Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet
-
-
Zumal die X-er-Zucht nicht in D funktioniert. Es ist keine ausreichende Leistungsprüfung möglich und die Mentalität der Menschen ist völlig anders. Das System funktioniert in seinem Land, dort ist es gewachsen und sehr traditionell aufgebaut. Klappt hier aber nicht.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Zumal die X-er-Zucht nicht in D funktioniert. Es ist keine ausreichende Leistungsprüfung möglich und die Mentalität der Menschen ist völlig anders. Das System funktioniert in seinem Land, dort ist es gewachsen und sehr traditionell aufgebaut. Klappt hier aber nicht.
LG
das Schnauzermädeleben..und da ist der unterschied.
wie geschrieben die wirklichen gebrauchshunde sind eine ausnahme, manch club besteht ja schon länger als die zulassung beim vdh.aber wie bordy so schön schrieb. hier wird nicht von diesen vereinen gesprochen, sondern von den 10 männchen schliessen sich zusammen und machen nen club auf. haben ihre eigenen champions und meist macht der haus- und hof ta die benötigten untersuchungen.
praktischerweise ist man untereinander noch verwandt, sodass die zuchtabnahme dann eben vom meinem schwiegervater erfolgt -
Auf den Vergleich Mensch und Hund möchte ich hier nicht noch einmal gehen, das habe ich ja schon in einem anderen Thread zur Genüge getan und reicht mir auch erst einmal.
Wenn es keine Zucht ausserhalb der Rasse- und Zuchtrichtlinien gäbe, gäbe es ja auch keine "neuen" Hunderassen oder? Sprich wenn ich mir so die Anerkennung als Rasse anschaue dass es da eher einige Rassen weniger gäbe.
Wesens- und Merkmalsvoraussage : Dass man in etwa das Wesen eines Hundes wissen will ist ja ok, aber irgendwie mutet einem die Zuchtordnung mir so an, als ob schon für mich kleinere Verhaltens"anomalien" zum Zuchtausschluss führen können. Keine Ahnung bei wievielen Fehlern ein Hund nicht mehr zur Zucht zugelassen wird. Aber wenn ich die "Fehler"beschreibungen bei einigen Rassen anschaue würde ich auch nicht unbedingt immer zu dem Verband gehören wollen.
Wenn man wirklich genau den Hund will den man haben möchte, wäre es nicht einfacher sich einen Hund auszusuchen und den dann klonen zu lassen?
-
Zitat
Und Biewer? Wie sieht es mit der Wesensüberprüfung aus?
Konnte dein Züchter nachweisen, dass die Vorfahren des Hundes die gewünschten Arbeits und Wesenseigenschaften besitzten?
Vdh hin oder her, ich kenne bei einer von mir sehr geschätzten Rasse 3 Zuchtverbände ( alle unter dem Vdh), aber nur 1 hat eine wirklich leistungsorientierte Körung.
Wie das bei "Hobby"zuchten aussieht will ich mir nicht vorstellen, aber die Ergebnisse sehe ich hier regelmäßigArbeitseigenschaften
ich lass mein Hund Hund sein
und er hat den tollsten Charakter überhaupt, wenn ich so seh was hier tagtäglich vorbeiläuft....
-
Nö, wieso sollte man klonen?
Ich habe ja nun aktuell einen papierlosen, der aber unter knallharter Selektion gezüchtet wurde.
Ich wollte einen bestimmten Hundetyp mit bestimmten Merkmalen. Und den Hund habe ich bekommen. Er ist nicht perfekt, aber er wird seine Aufgaben wie gewünscht erfüllen können. Dazu passt er zu uns wie "Arsch auf Eimer". Dafür habe ich aber gründlich gesucht.Die meisten Rassen sind bisher wegen eines klar definierten Verwendungszwecks entstanden. Erst als der sehr gut erfüllt wurde, kam die Optik dazu, man einigte sich auf ein einheitliches Bild.
Wenn ich mir dann aber ansehe, was jetzt so getrieben wird:
Keine ordentlichen Gesundheitsprüfungen, keine ordentlichen Leistungsprüfungen, keine aussagekräftigen Zuchtbücher, aber Papiere. Oder gleich ganz ohne, weil die Eltern welche hatten.
Welchen Sinn hat das?
