Hündin an der Cote d'Azur entlaufen

  • Hallo!


    Ich brauche dringend Hilfe!


    Meine Eltern sind zur Zeit mit ihrer 13 Jahre alten Hündin (Bordercollie-Mischling) Lisa (ohne Halsband, hört sehr schlecht) und ihrem Wohnmobil an der Cote d’Azur unterwegs. Sie waren zusammen mit Lisa und dem Wohnmobil schon viele Male dort (Parkplatz „Parking Plage de Cabasson“). Lisa schläft nachts meistens unter dem Wohnmobil, so auch letzte Nacht. Heute Morgen um sieben war Lisa verschwunden. Seit dem suchen meine Eltern, Ute und Bernhard Geier, verzweifelt Lisa. Sie waren auch schon beim Tierheim und bei der Polizei, ohne Erfolg! Nun haben wir Vermisstenanzeigen erstellt, die sie ausdrucken und dann verteilen wollen.


    Hat irgendjemand eine Idee, was wir noch tun können?


    Würde gerne anbei die Suchanzeige anhängen, weiß aber nicht wie das geht....

  • Ist euer Hund gechipt ??? und bei Tasso gemeldet, dann könnt ihr dort noch Bescheid geben.


    War sie -ohne- Halsband, also ungesichert unter dem Wohnmobil ??

  • Die Hinweise mit Tasso etc. hast du ja nun schon bekommen.


    EDIT: gerade hab auch ich doofe Nuß verstanden dass SCHWERhörigkeit gemeint sein dürfte, nicht Ungehorsam ;)
    Ich drücke natürlich auch feste die Daumen, dass der Hund wieder auftaucht :)


    Liebe Grüße

  • Vielen Dank für eure schnellen Antworten!


    habe schon sämtliche Emails an Tiernotrufe, -vereine, -hilfen geschickt. Bei tasso und chien-perdu habe ich ebenfalls eine Meldung gemacht.


    Lisa ist leider nicht gechipt und leidet NUR an Schwerhörigkeit. Sie war nicht angebunden, Lisa trägt grundsätzlich keine Leine, weil sie eher Mensch als Hund ist und auch nicht wegläuft.


    Ich hoffe, dass sie gefunden wird!!

  • Was für ein Alptraum!


    Was könnte Lisa denn bewegt haben, ihren Platz zu verlassen?


    Bei dem Alter von 13 Jahren stellt sich die Frage, ob Lisa möglicherweise schon ein wenig "altersdement" ist, was sich daheim noch gar nicht so auswirken mag, sich aber in fremder Umgebung durch "einfach losmarschieren und nicht mehr zurück finden" äußern könnte. (So fing es damals bei meiner Hunde-Seniorin an)


    Wie groß ist der Platz zum Campen?
    Wie bevölkert die Umgebung drumrum?
    Könnte irgendwer Lisa schlicht und einfach geklaut haben?


    Suchplakate mit Belohnungsanreiz (mehrsprachig, für all die Touris), Tassomeldung, Zusammenarbeit mit einem regionalen Tierschutzverein (möglicherweise haben die Kontakt zu einem Pet-Trailer), die kennen auch sonstige Anlaufstellen und haben möglicherweise noch Leute, die beim Suchen helfen können, Tierärzte in der Umgebung informieren, nach Möglichkeit sollte immer einer Deiner Eltern am Wohnmobil bleiben...


    Wie wird Lisa sich verhalten, wenn Fremde sie finden sollten?
    Wird sie sich problemlos anfassen und einfangen lassen?
    Wenn nicht, sollte das unbedingt auf dem Suchplakat vermerkt sein.


    Vielleicht wendest Du Dich bezüglich weiterer Ansprechpartner mal an die Themenstarterin von diesem Thread:
    https://www.dogforum.de/an-die…nde-experten-t130826.html
    Die "Heldin" lebt in F und kann Euch vielleicht auch irgendwie weiterhelfen.



    Ich drücke alle Daumen.


    LG, Chris

  • Zitat

    Lisa ist leider nicht gechipt und leidet NUR an Schwerhörigkeit. Sie war nicht angebunden, Lisa trägt grundsätzlich keine Leine, weil sie eher Mensch als Hund ist und auch nicht wegläuft.


    Sei mir nicht böse, aber soviel geballte Naivität lässt mich echt mit dem Kopf schütteln.


    Und "nicht weglaufen"? Dann wär sie ja da? Oder wurde sie gestohlen? Dann würde ich die Polizei einschalten.


    Verständnislose Grüße


    Doris

  • Zitat


    Lisa ist leider nicht gechipt


    Muss denn ein Hund für die Einreise nicht gechipt oder tätowiert sein?


    Jedenfalls hoffe ich, dass Lisa so unverwechselbar in ihrem Äußeren ist, dass sie einen hohen "Erkennungswert" hat.


    LG, Chris

  • Zitat

    Muss denn ein Hund für die Einreise nicht gechipt oder tätowiert sein?


    Jedenfalls hoffe ich, dass Lisa so unverwechselbar in ihrem Äußeren ist, dass sie einen hohen "Erkennungswert" hat.


    LG, Chris



    Einreisebestimmungen für Hunde nach Frankreich
    Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Reisebestimmungen für Hunde, Katzen und Frettchen innerhalb der EU, die Sie hier finden. Ebenso beachten Sie bitte die Einreisebestimmungen der Länder, die Sie auf der Fahrt in Ihr Urlaubsland durchqueren.


    Es gilt wie für die Einfuhr in Frankreich aus Deutschland die EG-Verordnung 998/2003. Folgende Bestimmungen müssen erfüllt werden:


    - Genaue Identifizierung (Tätowierung oder Mikrochip);


    http://www.mit-hund-und-kegel.de/html/frankreich-e.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!