Fragen an die Futterexperten
-
-
Hallo - ich hab mal wieder eine Frage an Euch und hoffe die Spezies können mich aufklären.
Es geht um meine alte Hündin Xena, jetzt 12,5 Jahre alt und ein Labbimix.
Ich musste letztes Jahr ihr Futter umstellen, da sie etwas zuviel auf den Rippen hatte. Ich habe auf Luposan Light umgestellt und bis vor etwa 6 Wochen ging es eigentlich auch gut.Nur seit dieser Zeit macht sie immer mehr Theater, was das Fressen ihres Trofu`s angeht. Ich habe ihr Futter immer mit einem EL körnigen Frischkäse aufgehübscht, damit sie es genommen hat. Ihre Ration waren so um die 180 -200g Trofu am Morgen und abends gab es eine Dose.
Mit dem Fressen gab es eigentlich nie Probleme, da Xena ein Staubsauger ist, so schnell kannste gar nicht gucken ist alles was nach Futter aussieht im Schlund verschwunden.- aber in der letzten Zeit ist es einfach anders. Das Trofu wird nur nötigst gefressen, sie jammert nur noch rum, wenn ich selbst esse, rennt mir ständig hinterher in der Hoffnung es fällt was für sie ab. Als Alternative biete ich ihr Möhren mit Joghurt oder anderes Obst und Gemüse an, aber es wird kaum noch angenommen. Ich habe ihr dann getrocknete Lunge gekauft, die sie sofort nimmt. Auch habe ich ihr immer mal selbstgekochtes angeboten, was auch gierigst verschlungen wird. Meist gibt es Reis mit Leber, oder Hühnerklein, dann liegt sie ruhig und zufrieden in ihrer Ecke, das Hungergefühl ist beseitigt - aber wenn ich am nächsten Tag wieder ihr Trofu hinstelle, wird es ignoriert.
Nun bin ich in den letzten zwei Tagen dazu übergegangen ihr das Futter bei unserer Gassirunde aus der Hand zu füttern, wo sie es komischerweise auch nimmt. Ich kann es mir einfach nicht erklären, warum frisst sie es als Handfütterung und aus ihrer Schüssel geht nix? Nassfutter nimmt sie aus der Schüssel doch auch, ich hatte ja schon den Verdacht, dass ihre Zähne nicht mehr so richtig funktionieren, aber die sind in Ordnung. Die nächste Vermutung - das Futter schmeckt ihr einfach nicht mehr, ok ich hab jetzt anderes Trofu gekauft, aber auch dieses wird nur mit Verachtung gestraft. Ich habe extra darauf geachtet, dass es Getreidefrei ist und bin bei Zoo & Co auf das Majestic gestoßen. Ich stell jetzt mal die Daten mit rein, vielleicht önnt ihr mir weiterhelfen.
Zusammensetzung:
Reis geschält mind.37%, Geflügelfleischmehl mind.20,5%, Vollkornreis mind.14%, Rübenschnitzel - getr.mind.6%, Reiskleie,Vollei getr.,Leinsamen mind.2%, Dicalciumphosphat, Eiweißhydrolysat, Geflügelfett, Bierhefe getr.mind.1%, Fischöl, Seealgenmehl mind.0,7%, Tomaten getr.mind. 0,7%, Karotten getr. mind. 0,7%, Cellulosefaser mind.0,3%, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Glucosamin, ChondroitinsulfatInhaltsstoffe:
Rohprotein 20%, Rohfett 8,0%, Rohfaser 3,5%, Calcium 1,2%, Phosphor 0,95%, Kalium 0,6%, Magnesium 0,11%.
Spurenelemente:
Eisen ( als Eisen -II- Sulfat Monohydrat) 40,0mg, Zink ( als Zinkoxid) 70,0mg, Kupfer ( als Kupfer - (II)- Sulfat, Pentahydrat) 10mg, Jod, als Calciumjodat, wasserfrei ) 2,0mg, Selen ( als Natriumselenit) 0,2mg.Mit Antioxidantien: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs, Propylgallat.
Ich habe hier jetzt einen 1kg Tütchen stehen, bin aber nicht sicher, ob es ein gutes Futter ist und deshalb auch meine Frage an Euch.
Was haltet ihr von diesem Futter? Ich bin mir nicht sicher, aber GsD. gibt es ja ein Forum.
Ich freue mich auf Antworten von Euch und danke schonmal im Voraus.
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meiner Meinung nach kein gutes Futter, außerdem ist es nicht getreidefrei. Der Hauptbestandteil ist Getreide, dazu noch Hydrolisate und Propylgallat... Ich würde es nicht füttern!
LG Eva
-
Zitat
Auch habe ich ihr immer mal selbstgekochtes angeboten, was auch gierigst verschlungen wird. Meist gibt es Reis mit Leber, oder Hühnerklein, dann liegt sie ruhig und zufrieden in ihrer Ecke, das Hungergefühl ist beseitigt
Hi,
warum gönnst du ihr auf "die alten Tage" nicht dieses Vergnügen?Es macht nicht viel Arbeit einem Hund aus frischen Zutaten eine Mahlzeit zu kochen. Egal, welches Trofu du fütterst.....es bleibt künstlich und chemisch/synthetisch aufbereitet! Kein Hund wird von dem Zeug auf Dauer richtig satt und zufrieden
Ich kann dir nur raten, wechsel nicht von Trofu X zu Trofu Y. Im Grunde sind die Zusammensetzungen sehr ähnlich (....ob nun Tütensuppe von Knorr oder Maggi ist ja auch gehupft wie gesprungen) und dein Hund wird sich mit Sicherheit über ein leckeres, selbst zusammengestelltes Essen freuenLG
-
Seit wann zählt denn Reis nicht mehr zum Getreide? Ist mir jetzt schon ein paarmal aufgefallen - sowohl beim Hunde- als auch beim Pferdefutter, das Futter mit einem hohen Reisanteil trotzdem als "getreidefrei" propagiert wird
Ansonsten stimme ich meinen Vorschreibern größtenteils zui - das Futter würde ich nicht füttern, unter anderem aus den von Wheatenfan genannten Gründen.
