Hund im Büro - Wie habt ihr das gemacht?
-
-
Zitat
Job und Hund? Gar kein Problem!
Huta ist (wenn es eine gute ist) unabhängig vom alter super.
Hein geht in die Huta seit der 10. Woche, Vorteil: Er kann mit jeder Rasse kommunizieren. Es gibt kein "Fremdeln" gegenüber anderen Hunden oder Menschen und wir haben einen glücklichen 4 Beiner der trotzdem auf uns geprägt ist. Jeden morgen freut er sich wenn wir Ihn hinbringen und jeden abend wenn ich Ihn abhole genauso.
Darf ich fragen in welche Huta Hein geht? Du wohnt ja in Leverkusen und ich in Bergisch Gladbach, das ist ja nicht weit. Wenn du mir eine empfehlen könntest, das wär lieb!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja klar ich bin bei mc-dog in Köln Niehl (arbeite in Köln)
Die Hunde leben im Rudel und es gibt Klettergerüste beheizte Holzhütten der Sand wird regelmäßig getauscht, einen Schwimmteich uvm. -
Danke! Die Internetseite hab ich mir sogar schon mal angeschaut und fand die ganz ansprechend. Aber das muss ja nix heißen, aber dann weiß ich schon mal, dass die Huta was taugt. Das ist schon mal gut!!
-
Ich arbeite in der Geschäftsführung eines mittel großen Unternehmen (~800 Mitarbeiter) und ich dürfte, wenn ich noch einen Hund hätte, keinen mitnehmen. Dafür ist hier einfach zuviel Kontakt mit externen.
Während meiner Ausbildung hätte ich Ayu in einer Abteilung immer gerne mitnehmen können. Die waren alle sehr tierlieb und haben auch sofort, als sie erfahren haben das ich einen Hund habe, gesagt das ich den ruhig mitnehmen kann.
Mittlerweile habe ich keinen Hund mehr und bin auf neuer Jobsuche. Wenn die Möglichkeit bestünde im neuen Job einen Hund mitzunehmen, dann wäre das super und ich würde früher oder später darauf zurück greifen
-
wir sind ein kleiner familienbetrieb mit rund 10 MA, da ist der Hund natürlich keine frage. sie hat einen eigenen schreibtisch, unter dem sie liegt, und nimmt den bewacher-job leider auch sehr ernst. mit paket- und "normalem" postboten ist sie aber natürlich auf "du".
wir haben nicht sehr viel kunden-verkehr, aber in 99% der besuche wird der hund positiv aufgenommen; auch wenn sie erst einmal bellt.
-
-
Bei mir war das so, dass ich unbedingt einen Hund haben wollte. Daher habe ich meinen Chef (Rechtsanwalt; wir sind nur ein Zwei-Mann-Team gewesen) mein Anliegen erklärt und ihn gefragt, ob ich einen Hund mitnehmen darf. Er meinte daraufhin, dass ich den Hund gerne mitbringen kann, aber nur 2- 3 mal im Monat. Nicht jeden Tag ("was ist, wenn der Hund Durchfall hat oder die Kotzeritis. Das muss ich nicht hier auf dem Teppich haben").
Eigentlich hatte sich mein Hundewunsch damit erledigt, weil das für uns Voraussetzung war. Wir haben uns dann aber doch FÜR einen Hund entschieden (was wir bisher auch nienienich bereut haben).
Ich habe das dann so gemacht, dass ich den Hund in Notfallsituationen (Herrchen konnte mittags nicht Gassi gehen, weil zuviel Arbeit; kein Hundesitter etc.) zur Arbeit mitgenommen habe.
Mein Chef war ganz begeistert von Kaya und wenn ich sie dann doch öfters mitbringen musste, wars auch kein Problem für ihn.Nun habe ich einen neuen Job (3-4 Anwälte und ich als einzige Angestellte). Mein Chef hat mich sozusagen vermittelt und war bei dem Gespräch dabei. Er meinte, ich solle die Hundefrage auf keinen Fall beim Vorstellungsgespräch (was eigentlich kein Vorstellungsgespräch war; ist aber eine andere Geschichte) stellen, da es ja erstmal sozusagen ein Minuspunkt darstellt.
Bei diesem Gespräch fragte dann aber einer der Rechtsanwälte, ob ich eine Hundeallergie hätte, weil er manchmal seinen Hund mit ins Büro nimmt. Ich schaute meinen ehemaligen Chef nur an und musste grinsen. Ich sagte dann, dass ich keine Hundeallergie und selbst einen Hund habe.
Also im neuen Büro sind alle ganz tierlieb. Ich habe zwar noch nicht gefragt, ob ich Kaya im Notfall mitnehmen könnte, aber da es ja schon einer der Chefs macht, wird das wohl kein Problem sein. Und ein gutes Plätzchen hätte ich auch schon für sie.Blöd ist nur, dass sie anschlägt wenn es klingelt und teilweise fremde Menschen anbellt. Das geht im neuen Büro nicht. Das muss ich noch irgendwie in den Griff bekommen, wenn ich sie mitnehmen will.
-
Den Hund mitzunehmen, das wäre ja echt mein Traum... Aber ansonsten muss halt Plan B, sprich Huta, ran!!
-
Was den Job angeht ist zwar immer noch nicht alles geklärt, aber Foxi ist seit gestern abend bei mir
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Herzlichen Glückwunsch wo bleiben die Fotos???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!