Elli hat HD und ED
-
-
Hallo Anja,
bin gestern leider nicht mehr dazu gekommen, Dir noch mal zu antworten. Sorry.
Also ich kann mich nur den Vorrednern anschliessen. Lass noch mal einen Experten die
Röntgenbilder anschauen. Das Du eine gute Tierärztin hast, glaube ich Dir, aber ist sie auch Expertin was
HD und ED betrifft? Hat man auch eine Streßaufnahme bei der HD gemacht?
Da sieht man erst ob die Femurköpfe aus der Pfanne springen bei Belastung.
Ich hatte vor 1,5 Jahren bei meiner 4,5 Monate alten Hündin auch die Diagnose " schwerste HD " mit luxieren
Femurkopf. Ihr geht es heute super. Sie lebt heute ohne Schmerzmittel und spielt und tobt wie jeder andere Hund.
Ich habe sie damals operieren lassen, weil sie ohne OP heute nicht mehr leben würde.
Aber vielleicht kommst Du auch ohne OP aus. Vielleicht ist auch GA eine Alternative.
Das kann nur ein Spezialist beurteilen. Deswegen würde ich noch einen Fachmann zu Rate ziehen.
So wie Du es schreibst, wird sie früher oder später Arthrose und dadurch Schmerzen bekommen.Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wo bitte finde ich denn einen guten Experten? Wäre ja bereit dazu, aber mal ganz ernst gemeint, woher soll ich denn wissen wer gut ist? Ne Klinik bedeutet ja nun leider auch nicht geballte Kompetenz....Also, ich wohne im Duisburger Raum, bin gern bereit weiter zu fahren, wer kennt die Experten????
Viele Grüße von mir und meiner tobefreudigen Maus -
Wo kommst du denn her?
-
Zitat
Also, ich wohne im Duisburger Raum, bin gern bereit weiter zu fahren
Ich such mich auch grad quer durchs Netz.
-
Mir wurden Herr und Frau Dr. Viefhues im Raum Münster empfohlen, bin dort allerdings noch nicht gewesen.
Der gute Mann, der auf die DBO spezialisiert ist, dürfte auch nicht allzuweit weg von euch sein. Wenn du nach DBO googlest, müsstest du eigentlich direkt auf ihn stoßen.
Habs schon, hier: http://mueller-heinsberg.de/html/hd_-_dbo.htmlAnsonsten komme ich weiter aus dem nödlichen Raum, vielleicht können dir andere hier noch weiter helfen.
Übrigens hab ich die Erfahrung gemacht, dass nicht alles Spezialisten sind, die sich so schmipfen....... leider. -
-
Hallo Anja,
war gerade mit den Hunden draußen.
Also wenn Du aus dem Duisburger Raum kommst ist es ja perfekt.
Da kann ich Dir weiter helfen. Ich komme aus Krefeld.
Wenn Du willst, kann ich bei meinem Tierarzt und Physiotherapeutin nachfragen.
Das ist eine Praxis, der Mann ist Tierarzt und die Frau Physiotherapeutin.
Wenn Du Interesse hast, schick mir einfach eine Mail.Liebe Grüße Jana
-
Hallo Anja,
Wenn du jemanden suchst für goldakupunktur oder goldimplantate dann kann ich dir eine Ärztin in Xanten, Fr. Dr. Schneiderat empfehlen. Sie macht die gleiche Methode wie Dr. Rosin in Berlin. Beide haben bei dem gleichen Arzt gelernt.
Ich kann dir nur eine Gold. Empfehlen. Habe mit meiner das auch jetzt gemacht. Sie hatte das gleich wie deine. Wir haben vor 2 Jahren eine beidseitige DBO machen lassen (was ich dir in keinerweise empfehlen kann und wo ich absolut abrate) und nur die goldsache. Kimba geht es jetzt gut und läuft richtig gut. Braucht keine Schmerzmittel. Sie ist jetzt 2 1/2 Jahre. Zusätzlich bekommt sie arthrovet und ich Harfe seit einer Woche um sie getreidefrei zu ernähren. Beim Barfen bekommt sie auch msm. Falls du fragen hast ich komme auch aus dem Raum Duisburg.
