Mein kliener wälzt sich in Kacka
-
-
Hallo,
hab ein Problem, mein kleiner 4 monatiger Neufundländermischling hat in letzter Zeit die Marotte sich in Kacka zu wälzen, da er dies anfangs nicht getan hat, sondern erst nachdem er es ein paar mal von einer Hündin die bei mir im Haus wohnt gesehen hat, denke ich dass er es sich abgeguckt hat.
Das Problem is er tuts nur wenn er nicht angeleint ist.
Der kleine kennt auch die Bedeutung des Wortes "nein".
In meiner Familie hatten wir öfter Schäferhunde aber keiner hat dieses Verhalten gezeigt, ich war also doch überrascht als ich das gesehen habe.
Mich würde interessieren wie ich das am besten unterbinde, auch wenn ich nicht genau sehe an was er im Gras schnüffelt (ausser dem "nein").Habe in diesem Forumsbereich auch schon nach diesem Problem gesucht, aber leider nichts entsprechendes gefunden.
Vielen Dank für eure Antworten
Und schöne Grüsse aus Blaustein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also meine haben das bisher alle gemacht...hm
also wenn bei meiner Kleinen das "Nein" nichts nützt
scheuche ich sie weg oder verleite sie zum spielen...
aber richtig unterbinden kann ich das nicht...noch nicht
ich denke mal wenn sie soweit ist das sie sich richtig abrufen lässt
dann kann ich sie auch dann weg rufen...
...bei deinem sicher auch denke ich.....hat sonst wer Tipps würde mich auch interessieren!!!
-
Hallo,
habe das gleiche Problem. Habe auch schon hier im Forum nach Tipps gesucht.
Unser Hund wälzt sich nicht nur in Hundehinterlassenschaften, sondern auch jegliche Art von totem Getier, wie Mäuse, Vögel usw.).
Auch immer nur unangeleint. Das geht so schnell, wie ein Blitz liegt sie auf einmal drin und wälzt sich. Wenn ich abrufe, kommt sie, nur dann ist es ja leider schon passiert.
Das haben wir im Moment jeden Tag und da es dann immer großes Theater gibt (Hund will sich nicht abduschen lassen), brauche auch ich dringend Rat.Sorry, dass ich nicht helfen kann, hoffe dass wir hier einige Tipps bekommen.
-
Dieses Verhalten hat der Hund noch vom Wolf beibehalten.
Wölfe tun dies, um ihren eigenen Geruch zu überdecken, damit Beutetiere bei der Jagd nicht so schnell den "wölfischen" Geruch wahrnehmen.Lady hat sich auch mal in nem toten Vogel gewälzt. Seitdem unterbinde ich das draußen, wenn sie weiter von mir weg ist und ich nicht sehe was da grad auf der Wiese liegt. Sobald ich dann auch nur kleine Ansätze erkenne, dass Lady sich wälzen will, rufe ich sofort "Pfui" und sie lässt das dann auch sein und versucht es nicht weiter.
Ich wüsste jetzt nicht wie mans sonst unterbinden kann.
Liebe Grüße
-
Also bis auf ein paar Ausnahmen dürfen sich meine Hunde wie Hunde benehmen - wälzen gehört nun mal dazu !
Ob sie sich nur lebensfroh im Gras wälzen, oder voller Begeisterung immer wieder den Misthaufen herrunter rutschen ... das gestehe ich ihnen zu !!!!!
Wenn es allerdings nahe am Erstickungstod läge (frische Gülle,..), dann reicht ein "Na !!! Mach nicht !!" und sie traben weiter.
Nur ein dreckiger Hund ist ein glücklicher Hund :wink:
Trocknen lassen, ausbürsten, ... an den Geruch gewöhnt man sich !
-
-
Kacke fressen????
Ja das kenne :shock:
Meine Anka liebt das Zeug,egal ob von Tier oder Mensch.
Als sie noch kleiner war und wir durch im Wald spazieren waren,da rannte sie auf einmal ins Dickicht.Ich ahnte schlimmes und da sah ich sie schon feste rein schaufeln.
Ich bin hingerannt und habe mir dabei noch den Karabinerhaken von der Leine an die Lippe geschlagen (und das war ein großer Haken) :tear:
Sie hatte die Hinterlassenschaft eines Menschen mit samt Papier gefressen.
Der Ekel bei mir war groß und die Wunde an meiner Lippe auch.
Pfui sage ich da nur.Bis heute habe ich es ihr nicht abgewöhnen können,irgendwas aufzusammeln unterwegs.
Bevor ich "pfui" rufen kann,hat sie es schon förmlich eingesaugt.Wälzen tun sich beide auch gerne in irgendwelchem Mist.
Mußte schon mal mit beiden stinkend und mistend auf der Mitte des Spazierganges umkehren.
Dann gings erst mal unter die Dusche.Ich bin zwar auch nicht begeistert davon,aber wenn sich der Hund dabei wohl fühlt und keine Schäden davon trägt.....
Gruß AnkaFG
-
Das Problem haben wir auch, Laska hat die ersten Tage dasKatzenklo leergefressen, nach ein paar mal schimpfen läßt sie es nun... Und draussen wenn sie über die Felder tobt und sich plötzlich hinwirft und wälzt... Weiß ich was Sache ist, in dem Moment schaltet sie auf Durchzug, kommt erst zurück wenn sie fertig ist mit rumsauen... Ich würde sagen, ihr Problem, sie muss anschliessend dann eben die Dusche über sich ergehen lassen...
-
Oh ja, das kenne ich auch: wälzen in Kaka von anderen Tieren und Aas.
Denke, das ist so ein Instinkt wie das Jagen und deshalb auch mir einem Verbot ("Nein") oder Abrufen und Ablenken schwer wegzubekommen.
Sehe es wie Staffy:
ZitatTrocknen lassen, ausbürsten, ... an den Geruch gewöhnt man sich !
Dauert meist 1 TAg, dann ist der Geruch weg. Nur nach Fisch hab ich mal gebadet...LG Maxi
-
Zitat
[...] Nur nach Fisch hab ich mal gebadet...
Soso ;-)Gruß, Fisch, der das gar nicht mitbekommen hat
-
Zitat
Soso ;-)Gruß, Fisch, der das gar nicht mitbekommen hat
Pssst, Schatz, wir wollten das doch geheim halten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!