Enttäuscht von Tierheim

  • Hallo =)


    Ich bin schon lange stille mitleserin. Bereits seit langem habe ich den Traum von einem eigenen Hund, allerdings hat bisher immer die vernunft gesiegt und so bin ich immernoch hundelos.


    Mein Freund ist genauso hundebegeistert wie ich und so kam das Thema natürlich auch schonmal zur Sprache. Wir beide haben uns damals für Dalmatiner begeistert. Momentan wäre es aber einfach nur leichtsinnig sich einen Hund anzuschaffen (wir sind noch nicht so lang zusammen, ich werde bald studieren gehen, er arbeitet usw...) und so haben wir die Sache erstmal abgetan.


    Jetzt kommt mein eigentliches Problem :D
    Da ich gerade nur auf 400 Euro Basis arbeite, wollte ich gerne wenigstens mit einem Tierheimhund regelmäßig Gassi gehen. Habe dann gerade auf der Homepage des lokalen Tierheims einen Dalmi entdeckt und war hellauf begeistert, hab sofort zum Handy gegriffen und angerufen. Im Forum hier haben ja schon viele gesagt, dass sie mal einen festen Gassihund im Tierheim hatten und so dachte ich, das wäre kein problem.
    Leider wurde mir dann am Telephon ziemlich unfreundlich gesgat, dass es nicht erwünscht ist, dass ein Hund für eine Person zum Gassi gehen "reserviert" wird, da würde der Hund dann ja eine Bindung zu der Person aufbauen, das würde man nicht wollen, sowas wird nicht gemacht, und außerdem wurden auch schon Hunde vermittelt nachdem Leute mit ihnen Gassi gegangen sind und diese Möglichkeit muss erhalten bleiben. Ich habe zwar momentan nicht die Möglichkeit einen Hund aufzunehmen, aber wäre der Dalmi bis Herbst noch im Tierheim gewesen und ich hätte gemerkt, dass es mir während dem Studium zeitlich und finanziell möglich wäre einem Hund gerecht zu werden, hätte er vllt sogar bei mir ein plätzchen gefunden =). Aber es wurde nichtmal gefragt gefragt um welchen Hund es sich handelt...


    Ich bin gerade ziemlich enttäuscht von der Sache, ich verstehe ja, dass es für den Hund nicht sooo toll ist, immer wechselne Bezugspresonen zu haben, aber ich hab das eher als Chance für uns "beide" gesehen, wenigstens während seines Aufenthalts mich als bekannte Person zu haben, die mit ihm auch noch ein bisschen übt (Leinenführigkeit, Sitz, Platz, usw...) Leider ist das so nicht von denen gewollt, der Hund soll sich an keinen Gassigänger gewöhnen...


    Ist das normal in den Tierheimen oder hab ich lediglich ein "negatives Beispiel" erwischt?


    Lg

  • Bei uns im TH sind auch immer verschiedene Gassigänger, außer man hat eine Patenschaft für einen Hund übernommen. Dann ist man der alleinige Gassimensch :)

  • Ich kann mir vorstellen, daß du enttäuscht bist, aber am Telefon das ist immer so eine Sache.
    Viell. war die Person gerade im Stress oder sie haben öfter so Anrufe und die Leute kommen dann nicht :???:
    An deiner Stelle würde ich während der Öffnungszeiten selbst dorthin fahren und mit den Leuten sprechen, viell. sieht dann alles schon anders aus ;)

  • Patenschaft wäre ja auch eine Möglichkeit, ich hatte extra gefragt, ob es da irgendeine Möglichkeit gibt, einen "festen Hund" zu bekommen, das wurde verneint, deswegen schließe ich daraus, dass das auch bei einer Patenschaft nicht möglich ist.


    Bentley: Ja das wäre auch noch eine Möglichkeit, werde ich mal versuchen, heute ist die Gassizeit zwar schon um, aber wenns die Tage weiterhin so schlechtes Wetter hat, dann stehen meine Chancen vllt gar nicht so schlecht, bei regen kommt da eh immer kaum jemand =)

  • Noch was: Wobei bei uns nicht jeder jeden Hund bekommt(außer bei Patenschaften). Die Tierheimleute suchen den Hund für dich aus... Der zu einem passt..und.. bevor man ein richtige Gassigänger wird, muss man zu einem Seminar (ein abend) über Haltung/Umgang/Erziehung..

