DAP Halsband/Spray & Felifriend & Feliway bei Einzug?

  • Huhu Foris!


    Bei uns soll ja im Juli ein Wuffl einziehen (siehe: https://www.dogforum.de/zeitma…hrung-katzen-t132169.html )


    Nun haben wir hier 2 Norwegische Waldkatzen, 4 und 6 Jahre alt.
    Es gibt so ein "Pheromon"-Stecker für die Steckdose (Feliway), das hatten wir beim einzug bei uns und umzug in die neue wohnung und es lief immer alles total easy ab. meine 2 haben noch nie markiert, waren unsicher oder sonst was bei umzug/einzug und auch so...von daher spreche ich diesem mittel schon eine gewisse wirksamkeit zu...


    ich habe nun mit der "tante" von feliway gesprochen. die empfahl mir feliway, felifriend und DAP zu benutzen.


    feliway weil es die pheromone sind die die katzen an ihre "hier-fühl-ich-mich-wohl"-plätze abgeben (mit den backen wenn sie wo reiben :D ) und somit entspannen.


    das felifriend soll auf den hundi. bzw. erst in die hand sprühen, warten bis alkoholduft verflogen ist und dann ihn streicheln damit. das felifriend enthält das pheromon mit dem katzen seine sozialpartner markieren. der hund nimmt es nicht wahr (genausowenig wie das feliway), weil pheromone immer nur von einer art wahrgenommen werden... (laut der "tante" =) )


    zu guter letzt empfahl sie, um es für wuff entspannt zu machen, ein DPA-halsband oder zerstäuber für die steckdose zu kaufen. halsband sei halt gut wegen der langen fahrt zu uns (450km)...


    so das ganze programm würd mich dann wohl um die 100€ kosten :muede: was tut man nicht alles für eine glückliche zusammenführung...


    was haltet ihr davon?? :???:


    sollte ich dazu dann noch bachblüten ins wasser/futter geben? oder wird das langsam mal ein wenig zu viel?? : :hust:


    danke für erfahrungen und meinungen!


    LG Claudi

  • Gerade für die Katzen finde ich das schon gut, wobei ich persönlich wohl nur das Feliway nutzen würde...


    Für die Fahrt glaube ich nicht, daß Du was brauchst. Da kannst Du sicher ne Decke von Hundis zu Hause mitnehmen, die nach ihm und eben zu Hause riecht, das hat sicher die gleiche Wirkung.
    Und den Hund einsprühen/einreiben würde ich auch nicht. Wenn dann würde ich zusätzlich noch ne Katzendecke von zu Hause mitnehmen...
    Da kann der Hund dann während der Fahrt auch drauf liegen und Hunde- und Katzenduft vermischen sich..hihi

  • Für die Katzen finde ich das mit ihrer "Vorgeschichte in Sachen Hund" ganz ok - aber bei dem Wauz denke ich auch, das ist "mit Kanonen auf Spatzen schießen".


    Geh die Zusammenführung als etwas völlig selbstverständliches und normales an - genau so werden sich Deine Tiere dann auch verhalten. Mach Dich nicht zuuu verrückt im Vorfeld, sonst machst Du Deine Vierbeiner vor lauter Anspannung ganz rammdösig! ;)


    Katzen sind sicher nicht so gut zu führen bei solchen Begegnungen, wie Hunde (unsere Miezen jedenfalls nicht), aber den Hund kannst Du ganz selbstverständlich und ganz beiläufig vom ersten Moment an in die gewünschte Richtung lenken - ausbremsen, aufmuntern, ermutigen, bestätigen, was er halt braucht.


    Das wird schon!


    LG, Chris

  • Zitat


    Geh die Zusammenführung als etwas völlig selbstverständliches und normales an - genau so werden sich Deine Tiere dann auch verhalten. Mach Dich nicht zuuu verrückt im Vorfeld, sonst machst Du Deine Vierbeiner vor lauter Anspannung ganz rammdösig!


    das is leichter gesagt als getan :headbash: ...ich weis ich mach mich verrückt langsam :lepra: aber ich will einfach sooooo sehr das es klappt und will mich halt nicht erst einsetzen wenn was passiert, sondern will halt alles machen was ich kann, um es allen 3en und auch uns 2 menschen leicht und schön zu mache...


    meine größte sorge ist einfach das es meinen mietzen nicht gut geht. die liegen hier so schön entspannt immer rum und genießen unsere nähe und die sicherheit in ihrem nest. die räkeln sich hier grad wieder aufm sofa das es eine freude ist...ich will einfach nicht, dass sie am ende nur noch aufm schrank leben :verzweifelt:
    aber man kann wahrscheinlich eh nix anderes tun als gucken was passiert :dead:


    aber danke für all eure tipps, ist echt super lieb von euch, euch mit so ner aufgedrehten alles-wissen-wollen-tante zu beschäftigen :herzen1:

  • Sorry, ich habe es schon in dem anderen Thread geschrieben: Je entspannter DU an die Zusammenführung rangehst, umso einfacher wird es werden.
    Allerdings habe ich den Eindruck, daß Du Dir jetzt im Vornherein schon SO immensen Stress machst, der die ganze Geschichte GARANTIERT schwierig machen wird.