-
Sternchen, kannst du das mit der DBO etwas genauer erklären? Wieso würdest du das nicht wieder tun?
Hast du vorher + nachher Röntgenbilder, die du mir zeigen könntest?
Bislang finde ich die Methode gar nicht so schlecht. Denn bei uns ist es so, dass es mit einer GA/GI nicht getan wäre, da das Gelenk kurz davor ist, raus zu springen. -
@wiosna
Ich erkläre es dir gerne. Ich war genau wie du davon überzeugt das es das beste ist. Unsere beide Seiten haben luxiert. Ich hatte mit vielen die die Methode gemacht haben Kontakt aufgenommen. Ich war der Meinung es ist richtig. Am Anfang war auch alles gut. Ich habe nicht auf den Arzt gehört der nämlich nach 6 Wochen meinte das kimba wieder alles machen könnte. Denn das stimmt nicht. Die Knochen können nicht in 6 Wochen zusammen wachsen, denn die verknöcherung kommt erst innerhalb 6 Monate. Also haben wir 6 Monate keinenzwang gehabt und intensiv Muskeln aufgebaut. Hätte ich kimba eher laufen lassen würde sie gar nicht mehr laufen. Nun ab dann war alles gut. Sie machte wieder alles. Aber irgendwie fand ich es immer komisch. Vor einem viertel Jahr fing das hintere Rechte Bein sn zu knacken - Meniskus - wir Röntgen die Hüfte. Laut Aussage dieses Arztes hätte keine Arthrose stattfinden dürfen. Aber mal ehrlich, jeder Knochen der gebrochen wird bekommt Arthrose. Kim a hat Links Arthrose. Und das mit 2 1/2. Vorne rechts ED. Entstanden durch fehlhaltung.
Langsam aber sicher wurde sie langsamer, ging kaum noch schwimmen, spielte kaum noch und legte sich wieder öfter ab. Ich habe mich dann zur GI entschieden. War Montag dann da und wir haben geröntgt. Erschreckend. Die hüftpfannen sind fast keine Pfannen mehr denn sie sind gerade, die Pfannen sind zu nahe an der Kugel gelegt. Die Wirbelsäule weißt Ansatz zur Spondylose auf, ED vorne, Meniskus hinten. Meine Maus hat Schmerzen im ganzen Körper.
Ichbin nicht die einzige die nach 2 Jahren Schwierigkeiten bekommt. Es sind jedemenge. Ich kenne keinen aus unserem Kreis dessen Hund nichts hat. Dieser Mann erzählt Schwachsinn. Er schreibt überall das gleiche. Aber kein Hund den ich kenne geht es gut.
Schau mal hier in einen Thread mit 2. Erfahrung DBO. Oder so ähnlich. Das Röntgenbild was dort drin ist zeigt das auf einer Seite die Knochen aneinander vorbei liegen. Falsche arbeit. Der Arzt allerdings sagte es ist alles super. Da Frage ich mich doch allen ernstes ob der blind ist, denn das sieht jeder Laie. Ich weiß auch das einige klagen gegen ihn laufen und wir werden auch gegen ihn angehen. Ich hatte mich gewundert das die Ärztekammer nichts gegen ihn macht und die Versicherung immer bezahlt. Nun weiß ich auch warum: er ist mit im Vorstand der Ärztekammer.
Röntgenbilder habe ich. Aber nicht auf CD, sondern so. Diese kann ich nicht einscannen weil sie zu groß sind. Tut mir leid.
Aber bitte hole dir Meinungen von anderen Ärzten ein. Schicke deine Bilder mal nach Berlin zu Dr. Rosin und höre mal was er sagt oder zu anderen ta. Überlege mal warum soviel ta von dieser Methode nichts halten und warum keiner diese OP mehr durchführt. Bitte es gibt andere Möglichkeiten auch bei einer Luxation.
-
Lieben Dank, Sternchen. Solche Erfahrungsberichte fehlen mir wirklich. Mein Problem ist einfach, dass alle OP-Methoden so ihre Tücken haben. Mit Arthrosen darf man bei allen rechnen.
Ist echt zum Kotzen..... sorry. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!