10 Monate u. noch nicht richtig stubenrein?!
-
-
Hallo,
ich habe leider ein Problem mit meinem 10 Monate alten amer. Cocker. Er ist zwar eigentlich schon lange relativ stubenrein, leider konnte ich ihm bis heute nicht beibringen, sich irgendwie zu melden, wenn er raus muss. Meine anderen beiden Hunde haben sich in dem Fall vor die Gartentür gesetzt und notfalls mal kurz gebellt. Da zur Zeit tagsüber die Gartentür immer offen ist, gab es damit noch keine Proble. Nachts jedoch macht sie immer wieder ihr großes Geschäft in meinem Schlafzimmer (Sie schläft bei mir im Zimmer). In der Hundeschule erzählten sie uns, man solle den Hund auf seinem Platz festbinden, dann würde er sich melden, da er nicht seinen Platz beschmutzen wolle. Leider funktioniert das bei meinem Hund auch nicht, er macht trotzdem hin.
Ich weiss nicht, was ich noch machen könnte. Normalerweise ist es kein Problem, wenn ich um sieben Uhr aufstehe. Aber sobald ich mal verschlafe, macht er wieder ins Schlafzimmer.Ich hoffe jemand kann mir Tipps geben, wie ich dem Hund beibringe sich zu melden, wenn er muss.
Danke und Gruß,
Chrissy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 10 Monate u. noch nicht richtig stubenrein?! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Normalerweise ist es kein Problem, wenn ich um sieben Uhr aufstehe. Aber sobald ich mal verschlafe, macht er wieder ins Schlafzimmer.
Vielleicht liegt dein Prolem ja genau da. Was soll der Hund denn deiner Meinung nach machen wenn Du verschläfst und er aber dringend muss ????Dich wecken ?????????
Ich arbeite nachts und habe auch nur den Sonntag wo ich ausschlafen könnte, aber ich muss auch um 6 Uhr raus weil mein Hund das gewohnt ist und dann muss. Wenn ich verschlafen würde, würde sie ihr Geschäft auch in die Wohnung bzw. ins Schlafzimmer machen, was bleibt ihr auch anderes übrig.
-
Da hast du mich wohl falsch verstanden! Es geht nicht nur um Nachts, er macht absolut nichts, um auf sich aufmerksam zu machen, wenn er mal muss! Er macht manchmal einfach in die Wohnung. Auch tagsüber wenn die Gartentür zu ist. Ich habe schon viel Erfahrung mit Hunden und weiss genau, das sie sich normalerweise melden, sei es durch Bellen, an der Tür kratzen und und und.
-
Zitat
Normalerweise ist es kein Problem, wenn ich um sieben Uhr aufstehe. Aber sobald ich mal verschlafe, macht er wieder ins Schlafzimmer.
Vielleicht liegt dein Prolem ja genau da. Was soll der Hund denn deiner Meinung nach machen wenn Du verschläfst und er aber dringend muss ????Dich wecken ?????????
Also meine Hündin weckt mich sehr wohl, sie kommt dann mit den Pfoten aufs Bett und steckt die Nase unter die Bettdecke und kitzelt mich am Bauch :freude: dann weiß ich das sie muss und steh auf
-
Meine würde mich auch wecken, aber da ich nachts nicht da bin sondern nur mein Mann, den könnte sie beißen der würde das nicht mitbekommen :wink:
Wenn dein Hund das auch am Tag macht, dann hat er wohl entweder nie richtig gelernt / begriffen das er sein Geschäft draußen zu verrichten hat, oder du erkennst seine Signale evtl. nicht, denn nicht jeder Hund bellt und tut. Vielleicht schnüffelt er nur am Boden, aber da möchte ich nicht Mutmaßen, denn ich bin ja nicht bei dir zu Hause dabei.
Ich würde dir raten mit der Sauberkeitserziehung nochmal bei null anzufangen d.h. mit raus bringen nach dem Geschäft wenn du ihn dabei erwischst und belohnen/ loben wenn er sein Geschäft draußen verrichtet. Spät abends so 22-23 Uhr nochmal rausgehen und danach nix mehr zu fressen geben etc. wie bei einem Kleinen eben.