    Ich habe insgesamt 3 Hunde an 6 Katzen gewöhnt, die NIE vorher etwas mit der jeweils anderen Tierart zu tun hatten, ohne DAP, ohne Feliway und ohne Felifriend.
    Gelassenheit und ein Auge auf das Geschehen war alles, was nötig war!
    Im Übrigen wirst Du es nicht ändern können, daß sich garantiert auch in dem Verhalten der Katzen etwas ändert, wenn das Gesellschaftsgefüge daheim ein anderes sein wird. Wie groß diese Veränderungen sein werden, kann man im Voraus nicht sagen, aber es wird definitv nicht mehr zu 100% genau so sein wie jetzt.
    LG von Julie

  • Zitat

    das is leichter gesagt als getan :headbash: ...ich weis ich mach mich verrückt langsam


    Ich versteh Dich schon - aber gerade deshalb bin ich überzeugt davon, dass Du in dem "verkrampften" Bemühen, bloss alles richtig zu machen, soviel Anspannung ausstrahlen wirst, dass Deine Katzen und auch der Hund diese Anspannung übernehmen werden...


    So eine Art "sich selbst erfüllende Prophezeiung" :lol:


    Wenn Du - zwar mit einigen Sicherheitsvorkehrungen wie Kindergitter, leichte, lange Leine für den Hund, Feli-Zeugs für die Katzen - Dich zwar ein wenig nach allen Seiten absicherst, aber einfach ein "das wird schon klappen" ausstrahlst, wird es auch hinhauen.


    Wir haben ja jeweils erwachsene Hunde mit Vorgeschichte ohne große Infos in Sachen Katzenverträglichkeit, die zu uns kommen. Und drei Katzen - zwei Stallkatzen, die uns draussen immer wieder begegnen und eine (freiwillige) Wohnungskatze, die drinnen rumturnt...


    Von unseren Neuzugängen ist der Letzte einer gewesen, der auf Katzen "angesprungen" ist, alle anderen sind mit wenig Hilfe sehr schnell mit den Katzen klargekommen. Und auch der Neueste lernt mit ganz viel Hilfe, dass Katzen im Allgemeinen und Besonderen tabu sind. Der wird nie mit einer Katze auf dem Rücken auf dem Sofa liegen, aber er wird sie auch nicht mehr als Beute betrachten.


    Dazu haben wir genau 2 Dinge benötigt: Leine und doggentaugliches, selbstgebautes XXL-Kindergitter.
    Und einen Haufen Geduld, ein paar Pfund Käse und ganz viel Gelassenheit im Umgang mit den Herrschaften.


    Deine Katzen werden sich mit Sicherheit in die "3. Dimension" auf Schränke, Regale, Kratzbäume zurückziehen, um sich den Hund in aller Ruhe anzusehen. Aber Katzen sind nicht ungern da oben - das gehört ja zu ihrer Welt. Das gibt ihnen in schwer einschätzbaren Momenten die Sicherheit, die sie brauchen, um sich "das da" :lol: in aller Ruhe anzusehen.


    Du kommst doch eh mit angeleintem Hund (ich würde ihn nicht von "Fremden" reinbringen lassen, sondern mit dem Hund zusammen Dein Reich betreten) hinein - dann siehst Du doch, wie er (sie ja eigentlich?) auf die Katzen reagiert.
    Und DANN erst kannst Du überhaupt entscheiden, ob Du Plan A, B oder C brauchst. Mit Rückzugsmöglichkeiten für die Miezen und der Möglichkeit, in Deiner Abwesenheit die Herrschaften zu trennen, hast Du alles an Vorsorge getroffen, was Du brauchst. Alles andere an weiteren Vorgehensweisen entscheidet sich eh erst vor Ort, live und in Farbe.


    Das wird schon - Hunde und Katzen leben seit ewigen Zeiten mit uns Menschen zusammen. Das kriegt Ihr auch hin.


    LG, chris

  • Danke für all eure antworten :hug:


    also ich glaube ich mach hier nen "nervöseren" eindruck, als ich in wahrheit bin. klar bin ich aufgeregt, und mach mir gedanken etc...aber ich beschäftige mich schon soooo lang mit dem thema hund, bzw. katze das ich schon das gefühl hab "ich weiss was ich tue" :lol: (wahrscheinlich bereue ich die aussage bald :lachtot: )


    ich hab mit dem feliway halt gute erfahrungen gemacht, als die mietzen einzogen und auch beim umzug...ob das nun an meinen hippie-chill-mietzen oder am feliway lag sei dahin gestellt :rollsmile:


    auf jeden fall entscheide ich das "spontan" (also kurz bevor wuffl einzieht) was ich nun wirklich kaufe....
    ich denke feliway und evtl. felifriend sind nicht verkehrt....das halsband für hundi...mal sehen...ich glaub ich nehm einfach ne decke von ihrem zuhause mit....


    transportiert wird sie in so ner transportbox...die züchterin meinte ich kann auch einfach die von meinen katzen benutzen...da Nina (6,1 kg) ja fast das doppelte wiegt wie sunny (3,5kg) passt sie bestimmt in die box :headbash:

  • Hier mal ein Nachtrag: Ich habe Feliway benutzt und zusätzlich RescueTropfen gegeben und 2 Tage lang Zylkene.


    Ich habe beste erfarhungen gemacht. es gab kein einziges mal streit zwischen den tieren. ein kurzes fauchen von den mietzen beim ersten begegnen und damit wars das.


    ab der 2. nacht waren alle bei uns im bett und heute schlafen sie nah bei einander (noch nicht aneinander aber mal sehen ;) )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!