Verletzten Igel gefunden
-
-
Ihr Lieben,
gestern Abend gegen 21 Uhr kamen wir mit dem Auto nach hause, als wir auf der Straße vor unserem Haus einen Igel entdeckten, der sich sehr auffällig verhielt: er tappte kreuz und quer auf der Straße herum und drehte sich mehrfach im Kreis(!). Als ich ihn mir näher anschaute, erkannte ich, dass er verletzt war: da, wo eigentlich sein rechtes Auge sein sollte, zog sich eine längliche, blutverkrustete Wunde entlang. Er roch auch recht eitrig.
Ich hab ihn mir geschnappt und mein Freund bereitete ein Kistchen mit ein bisschen Heu von der Wiese vor, dazu ein Schälchen Wasser.
Wir haben dann einfach mal infohalber bei einer Igelauffangstation angerufen.
Man fand es gut, dass wir uns kümmerten, jedoch vermutete die Frau gleich einen Verkehrsunfall :/
Bei einem Schädeltrauma, meinte sie, könne es auch gut sein, dass er vollständig blind ist.
In der Nacht schien er recht aktiv, hat ziemlich Radau gemacht in seiner Box.
Heute waren wir dann gleich beim TA, der ihn gegen Parasiten behandelte, wog (< 1000 Gr.) und natürlich untersuchte. Definitiv hat er sein rechtes Auge verloren. Der TA äußerte jedoch auch die Vermutung, dass auch die Knochen im Gesicht-bzw. Kopfbereich involviert sind. Ob er blind sei, konnte er nicht sagen, da auch das andere Auge entzündet war und er es ziemlich zu kniff. Er meinte, im Grunde könne man nur versuchen, ihm - als Wildtier - mit Antibiotika eine Chance zu geben. Er hat ihm ein Antibiotikum gespritzt und uns noch entspr. was zum ins Futter mischen mitgegeben. Wir sollen uns morgen nochmal melden, ob er überhaupt frisst (die Spritze hält bis morgen Abend, dann müsste man was ins Futter beimischen).
Hundefutter hat er nicht angerührt, wir haben dann heute ein bisschen Katzenfutter besorgt und lassen es über Nacht stehen.
Dann haben wir im Baumarkt Spanplatten gekauft und ihm einen kleinen Auslauf gebaut.Allerdings schien er mir, im Gegensatz zu gestern Abend noch, den Tag über extrem schwach und inaktiv. Eigentlich kein Wunder bei einem Nachttier mit solch schweren Verletzungen, aber ich hatte den Eindruck, er hatte Mühe, sein Köpfchen zu heben.
Oh Mann er tut mir so leid.Dazu gesellt sich bei mir die Angst, irgendwas falsch zu machen, oder ihm unnötigen Stress zu bereiten.
Wenn er weiter abbaut, das Antibiotikum nicht anschlägt, und er auf Dauer nichts frisst, werden wir ihn wohl erlösen lassen müssen. Aber er hat doch auf jeden Fall eine Chance verdient, oder?
Bitte drückt dem Igelbub die Daumen, dass er sich nochmal berappelt.Vielleicht hat ja auch der ein oder andere Erfahrung mit verletzten Igeln?
Oder kennt zudem Igelexperten im Raum Pfalz (SÜW), Baden, Rhein Neckar..., an den man sich evtl. wenden könnte?! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Verletzten Igel gefunden schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wünsch dem bub alles gute 'daumen drück'
-
Dankeschön fürs Daumendrücken!
Er hat heute Nacht ein ganzes Schälchen voll Katzenfutter vertilgt! :ua_clap:
Sein Kistchen war zerwühlt und die Verdauung scheint auch zu funktionieren!
Das kann doch nur ein gutes Zeichen sein.
Eine unserer größten Sorgen war u.a. nämlich auch, dass er, aufgrund seiner Verletzung, oder der Schmerzen im Gesichtsbereich, gar nicht frisst.Ich hoffe, heute Nacht frisst er seine Portion mit Antibiotika genauso gut!
-
uiiii, Igel sind so toll
magst du Fotos einstellen?
Aber nur wenn es den kleinen nicht zu sehr Stresst, er soll vorrangig Gesund werden, und dann kommt unsere Fotosucht... -
Also ich hab heute nochmal mit dem TA gesprochen - war so ausgemacht, dass ich berichte, wie es dem Igelchen geht.
Er meinte auch, es sei schonmal gut dass er was gefuttert hat. Allerdings hat er auch gesagt, bei den schweren Verletzungen muss man vorsichtig sein mit Prognosen. Ganz deutlich meinte er, wenn wir nix gemacht hätten, waren seine Chancen, zu überleben bei Null, jetzt schätzt er 40 %. Wir sollen ihm bis zu 15 Tage das Antibiotikum ins Futter mischen... - wenn er in 10 - 12 Tagen immer noch frisst und agil ist, können wir uns freuen.
Ach, ich hoffe so, dass der kleine Kerl das packt!Piccolini .. ich wollte auch schon Fotos machen, aber ich weiß auch nicht, so lange er so krank ist...
zumal er tagsüber meist in seiner Schlafhütte ist und erst bei Dämmerung rauskommt (und ich mag ihn nicht noch mit dem Blitz erschrecken - er ist eh so schreckhaft...).
aber mal schauen, wenn's ihm besser geht! -
-
Oh Ines, ihr habt eine Igel-Gast?
Schön, dass ihr euch des Kerlchens angenommen habt. Leider kenne ich mich nicht besonders mit Igeln ausIch drücke ganz feste die Daumen, dass "er" es packt und erstmal heute nacht seine Antibiotika mit wegschnabuliert
-
Also, er ist definitiv ein "er" ... soweit sind wir uns sicher
Vergangene Nacht hat er seine komplette Portion verputzt, was umso toller ist, da wir jetzt sicher sein können, dass das Antibiotikum auch mit drinnen ist. Ich hoffe es klappt heute Nacht auch so gut; vorhin hatte er noch nix angenommen, ich hoffe, dass er das nachholt, wenn es ein bisschen dunkler und ruhiger ist und er sich sicherer fühlt.
Wir haben seinen "Laufstall" in einem separaten Raum, in den Wayne nicht darf. Der spinnt nämlich total rum, wenn er auch nur den Geruch in die Nase kriegt ... :/
Blöd ist das natürlich grad, dass bei uns hier so ein Chaos herrscht, wir wollten ja innerhalb der nächsten zwei Wochen umziehen; der neue Hausbesitzer macht unser (noch) Zuhause gerade auch noch zur Baustelle :/ ... das ist alles nicht so optimal für einen kleinen kranken Igelbub. Aber wir versuchen, allen Lärm und Stress von ihm fern zuhalten. Wir gehen auch immer nur morgens nach ihm schauen, und abends, wenn wir seinen Stall neu machen und er sein Fressen bekommt. Und zwischendrin nen kleinen Check, aber nur ganz kurz, ob alles in Ordnung ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!