Wie ist es höflich?
-
-
Hallo!
Habe ja meinen Hundi erst seit einem Monat... kenne mich demzufolge noch nicht so mit den Gepflogenheiten in Hundehalterkreisen aus. Darum wollte ich jetzt mal eine Frage dazu stellen:
Im Wald lasse ich meinen Hund unangeleint laufen.
Wenn mir ein anderer unangeleinter Hund entgegenkommt und das Herrchen diesen nicht ruft, gehe ich davon aus, dass der Hund lieb ist und rufe meinen auch nicht zurück, sondern lasse die Hunde sich begegnen.
Ist das richtig oder mache ich da was unhöfliches, oder gar falsches?
Man erwartet doch sicher nicht, dass mein unangeleinter Hund brav neben mir her gehen muss, so als ob er eine unsichtbare Leine hat, oder?Denn mein Hund geht ohne Leine natürlich nicht an anderen Hunden vorbei, sondern geht sie alle beschnüffeln... ich rufe ihn nur zurück, wenn der andere angeleint ist.
Liebe Grüße
Corydoras -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine geht immer bei Fuß auf fremde Hunde zu. Ich frage den Besitzer, ob die beiden sich begrüßen dürfen, und dann lasse ich sie ersz hin. kommt der andere Hund einfach so angerannt, lasse ich meine natürlich auch direkt hin- ich fände es unfair, sie zusehen zu lassen wie der andere Hund auf sie zurast während sie bei Fuß gehen muss.
-
also.... ich sehe das bissi anders....
finde es schön wenn hunde zusammen spielen....
und das ganz klar auch immer ohne leinen.....
aber ich wäre da doch bissel vorsichtig....
was das zulaufen zwei fremder hunde betr.
du weisst nie ob es rüde oder hündin ist....
kann sonst 100 mal gut gehen...
aber dann.... kommst zum streit und evtl. zur beisserei...dann denkt man hmmmm.... hätte ich doch besser...
finde es besser seinen eigenen hund soweit zu trainieren...
das er auf zuruf kommt....
und bei bleibt....
bis kommando für spiel kommt.....
gerade wenn man das gegenüber nicht kennt..... -
@ corydoras:
Ich mache es genauso wie du!
Erblicke ich auf unserem Spaziergang einen Hund, halte ich meine beiden kurz bei mir und lasse sie Fuss laufen, macht der andere Hundehalter keine Anstalten seinen Hund anzuleinen oder ins Fuss zu rufen lasse ich meine Beiden laufen und den anderen Hund begrüßen. Wird der andere Hund angeleint, dann leine ich meine Beiden auch an!
Ich handhabe das jetzt seit über dreizehn Jahren so und bin eigentlich immer ganz gut damit gefahren!Liebe Grüße,
Björn -
So mach ich das auch, ist immer gut gegangen.
-
-
Ich mach das auch so.
Erst kommt der Hund ins Fuss, dann wir die Lage gecheckt :wink:
kommt der andere Hund an die Leine, geh ich der Situation aber ziemlich aus dem Weg, da meine an der Leine zickt. -
Begegnet uns ein Hund an der Leine, gehe ich denen lieber aus dem Weg. Ich finde Leinenbekanntschaften unnatürlich und zweitens habe ich keinen Bock eine neugierige aber auch schnell mal erschrockene Hündin und einen Rüden der aufpaßt und Leinenrüpel ist, an der Doppelleine zu halten. Und daran arbeiten werde ich nicht, bzw die frei bei Fuß laufen zu lernen, wenn ein anderer Hund kommt. Sinds viele Hunde oder kennen sie den anderen Hund, ist das anders.
Zudem brauchen wir das auch eigentlich nicht. Begegnen uns frei laufende Hunde, dann lasse ich auch die Teddies laufen. Meistens verstehen die sich, machmal sogar super und die toben, und manche Hunde mögen sich halt nicht. Selten wird auch mal kurz gekämpft. "Passiert" ist noch nie was. Egal ob Rüde oder Fehe. Die Teddies sind männlich, weiblich und nicht kastriert.
Lach, ob das nun höflich ist, wenn ich die Teddies wie Wilde auf neuen Hundi zurasen und den wie blöde zu Toben und Quatsch anstiften wollen, ist eine andere Frage. Manche mögens halt lieber etwas ruhiger.
-
Achso....finde, das geht bei uns auch nur deshalb, weil wir sehr viel "Raum" haben. Ich habe hier mehrere Möglichkeiten, auch mehrere Stunden zu laufen, ohne auch mehr als drei andere Hunde zu treffen. Für die mir und den Hunden wichtige Sozialkontakte bekommen wir Besuch oder treffen befreundete Hunde. Und, daß die Teddies andere Hunde "bei der Arbeit" ignorieren lernen, daran arbeiten wir gerade.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!