Zeckenhalsband?

  • Hallo zusammen,

    also mein Problem ist so da jetzt bald die Zecken los sind wollte ich meinen Hund irgendwas geben damit sie nicht überfallen von Zecken wird.

    Hab auch ein Halsband gesehen aber dort weiß ich nicht ob das hilft und da ich auch ein Kleinkind von 1 1/2 Jahren habe und die beiden viel zusammen spielen und kuscheln weiß ich nicht ob das dann wirklich kaufen soll!?

    Und von Frontline habe ich auch nichts gutes gehört da es wohl direkt ins Blut gehen soll.

    Was könnte ich den nehmen wo ich jetzt nicht so Angst um meinen Sohn haben muss wenn er den Hund streichelt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckenhalsband? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich rate von diesen Dingern ab.

      Dann hol die lieber ein Bärenstein-Halsband. Die sind super und ca. 95% der HH sind davon überzeugt.
      Es funktioniert so: Durch die Reibung vom Bärenstein und dem Fell entsteht eine statische Aufladung
      und die Zecke bekommt einen Schlag und löst sich von alleine wieder vom Hund. Hund und Mensch
      bekommen natürlich keinen Schlag. Außerdem riecht so ein Stein für Zecken sehr sehr unangenehm.

    • Zitat

      Dann hol die lieber ein Bärenstein-Halsband.

      Ich glaube es ist eher ein BERNstein-Halsband gemeint.

      Die Erfahrungen in dem dafür eigenen Thread gehen aber auseinander. Bei manchen funktionierst bei manchen überhaupt nicht.

      Meiner hat das Scalibor-Halsband um. Bisher (seit Samstag) hat er keine Zecke mehr.

      Ich glaube aber leider nicht das BIO gegen Zecken hilft. Wobei manche hier wiederrum mit Kokosöl gute Erfahrungen gemacht haben (wobei das da genauso ist wie bei der Bernstein-Kette).

    • Ja sorry, Bernstein (vertippt, kann ja vorkommen).
      Natürlich gehen Meinungen auseinander. aber so gehen diese auch bei Scalibor, Spot-On Präparate und der gleichen auseinander. Man müsste es eben einfach ausprobieren,

      Ich hatte mal ein Rezept mit Zitronenblätter irgendwo gefunden. Und das half super, aber is eben auch unangenehm vom Geruch her. Manche machen auch Knoblauch ins Futter oder Knoblauchgranulat

    • Bilbo hat auch das scalibor und ich muss sagen, seid er das an hat , hat der nicht eine zecke mehr gahbt , der hersteller sagt sogar das es für menschen ungefährlich ist , auch wenn man daran lutschen würde , würde nichts passieren. Das kostet für kleine und mittlere hunde um die 20€ und ist beim ta oder apotheke zu erwerben ;)

    • Zitat

      Bilbo hat auch das scalibor und ich muss sagen, seid er das an hat , hat der nicht eine zecke mehr gahbt , der hersteller sagt sogar das es für menschen ungefährlich ist , auch wenn man daran lutschen würde , würde nichts passieren. Das kostet für kleine und mittlere hunde um die 20€ und ist beim ta oder apotheke zu erwerben ;)

      dito hier :gut:

    • Ich persönlich halte von solchen Esoteriksachen wie der bersteinkette rein gar nichts.

      Punkt 1: Die statische Aufladung:
      Sicher wirkt der Bernstein minimal aufladend. Aber auf eine Zecke hat das meiner Meinung nach überhaupt keinen Einfluss. Warum? Die statische Aufladung ist wirklich minimalster Natur und außerdem findet ständig eine Entladung des Felles statt. Jedes mal, wenn ihr den hund berührt, entläd sich das Fell (gesetzt den Fall, dass es überhaupt geladen ist). Ihr kennt das doch auch, wenn ihr an die Autotür langt und dann eine gewaffelt bekommt. Genauso ist es hier, nur dass eben die Spannungen weit niedriger sind und man somit überhaupt nichts spürt. Ebenso hat der Hund ständig Erdkontakt. Somit ist der Hund "geerdet" und Ströme, welche bei angelegter Spannung (also dem aufgeladenen Fell) und geschlossenem Stromkreis (Hund berührt Erde) fließen ins Erdreich ab.
      Das die Zecke einen tödlichen Stromschlag bekommen würde, ist absolut falsch.

      Und selbst wenn alle Punkte zutreffen sollten und das Fell in hohem Maße statisch aufgeladen sein SOLLTE (wir nehmen dies jetzt mal als gegeben an für ein Gedankenexperiment), dann interessiert das die Zecke dennoch nicht. Denn weil die Zecke keinen Leiter zur Erde darstellt (genau wie Vögel auf der Hochspannungsleitung) fließt kein Strom über die Zecke und waffelt ihr damit auch keine. Und wenn jetzt jemand sagt, dass die Haare einen geladenen Felles die Zecken abwehren, weil sie sich stellen (genauso wie wenn man einen Luftballon am Kopf reibt), dann sage ich: Schön, aber die Zecke hat Beinchen, mit denen sie laufen kann. Abstehehnde Haare hin oder her.

      Punkt 2: Der abwehrende Geruch:
      Zecken haben keine Nase sondern nur ein Hallersches Organ. Dieses Hallersche Organ kann nur vier verschiedene "Gerüche" wahrnehmen: Buttersäure, Ammoniak (diese beiden sind Bestandteile von Talg und Schweiß bei Mensch & Tier), sowie noch Kohlendioxid und Körperwärme (sprich infrarote Strahlung).
      Das heißt, dass ein vorhandener Bernsteingeruch die Zecke ebenfalls nicht interessiert.

      Soviel mal aus der wissenschaftlichen Sicht

      mfg
      Duff (der ein paar Semester Elektrotechnik hinter sich hat)

    • Danke, Duff :gott:

      Von Bernsteinketten halte ich auch überhaupt nichts.
      Und wenn mein Hund schließlich an Borreliose erkrankt, hat mir die allerschonenste Methode auch nichts gebracht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!