Alternativen zum Zahnstein entfernen?

  • das heißt im klartext, OHNE dicke narkose oder schlafspritze.

    es hanbdelt sich um mein 9,5 jahre alten malteserrüden sammy.

    mein kleiner ist epileptiker und hat die spritze das letzte mal kaum verkraftet, wurde 3 tage lang nicht richtig wach, schlafwandelte. in kurz - es war die hölle :sad2:

    ein jahr ist rum und schon wieder stinkt er aus dem maul und hat zahnstein. putzen hatte ich mal versucht, kaum möglich. ich könnte versuchen es abzuknibbeln, denke aber nicht weit zu kommen.

    gibt es ne andere methode als unter narkose zu operieren?
    hat jemand generell alternatien?
    oder erfahrung den hund per akupunktur in trance, also schlafen zu legen?

    wäre um antwort dankbar. danke!

  • Puh, was füttert ihr denn?

    Wir haben den Hund meiner Mutter auch den Zahnstein entfernen lassen,da war er 14 und hatte Herzprobleme,
    und haben eine Inhalationsnakose genommen,trotzdem wäre er fast hops gegangen.

    Wie stark ist denn der Zahnstein?Hast du mal ein Bild?

  • Ich gebe meinen Hunden Gerstengras Pulver ins Futter und seit dem ist der Zahnstein so gut wie verschwunden. Allerdings barfe ich auch und durch das RFK wird der Zahnstein auch weniger.

  • Hallo,

    zwei meiner Hunde haben trotz Knochen-Fütterung einfach eine gewisse Neigung zum Zahnstein.

    Dafür habe ich bei meinem Zahnarzt zwei "Zahnstein-Kratzer" erbettelt :lol: , die nicht zuuuu spitz und gefährlich sind und säubere die Zähne selbst. Einer davon ist etwas breiter - damit kommt man auch gefahrlos unter das Zahnfleisch.

    Zugegeben - bei unseren Doggen geht das einfacher, als beim Yorkie (bei dem komme ich nur an die äußeren Beläge), aber es erspart gerade unseren Angst-Nasen doch so einiges an Streß. Das kann man ganz gemütlich-kuschelig gestalten und muss auch nicht alles auf einen Schlag machen, nicht dass der Hund noch eine Maulsperre bekommt.

    Falls das nichts für Dich ist - es gibt doch auf dem Markt diverse Zahnpflegemittel gegen Zahnstein, die man über einige Zeit mit einem Läppchen auftragen/verrubbeln muss (mir fällt nur grad kein Name ein..).
    Das soll auch mehr oder weniger gut funktionieren.

    LG, Chris

  • ich danke euch erstmal ;)

    leider kaut er nicht auf kauknochen. nur auf minifetzen, die vom hund meiner schwester vorgekaut wurden.

    als meine hündin lebte kaute sie ihm immer vor. jetzt wo sie nicht mehr da ist, hat er keine kauknochen mehr. neue rührt er nicht an, leider.

    und im barf sind keine knochen, würde auch nix bringen oder?

    höchstens ich kaufe ab und an hühnchenfleisch und gebe es roh.

  • Kaut er auch nich zB auf Rinderohren oder auf Knochen, wo noch Fleisch dran ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!