Bauchgurt + passende Leine gesucht
-
-
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Bauchgurt an dem ich eine Leine befestigen kann.
Nicht wegen sportlichen Ambitionen, ich würde gerne meine Hündin damit anleinen und meinen Rüden weiterhin an der normalen Leine lassen, was mir mehr "Handfreiheit" bescheren würde. Die beiden an einer Koppel mit einer Leine zu führen ist wegen der Sprunghaftigkeit des Rüde (noch) nicht möglich.
Mein Anspruch an die gesuchte Ausrüstung:
- bequemer Bauchgurt ohne irgendwelchen Schnickschnack, möglichst nicht zu breit, flexibel verstellbar, dass sowohl mein Mann als auch ich ihn tragen können
- bei der Leine wäre mir wichtig, dass zusätzlich eine Handschlaufe dran ist, dass ich wenn nötig meine Hündin auch sicher halten kann
- ein Ruckdämpfer bzw. eine dehnbare Leine scheint mir wichtig für die Sicherheit um bei unerwartetem Zug oder Ruck standhaft zu bleiben
- und das alles am besten zu einem Preis bis max. 50 €Ich weiß nicht ob ich damit die eierlegende Wollmilchsau suche.
Zwei Sets habe ich gefunden die die Ansprüche erfüllen würden, aber so ganz optimal erscheinen sie mir nicht.Einmal die "Hands Free" Leine von Trixie. Man liest viel negative Kritik, z.B. dass der Gurt sich bei Zug mit dehnt. Und das Material allgemein wäre auch nicht so toll. An dem teil wären mir auch schon die Taschen zu viel.
Als zweites den Jogginggurt mit Gummileine von Julius K9. Was mir daran nicht gefällt ist die Befestigung der Leine am Gurt. Wenn ich das richtig sehe wir die Leine nämlich mit zwei Kunststoffschnallen am Gurt befestigt. Ob das tatsächlich richtig stabil ist? Wenn der Hund abgeleint ist (Hündin läuft frei, die Ausrüstung wäre nur dafür gedacht um vom Haus aufs Feld zu kommen) sieht es so aus als würden diese Gurte mit den Plastikschnallen dann einfach herumhängen, ich weiß nicht ob das störend wäre.
Und sonst konnte ich nichts finden, es scheitert vor allem an der gewünschten Handschlaufe, die meistens Sets sind ohne Handschlaufe.
Hat jemand Erfahrung mit den genannten Sets oder einen ganz anderen Vorschlag?
Ich sag schon mal DANKE!
LG
LaLouna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich benutze die HandsFree-Leine mit einem breiten Ledergürtel von meinem Männe - keine Taschen (die man beim Original-Gurt auch einfach abmachen kann) und der Gürtel dehnt sich definitiv nicht :)
-
hallo
Also ich habe diesen Bauchgurt hier:
http://www.husky-store.de/prod…add308b962af636dc9681a78bFinde ihn voll ok um den Hund einfach daran zu sichern/befestigen.
Als Leine benutze ich eine Zugleine mit integriertem Ruckdämpfer, sowas hier, die hat am oberen Ende auch eine Schlaufe:
http://www.huskytec.net/web/leinen-cani.htmUm die Leine am Bauchgurt zu befestigen und schnell lösen zu können, habe ich einfach das Leinenende durch einen normalen Karabiner (im Baumarkt erhältlich) gezogen und in den Ring am Gurt eingehängt.
-
Die Bauchgurte, die man kaufen kann, sind mir alle viel zu kompliziert zum anziehen.
Ich habe ebenfalls einfach einen ca. 5-6 cm breiten Ledergürtel, an dem ich entweder die normale 10 Meter-Schleppleine oder auch eine Jöringleine (http://www.uwe-radant.com/SeiteUebungswagen.html) befestige.
Nimm den Gürtel nicht zu schmal, wenn Dein Hund mal ziehen sollte, denn dann denkst Du, es bricht Dir die Wirbelsäule
Viele Grüße
Doris
-
Bei Alsa gibt es diese beiden Teile hier, die in etwa deine Anforderungen erfüllen könnten.
http://www.alsa-hundewelt.de/s…-Grtel-Geronimo/p/7260102
http://www.alsa-hundewelt.de/s…-Anti-Ruck-Leine/p/729302 -
-
Zitat
Die Bauchgurte, die man kaufen kann, sind mir alle viel zu kompliziert zum anziehen.
also der von meinem Link ist definitiv nicht mehr zu topen an Einfachheit
Schnalle zu und fertig.
Genau deswegen rate ich von 'normalen' Ledergürteln ab, sollte der Hund mal in die Leine springen kann das ganz schöne blaue Flecken geben
so ein einfacher gepolsterter Gurt schont etwas das Frauchen :)
-
Ich habe den Bauchgurt Modell Safety von Wolfsong. Extrem langlebig, stabil, einfach und nicht zu teuer. Bin sehr zufrieden und nutze ihn jeden Tag. Hergeben würde ich ihn daher nicht, denn er ist einfach die beste Anschaffung in puncto Hundekrams, die ich je getätigt habe. Ruckdämpferleine dazu ist sehr wichtig, diese gibt es ebenfalls bei Wolfsong unter dem Begriff Zugleine oder aber sehr günstig bei RB-Hundesport.
-
Drum habe ich mir unter den Ledergürtel noch nen (halben) Nierengurt aus der Motorradära gebastelt. Und um meine WS brauche ich mir eh keine Gedanken zu machen
Zur Not könnte ich noch den Klettergurt von Männe nehmen...
-
Zitat
Taschen (die man beim Original-Gurt auch einfach abmachen kann)
Die Info habe ich in zig Shops gesucht, steht nirgendwo dabei, danke!
ZitatAls Leine benutze ich eine Zugleine mit integriertem Ruckdämpfer, sowas hier, die hat am oberen Ende auch eine Schlaufe:
http://www.huskytec.net/web/leinen-cani.htmWelche Leine hast du davon genau?
ZitatNimm den Gürtel nicht zu schmal, wenn Dein Hund mal ziehen sollte, denn dann denkst Du, es bricht Dir die Wirbelsäule
Nein, zu schmal soll er nicht sein, aber auch nicht so ein rießen Teil wie sie beim Zubehör für Canicross zu finden sind. Ich bin doch hier eh schon der Exot mit Futterbeutel am Gürtel und Hundepfeife um den Hals. Hie ruft man seinen Hund bitteschön ganz normal und wenn man Leckerlie dabei hat dann bitteschön in der Jacken- oder Hosentasche. Wenn ich jetzt noch mit nem rießen Bauchgurt draußen auftauche... oje, oje
Son Mittelding solls halt sein, bequem aber nicht klobig.
Die Vorschläge von euch allen schaue ich mir gleich mal an
-
ich selber hab eine 2.5m lange Leine weil ich sie für's Canicross benutze.
Aber an deiner Stelle würde ich mir einfach überlegen, wie lange deinen Leine sein soll. Ich denke du könntest gut die Kürzeste nehmen wenn du nur für kurze Strecken ihren Einsatz planst. Eine zu lange Leine hängt dir sonst nur dauernd durch und du trittst rein. Ist ja für kurze Strecken auch egal wenn Hundchen nicht so viel 'Auslauf' hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!