Lernen Galgos nie?
-
-
Unsere auf 8 Jahre geschätzte Pflege-Galga lernte "Platz" innerhalb einer Stunde und kann es auch nach inzwischen 9 Monaten nach wie vor tadellos ausführen...
Ich glaube, es kommt darauf an, wie sehr man sich einreden will, daß der eigene Hund aufgrund seiner Rasse nicht lernfähig ist. (Wobei es an wohl eher an der eigenen Bequemlichkeit und Inkonsequenz scheitert).
Bei anderen Chihuahua-Besitzern begegne ich diesem Phänomen übrigens auch immer wieder!
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Whippchen hat auch nie auf Kommando Platz gemacht. Selbst in Lokalen nach einer ausgiebigen Wanderung legte sie sich nie unter den Tisch. Aber wenn ich eine Jacke, Pulli - später hatte sie ihre eigene Decke - auf den Boden gelegt hatte, legte sie sich auch hin. Ich gebe aber auch zu, dass sie das auf Teufel komm raus auch nicht hätte machen müssen. Whippets haben so einen tiefen Brustkorb, ich glaub, die wollen das wie die Galgos irgendwie auch nicht. Keine Ahnung. Aber ich war mit meinem Hundemädchen auch nicht in der Hundeschule.
-
http://tvtotal.prosieben.de/tv…=69702&initialTab=related
"Der hat nicht NOCH nicht so viel drauf, der IST so"
"ich hatte vorher noch keinen, war eigentlich eh egal und ob ich dem nichts beibringen kann oder nem anderen.."
Mir ist die Frau sympathisch.
-
-
Hehehe der schwule Labbi...wie der sich gleich am Anfang schon nur uebers Kamerateam gefreut hat...
-
-
Ich kenn mich mit Galgos speziell nicht aus. Aber wir haben ja nen Irish Wolf. Und da wurde uns von vornherein klar gemacht, (Die Züchterin hatte früher Schäferhunde) dass Wölfe zwar erziehbar sind, aber sie denn Sinn auch verstehen müssen. Kadavergehorsam darf man also nicht erwarten. Ein solcher Hund überlegt sich halt, wenn er das Kommando hört: "Lohnt es sich für mich oder nicht?"
-
Zitat
Ein solcher Hund überlegt sich halt, wenn er das Kommando hört: "Lohnt es sich für mich oder nicht?"
Das überlegt JEDER Hund
-
Zitat
Das überlegt JEDER Hund
So siehts aus...
(die übrigens durchaus erzogene Windhunde und sonstige kennt, komisch komisch)
-
Danke für den Link!
Die Frau is super -
So meinte ich das nicht direkt. Sicherlich überlegt sich auch ein Schäferhund, was dabei für ihn rausspringt. Obwohl ich auch Hunde kenne, die einfach nur ihrem Herrchen gefallen wollen.
Was ich damit aber sagen wollte: Du sagst nem Schäfi "Sitz" und er sitzt. Einem IW sagst Du "Sitz", er überlegt, und setzt sich dann. Manche Hunderassen haben da doch eher "ihren eigenen Kopf". Da kann es durchaus auch mal passieren, dass man das Kommando nochmal "wiederholen" muss, damit er es "versteht". ;-)
Oder wie könnte ich es noch erklären...*überleg*
Beispiel:
Copper, Australian Shepherd: Geil auf Arbeit. Er braucht kein Motivationsmittel. Kein Leckerchen, kein Spielzeug, er will einfach etwas tun.Breandán, Irish Wolf, schaut erstmal, ob ich ein Leckerchen oder ähnliches in der Hand habe und ist dann zu allen Schandtaten bereit und führt die Kommandos auch prima aus.
Kann man sicherlich nicht verallgemeinern. Aber diesen Unterschied wollte ich in etwa darstellen
Windhunde sind halt zum eigenständigen Arbeiten gezüchtet worden und nicht um mit dem Menschen so intensiv zu arbeiten wie Schäfi, Aussie & Co..
Erziehen kann man jeden Hund. Den einen leichter, den anderen schwieriger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!