Großer Schweizer Sennenhund oder Labrador Retriever
-
-
Padua: Da hast du vollkommen Recht :-) Ich hoffe einfach, dass es bei einem von den beiden anderen Hündinnen geklappt hat. Wäre halt schön, wenn der Welpe Ende August/ September einziehen könnte, da ich bis Dezember noch zu Hause bin und so am besten Zeit für die Eingewöhnung und Erziehung hätte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Großer Schweizer Sennenhund oder Labrador Retriever* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schau dir unbedingt den GSS in echt an, bevor du dein Herz verschenkst!!
Es ist schon was anderes, wenn 60kg Skepsis vor dir stehen und mal wuff sagen, als wenn 55cm "Überschwung" um dich herumturnen.
Und sollte es doch ein Labrador werden, schau gut (!) dass es wirklich ein seriöser Züchter ist, der sehr viel Wert auf Gesundheit und gute Sozialisierung legt. Wäre schade wenn der Kleine dann mit jährig vom TA eine üble Diagnose in Sachen Gelenke bekommen würde...
Wir haben auf unseren Welpen ein Jahr gewartet, denn zuerst musste die Hündin läufig werden (wir wollte aus oben genannten Gründen eine bestimmte Zucht), dann auch noch aufnehmen, etc. etc. Die Vorfreude ist die schönste Freude
-
Zitat
Es ist schon was anderes, wenn 60kg Skepsis vor dir stehen und mal wuff sagen, als wenn 55cm "Überschwung" um dich herumturnen.
was meinst du genau? ich stell mir die 55cm überschwung anstrengender vor oder?
-
oh mann dieses warten ist echt schlimm
3 Züchter für den GSS und von zweien bereits die Nachricht der Nichtträchtigkeit bekommen
Nun warten und hoffen auf den dritten Züchter und dauernd die Wurfmeldungen beim SSV checkenBeim Labrador waren wir letzte Woche. Dort werden die Welpen (schwarze und braune) für Anfang Juli erwartet.
-
Die dritte Hündin ist trächtig. wohoooooo
Hab mich schon gefreut sofort dahin zu fahren. Leider meint die Züchterin wir sollten die Geburt abwarten, da die Welpen diese und die Zeit danach oft nicht überleben. Die ist in einem Monat und dann muss man ja nochmal 4 Wochen warten bis man zu den Welpen kanndas heißt wohl noch 2 Monate warten bis zur GSS Begegnung
-
-
Zitat
Hab mich schon gefreut sofort dahin zu fahren. Leider meint die Züchterin wir sollten die Geburt abwarten,
das finde ich komisch.
warum will die züchterin euch nicht vorher kennenlernen und ihr sie und ihren hund?
gruß marion -
keine ahnung. ich fand es auch etwas komisch. ich habe ihr geschrieben, wann es ihr am besten passen würde und sie hat mir dann geantwortet, wenn ich nichts dagegen hätte würde sie die geburt gerne abwarten, da viele welpen diese und die zeit danach nicht überleben würden. sonst sagte sie nichts. vielleicht weil es der erste wurf für die hündin ist? aber ich spekuliere auch nur...
-
Hallo,
das finde ich auch komisch.
Wir durften zu allen Hündinnen, auch wenn sie bereits belegt wurden.
Ob nun ES oder GSS.
Nirgendwo war es ein Problem.
Im Gegenteil, die Züchter wollten uns vor dem Wurf kennenlernen.Gruß
Leo -
Ja, bei allen anderen Züchtern war dies auch so. Ich glaub ich warte einfach mal ab bis die Welpen da sind. Ich kann es mir nur dadurch erklären, dass es sowohl für die Züchterin als auch für die Hündin der erste Wurf ist. Zudem sehe ich mir ein paar mal täglich die Deck- und Wurfmeldungen beim SSV an :-)
-
Zitat
Ja, bei allen anderen Züchtern war dies auch so.
Erstaunlich.
Ich habe es nie so erlebt.Ich wüsste nicht, warum die Welpen sterben sollten, wenn man eine trächtige Hündin besucht.
In einen Glaskasten kann man sie nicht packen, spazieren gehen werden sie doch schließlich auch noch müssen.
Dabei begegnet man auch anderen Menschen und Hunden.Wenn die Welpen erst mal da sind, ist die Infektionsgefahr bei den Kleinen doch größer als jetzt. Viele Züchter bitten auch deswegen um Händedesinfektion und Schuhe ausziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!