Hund erträgt kein Babyweinen
-
-
Hallo,
ich hab ein vergleichsweise kleines Problem bzw.eher eine Frage, und vielleicht könnt ihr mir dabei helfen, eine Erklärung dafür zu finden.
Meine 6jährige Mischlingshündin Jess ist im Haus immer sehr ruhig, sie schläft viel, während ich arbeite und ist sonst auch sehr unauffällig. Es gibt nur eine Sache, die sie scheinbar furchtbar stört: Wenn im Fernsehen, Radio o.ä. Babygeschrei ertönt, fängt sie an zu fiepen. Sie bleibt dabei immer noch ruhig liegen, aber je lauter das Geschrei oder das Weinen, desto lauter fiept sie auch. Es klingt, als würde sie ganz furchtbar leiden. Sobald das Geräusch weg ist, ist sie auch wieder ganz still.
Ist das normales Verhalten für eine Hündin oder könnte es an ihrer Vorgeschichte liegen? Ich habe sie erst seit etwa drei Jahren; das Paar, bei dem sie vorher lebte, gab sie ab, weil Nachwuchs kam und Hund und Kind nicht vereinbar schienen.
Habt ihr vielleicht eine Idee, warum sie sich so verhält? Ich halte das für kein großes Problem, ich kann die Störquellen ja leicht reduzieren. Ich würde aber gerne verstehen, warum sie sich so verhält bzw. was sie daran so stört. Ich habe selber keine Kinder und auch in naher Zukunft nicht vor, das zu ändern
Liebe Grüße,
Sophjess
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist nichts Ungewöhnliches. Das machen bei mir fast alle Hunde, nicht nur die Hündinnen.
Guck mal, hier stand einer meiner Rüden stramm, weil das Nachbarbaby weinte. Ich hab den Moment genutzt und ihn fotografiert:
Er lief so lange unruhig herum, bis das Baby ruhig war. Ich muß dazu sagen, daß die Hunde alle total lieb zu Kindern sind. Das ist eher so eine "Ohgottohgott, das Baby hat was"-Reaktion
-
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort! Das beruhigt mich schon mal.
Meine Hündin steht aber nicht parat, sie bleibt in ihrem Körbchen liegen und fiept einfach nur. Kann das daran liegen, dass es sich bei mir um kein echtes Baby handelt, sondern das Geräusch nur aus dem Fernseher kommt, der ja auch sonst manchmal nicht lokierbare Geräusche von sich gibt?
Und warum ist es für Hunde eigentlich so alarmierend, wenn sie ein Baby weinen hören? Also, wenn ich oder jemand anderes das nachmachen, kümmert sie das überhaupt nicht. Klingt ja auch nicht echt :-)
Liegt das an der engen Bindung des Hunden zum Menschen? Das Fiepen von anderen Hunden stört sie nicht.
Liebe Grüße,
Sophjess.
P.S.: Dein Hund ist aber wirklich ein hübscher Kerl. Wow!
-
Zitat
Und warum ist es für Hunde eigentlich so alarmierend, wenn sie ein Baby weinen hören?Das würd mich auch sehr interessieren. Belli ist da auch gleich immer aufmerksam bis aufgeregt, aber nur bei echten Babys. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob er überhaupt checkt, dass das ein kleiner Mensch ist, oder ob er glaubt, der Kinderwagen sei ein Riesen-Quitschie...
-
Danke für P.S.
Bei mir machen es auch nicht alle. Wenn ich so darüber nachdenke sind es diejenigen Hunde, die einen starken Beschützerinstinkt haben. Meine Althündin z.B., die schon Katzenwelpen geklaut hat und sie aufziehen wollte. Auch der Rüde auf dem Foto beschützt sehr gern, ist ein starker Charakter. Ganz klein im Hintergrund des Fotos siehst du einen anderen Rüden, der z.B. in dieser Situation gar nicht reagiert hat. Dieser ist eher etwas schüchtern.
Eigentlich sind es alle "Führernaturen". Vielleicht zeichnen die sich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewußtsein aus und dann kommt so eine Reaktion
-
-
Bei dem hübschen Kerl hab ich auf den Hintergrund gar nicht geachtet, aber ja, da ist ja noch einer :-)
Also, meine Jessy ist sonst nicht gerade ein Fan von Kindern, eher im Gegenteil. Oft ist sie überfordert von deren Energie, ihren unerwarteten Bewegungen und so, dann zieht sie sich lieber zurück. Wenn wir jemandem mit Kinderwagen begegnen, interessiert sie das nicht besonders. Wenn aber ein Kind auf sie zuläuft, geht sie lieber weg, das ist ihr zu viel, denke ich. Ich bin auch schon beim babysitten mit ihr und Kinderwagen zugleich spazieren gegangen, aber nur ein Mal, das war mir selber dann zu stressig. Konzentrierte mich lieber auf den kleinen Kerl im Kinderwagen, dafür wurde ich ja auch bezahlt. :-)
Warum liegen ihr Babys dann so am Herzen? Oder trifft das Weinen vielleicht eine Frequenz, die schmerzt? Sie weint und fiept wirklich, als beträfe es sie persönlich.
Liebe Grüße, Sophjess
-
Weinen und Schreien ist ja auch so etwas wie ein Alarmsignal. Heißt " da ist jemand in Not". Vielleicht reagiert sie deshalb so.
-
deine hündin fiept und reagiert mit unruhe auf babyweinen und mag kinder sonst nicht? kannst du mal ein video davon reinstellen?
ich hab hier eine vermutung, die nicht so schon wäre, aber:
es könnte sich durchaus um aufregung im funktionskreis "beute-fang-verhalten" handeln. und falls es damit auch nur im entferntesten etwas zu tun hat, solltest du ganz vorsichtig mit dem thema "baby und hund" umgehen, denn das könnet wirklich böse enden.stell doch mal ein video rein.
-
Hallo Lucanouk,
davon habe ich kein Video, wenn ich mit ihr unterwegs bin, mache ich keine Videos, maximal Fotos. Wenn wir aber bei Familienfeiern o.ä. auf Kinder treffen, hab ich keine Hand frei für eine Kamera und beschäftige mich lieber mit ihr.
Falls deine Vermutung aber richtig ist, kann ich dich beruhigen, ich habe kein Baby und gehe auch nicht mehr zum babysitten.
Meinst du wirklich, auch daher kommt das fiepen, wenn sie Babyweinen hört? Wenn wir ein Baby treffen, kümmert sie das nicht besonders.
LG, Sophjess
-
es ist nur eine vermutung, aber eine solche reaktion kann sehr speziell auf das geräusch gemünzt sein, das babies eben machen, wenn sie schreien. ich wäre vorsichtig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!