Freilauf?
-
-
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie ihr den Freilauf bei euren Hunden handhabt.
Lucy ist nun 9 Monate alt und wir sind kräftig am trainieren. Wir haben lange das herankommen mit der Schleppleine geübt. Das klappt auch schon sehr gut. Kommt uns jemand entgegen, lass ich sie absitzen und warte bis die Leute vobei sind. Alles soweit keine Probleme.
Nun sind uns aber schon ein paar mal Rehe über den Weg gelaufen. Sie standen also wirklich maximal 5 Meter entfernt. Lucy setzte vielleicht 100 Meter nach und kam dann auf zurufen sofort wieder. Findet sie eine Spur lässt sie sich ohne Probleme mit Spielen ablenken. Einen ausgeprägten Jagdtrieb wird sie ja dann wohl nicht haben?!
Nun würde mich interessieren, wie eure Hunde reagieren, wenn ein Reh euren Weg kreuzt? Was meint ihr, sollte ich sie besser an der Schleppleine führen, dass sie erst garnicht nachsetzen kann. Oder soll ich es so weiter versuchen, da sie ja (bis jetzt) wirklich gleich wieder kommt? Hab schon Leute getroffen, die über eine Stunde auf ihren Hund gewartet haben
Würde mich interessieren, ob es wirklich Hunde gibt, die es garnicht juckt, wenn ein Reh direck vor ihnen wegrennt. Bzw. wie ihr es mit dem Freilauf hadhabt.LG, Lupula
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also bei uns sind die Rehe direkt(auch so um die 5 meter) an uns vorbeigelaufen und meiner Hündin hat das nix ausgemacht :shock: ...Sie macht ja auch nix bei meinen Kaninchen... :wink:
Wir haben sie ja aus dem Tierheim und haben sie eigentlich gleich(nachdem sie versichert war) frei laufen lassen...natürlich kann es ja auch vielleicht sein das sie zu alt ist und keine lust mehr hat hinterher zu laufen...(sie ist 11 hab sie mit 9 bekommen...) -
Hallo. Also unsere Aika ist, sobald Rehe rumspringen, sofort weg. Das erste Mal konnte ich sie noch zurückrufen. Da hab ich selbst gestaunt, mittlerweile jagt sie sie über´s ganze Feld. Sobald sie aber merkt, das sie die Rehe nicht kriegt, kommt sie zurück gerannt. Allerdings habe ich immer Bedenken, falls irgendwo ein Förster oder so sitzt.
-
Hi Nicky81,
lasst ihr eure Aika trozdem weiterhin frei laufen? Wie alt ist Aika denn? Wir haben Lucy seit gestern wieder an der Schleppleine. Ich will nicht, dass das Abhauen zu einer Gewohnheit wird. Wir üben nun fleißig weiter und sicherlich werden wir noch einige Erfolge erziehlen.
LG, lupula
-
Hallo. Also Aika ist jetzt ein Jahr geworden. Mit Abhauen hatte ich bei Ihr noch nie Probleme. Sie kam bis jetzt immer, wenn ich sie gerufen habe. Was mich auch immer ziemlich "stolz" gemacht hat, da ich vorher einen Schäferhund hatte und sie is immer bei jeder Gelegenheit abgehauen, da konnte ich rufen und brüllen, wie ich wollte, trotz 7 Jahre Hundeplatz. Jetzt bei Aika klappt das alles ohne Probleme, ohne Hundeplatz und auch ohne Leckerei! Außer eben mit den Rehen.. Eine Schleppleine habe ich leider auch nicht. Ob ich das vielleicht mal probieren sollte? Is denn eine Schleppleine eine lange Leine, die man für die Fährte nimmt? Muss da ehrlich zugeben, dass ich das nicht so genau weiß. Vielen lieben Dank für die Antwort. LG Nicole
-
-
Naja mit Abhauen meinte ich ja auch eigentlich den Rehen nachsetzen. Das möchte ich doch lieber gleich unterbinden, bevor das zu ihrem Hobby wird :wink: Meine Schleppleine ist 10 Meter lang. Wenn du mal über die Suche gehst, wirst du einiges zum Thema Schleppleine finden. Sie wird eingesetzt zur Fährtenarbeit, zum Antijagdtraining ...
-
Meine Lucy findet Rehe auch einigermaßen interessant, hat aber eher wenig Jagdtrieb.
Wenn dein Hund nur kurz hinterher läuft, würde ich mir da keine großen Gedanken machen. Wenn dein Hund was älter ist und das Grundgehorsam etwas gefestigter, wird sich das wohl von selbst erledigen, sofern ihr am Ball bleibt.
Lucy lenke ich entweder mit Spielen oder irgendwas anderem tollen ab, wenn wir Wild begegnen. Sie soll merken, dass es bei mir eh toller ist. Wenn sie völlig desinteressiert am Wild wirkt (ist bei ihr Form-abhängig), gehe ich weiter, als wäre nichts. Beides funktioniert aber nur bei Hunden mit wenig Jagdtrieb. Vor Lucy hatte ich eine Hündin mit viel Jagdtrieb und da hat einzig geholfen, bis zum Abwinken diese Situationen zu suchen und dann Grundgehorsam zu üben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!