  • Ich war in diesem Tierheim ja schon eine Zeitlang Gassigänger, habe anfangs "einfache" Hunde (in dem Fall möglichst kleine :D) bekommen und erst nach einiger Zeit etwas größere.
    Deswegen hab ich ja auch dazu geschrieben, dass ich nichtmal gefragt wurde um welchen Hund es sich handelt. Hätten die mir gesgat, dass es ein problematischer Hund ist, der nicht für Anfänger geeignet ist, dann hätte ich das 100% verstanden.

  • Hallo,
    leider können sich die Tierheime nicht immer nach den Wünschen der einzelnen Hilfswilligen richten.


    Sie kennen dich nicht, wissen gar nicht wie zuverlässig du bist und reservieren schon daher keinen Hund.
    Auch die weniger beliebten Hunde, weil zu klein, optisch weniger ansprechend... wollen mal Gassi.
    Die TH wissen nie wieviele Gassigeher kommen werden und möchten doch, dass alle Hunde mal rauskommen. Zumindest ist es bei dem TH zu dem ich Kontakt habe so.
    Für die Familien am Wochenende braucht man leinenführige friedliche Hunde.
    Da kommt es schon mal vor, dass ein Hund 5 Stunden am Stück läuft mit wechselnden Gassigehern. :)
    Andere Hunde kommen zur gleichen Zeit nicht zum Zug.


    Wenn du wirklich helfen willst und nicht nur aus egoistischen Motiven mit einem Hund laufen möchtest, richte dich doch bitte nach den Vorgaben des Tierheimes. Die haben gerade im Bereich der Gassigänger Erfahrungen, die du gar nicht wissen möchtest.
    Geh mit allen Hunden raus, die sie dir geben und die du dir zutraust, auch wenn es mal für einen Hund nur 15 Minuten sind, dafür aber 5 Hunde drankommen.
    Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und nach dem Schreikissen greifen.
    Das wird schon.


    LG, Friederike

  • Jetzt muss ich mich doch mal ein wenig rechtfertigen =)


    Klar, das mit dem Dalmatiner waren wohl schon egoistische Motive, ich wollte mal einen Hund dieser Rasse persönlich kennenlernen um festzustellen, ob mir "das" liegen würde. Ich wäre auch bereit gewesen eine Patenschaft für diesen Hund zu übernehmen, hab aber gerade nochmal nachgeschaut und das Tierheim bietet sowas garnicht an.
    Ich hab keinesfalls ein problem damit, mit verschiedenen Hunden Gassi zu gehen, hab das damals auch gemacht, musste allerdings wegen eines längeren Praktikums aufhören, da die Gassizeiten kein einziges mal in meiner "Dienstfreien" Zeit lagen.
    Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, mir ist durchaus bewusst, dass es die verschiedenen Tierschutzeinrichtungen wirklich schwer haben, jedoch kenne ich es aus anderen Tierheimen in denen ich bereits Gassi gegangen bin auch anders, weswegen ich einfach ein wenig enttäuscht war. Ich werde mich, so wie es aussieht, mal an umliegende Tierheime wenden, diese sind zwar etwas weiter entfernt, jedoch wurde ich dort stets sehr freundlich und mit Interesse begrüßt und mir wurde nicht einfach nur eine Leine in die Hand gedrückt mit den Worten "in ner stunde wieder bringen".
    Ich verstehe, wenn ich hier eventuell jetzt nicht auf das größte Verständnis stoße, jedoch musste ich meiner Enttäuschung einfach mal Luft machen, davon muss man allerdings nicht gleich auf meine allgemeine Einstellung schließen.


    Lg

  • ich find die Argumentation des Tierheims gut


    Tiere sind Lebewesen mit Gefühlen, die sich an Personen Binden können
    und auch sie können Schmerz fühlen, wenn die Person plötzlich weg ist


    und wenn ihr eh momentan keinen Hund aufnehmen wollt, sollte er die Chance bekommen, mit wem Gassi zu gehen, der ernsthaftes Interesse hat ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!