchen! sie hat dir beizubringen, wie du deinen hund händeln kannst, dass er streßfrei leben kann.


    Zitat

    Ich hab auch Angst das der Hund irgendwie noch mehr ''versaut'' wird durch dieses Training.


    davon kannst du ausgehen. frag sie mal, warum du so schreien sollst, ein hund hört sehr gut. ;)


    schau mal, ich hab dir eine pn geschrieben. :D



    gruß marion

  • Zitat

    Also ich bin mir dessen bewußt das ein Hund der solch einen Leinenzug und auch teilweise aggressivität gegenüber anderen zeigt, nicht mit Samthandschuhen angefasst werden kann, aber muss das so sein?


    Nein muss es definitiv nicht. Es gibt aber auf dem Markt unzählige Hundetrainer .. gute und schlechte ... dann kommt noch hinzu, dass was dem einen gefällt und weshalb er ihn empfiehlt ist noch lange nix für den nächsten. Wenn mir ein Trainer zusagt und geholfen hat, kann ich dir diesen empfehlen und trotzdem ist er ggf. nix für dich. Am Besten hörst du da auf dein Bauchgefühl und führst ein Vorgespräch. Auch kommt es auf deinen Hund an ... nicht bei jedem Hund funktioniert das was bei 10 anderen Hunden toll funktioniert hat ... deshalb sollte der Trainer individuell agieren und nicht nach Schema F.


    Ich kann dir nur sagen, dass wir selbiges Problem massivst hatten und uns hat ein Training bei Canis geholfen. Wir hatten vorher zig "tolle" Trainer durch, die einen warfen mit Wattebäuschen, die anderen waren mehr oder minder gewalttätig, andere schrien, der nächste clickerte die Leinenaggro weg usw... es hat uns viel Kohle gekostet und langfristig nix gebracht. Schreib bitte mal die Moderatorin staffy hier im Forum an (https://www.dogforum.de/member/staffy/ ) und frage sie nach einer Trainerempfehlung.
    Wichtig ist ja auch, dass nicht das Symptom bearbeitet wird sondern die Ursache. Deine jetzige Trainerin arbeitet nur an der Ursache und die Schreierei bringt herzlich wenig ... der Hund denkt ja, du hast nicht alle Tassen im Schrank und ihm platzt noch dazu das Trommelfell ;-). Wenn sie sich schon an den Wölfen orientiert, dann sollte sie doch bitte auch so souverän und leise agieren, wie diese ;) .

  • So ich soll noch einen kleinen Nachtrag machen hab nochmal mit meiner Familie geredet, die einen finden nämlich seine Methode gut die anderen so wie ich sind da Skeptisch.


    Also unser Hund ist zum Beispiel beim Gassigehen mit meinem großen Sohn aggressiv draußen, stellt beim Bellen sein Fell auf und hängt in der Leine (hat aber nie jemanden gebissen)
    Bei mir allerdings bellt er auch öfters aber stellt nicht sein Fell auf und hängt nicht so in der Leine.
    Da meinte die Trainerin das er halt viel dominanter bei meinem Sohn ist und das dies gar nicht ginge. Das der Hund uns beherrscht und wir nicht ihn.


    So jetzt ist die Familie auch zufrieden und ich bin weiter gespannt auf Antworten.
    Zudem danke ich für die jetzigen Antworten. Ich werde mal die Links und PN's hier durchgehen.

  • Einem Trainer der immer von Dominanz spricht mißtraue ich eh immer schon im Vorfeld :D ... und zum anderen hört sich das für mich eher so an, als würde er deinen Sohn beschützen wollen.


    Man kann das auf die Distanz auch gar nicht sagen. Es ist gut und sinnvoll, dass ihr euch einen Trainer sucht aber ihr müßt auf euer Bauchgefühl hören (wie ich schon sagte, die einen finden den Trainer super, die nächsten einfach nur grauselig :D ) und auf euren Hund achten. .. all das gibt euch die Richtung vor.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!