Vom Anbinden an seinen Schlafplatz halte ich nicht sehr viel, denn ich würde es auch nicht toll finden wenn ich an mein Bett angebunden wäre.
-
-
Zitat
Normalerweise ist es kein Problem, wenn ich um sieben Uhr aufstehe. Aber sobald ich mal verschlafe, macht er wieder ins Schlafzimmer.
Vielleicht liegt dein Prolem ja genau da. Was soll der Hund denn deiner Meinung nach machen wenn Du verschläfst und er aber dringend muss ????Dich wecken ?????????
Ich arbeite nachts und habe auch nur den Sonntag wo ich ausschlafen könnte, aber ich muss auch um 6 Uhr raus weil mein Hund das gewohnt ist und dann muss. Wenn ich verschlafen würde, würde sie ihr Geschäft auch in die Wohnung bzw. ins Schlafzimmer machen, was bleibt ihr auch anderes übrig.
@ Hasi:
Also hier muß ich mich aber sehr wundern.
Ich halte seit 17 Jahren Hunde, aber habe mir noch nie am WE
Wecker stellen müssen, weil mein Hund raus muß.
Natürlich meldet sich mein Hund und weckt mich wenn er muß, wird unruhig oder fängt an zu fiepen...
Und das passiert nur, wenn Durchfall oder so.
Ansonsten waren und sind meine Hunde flexibel.
D.h. wenn ich am WE ausschlafen möchte gehe ich direkt vorm schlafen
nochmal, und dann passt das.
Oder gibt es hier nur Hundehalter die sich sonntags um 7 nen Wecker stellen....wunder ?
Meine Süsse schnarcht schön in ihrem Körbchen, wenn ich sonntags
gegen 10.00 aufstehe.Gruß, Roxybonny
-
also ich verstehe das nicht so ganz...
meine Hündin ist zwar auch erst 10 Monate alt, aber ich weiß genau, daß sie auf der Morgenrunde und auf der Abendrunde groß muß...
Und da ist es egal, ob die Morgenrunde um 6, um 8 oder erst um 10 Uhr ist. Ebenso abends... egal, ob ich um 5 oder und 8 die Abendrunde mache. Nur auf dieser wird geka... und nicht danach oder davor...
Sie wartet also auf meine Rundezeiten.
So höre ich das immer und alle Hundebesitzer, die ich kenne, kennen das auch nicht anders.Wie oft muß denn Dein Hund am Tag überhaupt?
Meine muß nur 2x, also genau sooft wiewiele Mahlzeiten sie auch bekommt...LG
Julia -
Hm, also meine Hündin meldet sich auch nicht richtig erkenntlich. Man kann es vermuten wenn sie zappelig und aufgedreht rumrennt. Kann aber auch einfach Spiel sein.
Um wieviel Uhr gehst du abends zu letzt und wann morgens wieder?
-
Unserer meldet sich auch nicht. Er läuft dann nur unruhig rum und dadurch werd ich dann meistens wach. Irgendwie merkt man das doch außer du hast den tiefsten tiefschlaf
-
@ Roxybonny
unter "ausschlafen" definiert eben jeder etwas anderes. Wenn ich ausschlafe dann ist das 12-13 Uhr. Ich glaube kaum das mein Hund das so lange aushalten würde. Deswegen gehe ich mit ihr um die Zeit die sie auch unter der Woche gewohnt ist, weil sie danach nochmal schläft und ich bis um die oben genannte Zeit :wink:
Aber ob ich meinen Schlaf um 10 Uhr unterbreche wenn sie mich wecken würde (wenn ich es denn mitbekommen würde) oder um 6 Uhr macht für mich eigentlich keinen großen Unterschied.
Und da mein Mann schläft wie ein Murmeltier, ich bei mir auch nicht immer davon überzeugt wäre das ich die "Weck-Signale" meines Wauzis immer hören würde, halte ich diesen festen Rhytmus ein. Und nur wegen persönlichen Bequemlichkeiten es zu riskieren das mein Hund in die Wohnung machen muss, nein, wozu :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!