Bauchgurt + passende Leine gesucht

  • Ja, von der Länge her reicht die einer normalen Führleine.
    Denn sie ist wirklich nur für kurze Strecken gedacht, durch das Wohngebiet oder wenn es während dem Spaziergang mal erforderlich wird sie anzuleinen. Sonst läuft sie frei.



    Der Gurt von Wolfsong gefällt mir übrigens richtig gut! :gut:
    Ich denke das ist was ich gesucht habe.


    Nun fehlt nur noch eine Entscheidung für die Leine mit Handschlaufe.

  • Die Schlaufe zum kurz nehmen wäre dann laut Bild ganz unten, also zwischen Karabiner und dem gerafften Teil, richtig? Ich weiß nicht ob das zu weit unten wäre um es schnell greifen zu können und dann auch bequem zu halten.


    wildsurf
    Wo ist denn an den Leinen von HyskyTech die Befestigung für den Bauchgurt? Für mich sehen die Leinen wie ganz normale Leinen mit Handschlaufe aus :???:

  • Zitat

    wildsurf
    Wo ist denn an den Leinen von HyskyTech die Befestigung für den Bauchgurt? Für mich sehen die Leinen wie ganz normale Leinen mit Handschlaufe aus :???:


    Hat Kathrin doch schon geschrieben ;)

    Zitat

    Um die Leine am Bauchgurt zu befestigen und schnell lösen zu können, habe ich einfach das Leinenende durch einen normalen Karabiner (im Baumarkt erhältlich) gezogen und in den Ring am Gurt eingehängt.

  • Die Hands-free hat wie die von mir verlinkte Leine die Handschlaufe ganz vorne am Karabiner.


    Ich hatte die Hands-Free und war sehr zufrieden mit der. Daß der Bauchgurt flexibel ist und ein wenig nachgibt empfand ich als enorm großes Plus, nicht als Nachteil.


    Allerdings, nochmal so zur Nachfrage: Du willst den Jungspund an den Bauchgurt hängen und die brave Hündin in der Hand halten? Ich würde es genau anders rum machen und dann würde ich persönlich eben die von mir verlinkte Leine bevorzugen, weil die super leicht ist und kein unnötiges Gedöns hat... Ich würde mir nie nen temperamentvollen Junghund an den Bauch binden. Allerallerhöchstens mit dem besten Hüftgurt und dem besten Ruckdämpfer wo gibt...

  • Zitat

    Die beiden an einer Koppel mit einer Leine zu führen ist wegen der Sprunghaftigkeit des Rüde (noch) nicht möglich.


    Wenn der Rüde mal ruhiger würd, dürfte ja solch eine Leine optimal sein:
    http://www.baldolino.de/hundezubehoer/hundeleinen/
    Ich überlege noch, ob ich die Leine sinnvoll finde ;)

  • Also ich bin und bleibe ja bei Uwe Radants Sachen und auch seinem Bauchgurt.
    Was ich anstelle eines Karabiners nehmen würde ist ein Panikhaken. Wäre mir sonst zu gefährlich, nen Karabiner reißt viel zu schnell.
    Ansonsten kann man auch eine normale Führleine nehmen, hängt dann aber nen separaten Rückdämpferdazwischen, denn die Jöringleinen gefallen mir vom Material fürs normale Gassi gehen nicht.

  • Zitat

    Die Hands-free hat wie die von mir verlinkte Leine die Handschlaufe ganz vorne am Karabiner.


    Also entweder ich bin heute völlig neben der Kappe oder ich weiß auch nicht...
    Wenn du dir den Link von mir anschaust, siehst du bei der Hands Free links über dem zusammengewickelten Teil noch eine Handschlaufe. Das kann ich bei der Ruffwear nicht erkennen :???:


    Zitat

    Allerdings, nochmal so zur Nachfrage: Du willst den Jungspund an den Bauchgurt hängen und die brave Hündin in der Hand halten?


    Nein, genau umgekehrt. Brave Hündin an Bauchgurt, flippiger Rüde an normale Leine in der Hand. ;)



    Zitat

    Wenn der Rüde mal ruhiger würd, dürfte ja solch eine Leine optimal sein


    Sieht nicht schlecht aus, aber alles zu seiner Zeit. :roll:
    Der vermeintliche "Jungspund" ist nämlich nur unwesentlich jünger als die brave Hündin (sie Oktober 2007, er März 2008), aber er ist eben hyperaktiv, steht ständig unter Strom und dadurch leider ziemlich lernresistent.
    Ich hab keine Ahnung wie ruhig wir es jemals hinkriegen werden mit ihm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!