Wenn deine Hündin selbstgekocht gerne frisst und gut verträgt, dann gib es ihr;)
Noch ein paar gute organisch gebundene Mineralien dazu und Hundi hat alles was nötig ist!LG
Ines
-
Hallo und lieben Dank für Eure schnellen Antworten.
Ich habe es mir schon fast gedacht, denn ein gtreidefreies Futter zu bekommen, ist schon recht schwierig, zumal wirklich oft Reis mit aufgeführt wird. Mein TA sagte mir aber, Reis wäre nicht so schädlich wie normales Getreide. Aber egal, Madame hat heute wie aus Trotz das Futter nicht mal mehr aus der Hand genommen und so gab es heute eben eine Dose und ich fahre dann los und kaufe ihr andere Leckerei auf Vorrat.
Meine Befürchtung war halt einfach, dass Madame sich zu einem Mäkler entwickelt, was ja nun nicht wirklich meine Absicht ist, denn ich habe ihre Quängeleien auch schon ignoriert - aber da schlägt sie sich den Magen lieber mit Wasser voll, was ja auch nicht im Sinne des Erfinders ist.
Nochmals vielen Dank
Liebe Grüße
-
-
Hi,
ein gutes getreidefreies kaltgepresstes Fuitter ist meiner Meinung nach das CDvet Fit Crock Sensitiv! Das ist ECHT getreidefrei und dazu noch ohne synthethische Vitamine und EG Zusatzstoffe.
ich habe einige Kunden mit älteren Hunden die auf dieses Futter umgestellt haben und man hat den Hunden angesehen wie ihnen das gut getan hat.
Kann man ja jederzeit mit Hüttenkäse, Fleisch - roh, gekocht oder hochwertige Dose - ergänzen! Wenn du mal eine Probe haben willst, sag Bescheid:)LG
Ines
-
Warum ist getreidesfreies Futter schwierig zu bekommen? Fast jeder Hersteller hat mittlerweile getreidesfreies Futter im Sortiment. Und was soll an Getreide schädlich sein, sofern der Hund nicht allergisch ist? Sicherlich sollte es nicht Hauptbestandteil sein, aber ob die Kohlenhydrate nun aus Getreide oder Kartoffeln, etc, stammen, ist doch egal, so lange der Hund es verträgt...
Ich persönlich würde einen Hund, der zum Mäkel neigt jetzt nicht mit Leckereien oder sonst irgendwie verwöhnen. Gefressen wird was in den Napf kommt und damit basta! Mit solch einem Verhalten unterstützt du die Mäkelei deines Hundes nur. Kein Wunder, dass es dann immer schlimmer wird...
LG Eva
-
Hallo Eva - eigentlich ist Xena kein Mäkler, denn sie frisst eigentlich alles. Ich habe sie wie schon geschrieben letztes Jahr auf Diät gesetzt, vllt habe ich es auch zu krass gemacht, aber Fakt ist, Xena musste Gewicht los werden, sie wurde auch noch kastriert ( war med. notwendig ) - nun habe ich eben das Problem, dass sie das Trofu nicht mehr frisst. Gebe ich ihr nur Dose, bekommt sie Durchfall, deswegen habe ich Trofu und Nassfutter gefüttert.
Getreidefreies Futter hat man mir angeraten, da Xena auch verkrebst ist und man mir sagte, dass Getreide das Wachstum der Krebszellen antreibt und genau das will ich verhindern.
Ich habe jetzt Geflügelklein und Hühnerherzen gekauft, damit ich ihr eine Mahlzeit anbieten kann, wo ich weiß sie frisst sie gern. Aber ich bin mir nicht sicher, warum sie nur das kaltgepresste Trofu ablehnt.
Vllt. kann mir einer von Euch einen Hinweis dazu geben.
Liebe Grüße
-
Moin,
auch wenn das vielleicht im ersten Augenblick ein wenig abwegig ist:
beim Tierarzt warst Du schon und hast abgeklärt, daß die Freßunlust keine organischen Ursachen hat?
Auch wegen dem Durchfall?Man muß einen Hund nicht als Mäkler verdächtigen wenn er auf einmal und plötzlich keinen Appetit mehr hat.
So geschehen bei unserem Hund.Gruß, Tom
-
Hallo Tom ich laß sie nächste Woche nochmal durchchecken, denn auch mir kommt es sehr merkwürdig vor. Ich beobachte meinen Hund schon sehr genau, und wenn mir was auffällt, dann wird noch sorgfältiger darauf geachtet. Nun ist Xena ja auch in einem Alter, wo das eine oder andere Zipperlein mal auftaucht. aber ich möchte eben auch nicht wegen jedem Pups zum Doc rennen. Nur das hier geht mir doch etwas zu sehr an die Nieren.
DAnke für Deinen Hinweis
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!