Welchen Sinn haben neue Designerkreationen, die nur nach Optik gehen, kein gefestigtes Wesen haben und wo im Prinzip auch nichts Sinnvolles geprüft wird. Hauptsache man überzeugt potentielle Käufer?LG
das Schnauzermädel -
-
wenn ich zwei hund hätte und mir würde in den sinn kommen ab und an welpen zu haben...dan würde ich zum tierarzt gehen würde beide checken lassen und wenn alles okay ist...wieso dann nicht...
ABER ich würde dann nicht hergehen und 1300,- für eine welpen zu nehmen...und dem VDH beitreten.....wozu?..damit ich mich damit rühmen kann? letzendlich bringt der hund die welpen auf die welt....für mich hat das nichts mehr mit Liebhaberzucht zu tun sondern mit Profit
-
Zitat
Welchen Sinn haben neue Designerkreationen, die nur nach Optik gehen, kein gefestigtes Wesen haben und wo im Prinzip auch nichts Sinnvolles geprüft wird.
Sinn? Geld machen. Warum? Weil Menschen schon immer nach Profit orientiert waren und weil es immer andere Menschen gibt, die ihr Geld dafür hergeben. UND weil es immer solche Menschen geben wird.
Solang jeder vor seiner eigenen Haustür kehrt und dazu steht, was er veranstaltet - auch auf die Anschaffung eines Hundes bezogen! -, solang kann man wenigstens mit sich selbst im Reinen sein.
Traurig aber wahr: Man kann die Welt nicht ändern. Und wenn man noch so sehr "ich will aba" schreit -
Zitat
wenn ich zwei hund hätte und mir würde in den sinn kommen ab und an welpen zu haben...dan würde ich zum tierarzt gehen würde beide checken lassen und wenn alles okay ist...wieso dann nicht...
ABER ich würde dann nicht hergehen und 1300,- für eine welpen zu nehmen...und dem VDH beitreten.....wozu?..damit ich mich damit rühmen kann? letzendlich bringt der hund die welpen auf die welt....für mich hat das nichts mehr mit Liebhaberzucht zu tun sondern mit Profit
nur weil dein köterchen gesund ist, sagt es nichts darüber aus ob seine vorfahren, geschwister, eltern gesund waren und sind und auch nichts darüber ob dein köterchen seine gesundheit auch vererbt.
nur weil mein lieber ta - den ich im übrigen schätze - meinen hund für gesund hält, heisst es nicht das er gesund zu sein hat und es auch bleibt.
heisst auch nicht das der andere hund - den man übrigens für eine verpaarung braucht - auch gesund ist, seine vorfahren usw. und das er es vererbt.und was mit den charaktereigenschaften? der leistung?
nur weil hund süss und in dem moment gesund ist, heisst es nicht automatisch das man gesunde und schöne welpen hat.
-
weil die wenigsten Hunde heutzutage einen anderen Sinn haben als den, den Halter oder die Halterin zu beglücken. Kaum einer wird wirklich jagen gehen oder kaum jemand hat ne Schafsherde.
Manche wollen halt bestimmte Aussehensmerkmale, das ist nicht weniger wert oder mehr/weniger verwerflich als nach Wesensmerkmalen zu gehen. Ok, mit Ausnahmen, wenn ich nach 500m aus der Puste bin sollte ich von einem Husky absehen, auch wenn die ja soooo toll aussehen. -
Zitat
wenn ich zwei hund hätte und mir würde in den sinn kommen ab und an welpen zu haben...dan würde ich zum tierarzt gehen würde beide checken lassen und wenn alles okay ist...wieso dann nicht...
ABER ich würde dann nicht hergehen und 1300,- für eine welpen zu nehmen...und dem VDH beitreten.....wozu?..damit ich mich damit rühmen kann? letzendlich bringt der hund die welpen auf die welt....für mich hat das nichts mehr mit Liebhaberzucht zu tun sondern mit Profit
Und das würdest du dann für ausreichend halten?
Und wieviel würdest du denn nehmen?
Damit mal mal sieht, was übrig bleibt.
Wo ein durchschnittlicher VDH-Züchter Profit macht, das möchte ich mal gerne sehen.
Wieso sind denn die ganzen "Liebhaberhunde" hier so teuer?LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!